Auf Grünen Wegen durch die Südpfalzmetropole. Ein Rundgang durch die Grünflächen der Südstadt.
moderate
Distance 4.3 km
Duration1:05 h
Ascent3 m
Descent1 m
Highest point154 m
Lowest point143 m
Natur genießen, Spielplätze erobern, Spaß haben und Frischluft tanken. Die Parks im Landauer Stadtgebiet sind wahre Erholungszentren. Sie sind gleichermaßen Mehrgenerationentreff, Sportarena, Events-Location und Wellnessoase. Im pulsierenden Stadtleben sind sie die Konstante der Ruhe. Ein Ort um der Stadt für eine kurze Zeit zu entfliehen. Den Alltag hinter sich lassen. Arbeit, Arbeit sein lassen. In den Landauer Stadtparks drehen sich die Uhren etwas langsamer als im lebendigen Stadtkern. Der perfekte Ort, um die Gedanken schweifen zu lassen, um ein Buch zu lesen oder um sich mit Freunden über die Schönheiten des Lebens auszutauschen. Der Rundweg Süd führt Sie durch den Schiller-, Goethe-, Savoyen- und Südpark. Sozusagen die grüne Lunge unserer Stadt!
Author’s recommendation
Entspannen Sie bei einem Picknick auf einer der vielen Parkbänke, oder rasten Sie bei einem Besuch der Vinothek Par Terre im Südpark.
Die Tour startet im Schillerpark, der Ende des 19. Jahrhunderts angelegt wurde und 1905, anlässlich des 100. Todestags von Friedrich Schiller entsprechend umbenannt wurde. In der 3 Hektar großen Anlage sind barocke Gartenelemente mit dem Stil des Englischen Landschaftsgarten kombiniert. Er fasziniert durch seine Blumenvielfalt und Blütenfülle. Von hier führt der Weg durch den kleinen Grünstreifen am Spionskopf und überquert die Straße an der Ampel zum Goethepark. Hier befinden sich sehr weitläufige Rasenflächen, Schatten spendende Bäume und mit einer Größe von 5,5 Hektar der größte der Landauer Stadtparks. Als sogenannter Bürgerpark ist er Treffpunkt und Schauplatz verschiedenster Veranstaltungen. Der Park wird einmal durchquert bis hin zum Svoyenpark. Bis zum Bau der Bahnlinie gehörte der kleine Park mit dem Spielplatz zum Westpark. Diekt nebenan befinden sich die Unterwelten der Lunette 41. Über die Weißenburger Straße geht es nun Richtung Gelände des Südpraks, dem Schauplatz der ehem. Landesgartenschau im Jahr 2015. Auf ehemaligen militärisch genutzten Kasernenflächen wurden moderne Parkanlagen geschaffen. Zentral zum neuen Wohngebiet "Am Ebenberg" liegt der Südpark mit weiträumig gestuften Rasenflächen, großzügigem Wassergarten, Gleditschien-Hain sowie Spiel- und Bewegungsangebot für Jung und Alt. Richtung Süden erstreckt sich der Landschaftspark mit den Gärten der Pfalz und dem Aussichtsturm, sowie dem Spiel- und Sportcampus Kohlelager, welche zum nationalen Naturerbe, dem Ebenberg überleiten.
Public-transport-friendlyOut and backLinear routeScenicRefreshment stops availableFamily-friendlyGeological highlightsBotanical highlightsFlora and faunaDog-friendlySuitable for strollers
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others