Kandel - Kleine Bienwaldtour - Rundtour
Auf der kleinen Bienwaldtour lernt der Wanderer die einzigartige Artenvielfalt des Bienwaldes und seine Naturschönheiten kennen und schätzen. Es geht z.B. an uralten Eichen vorbei, an Bächen entlang und macht neugierig auf weitere Entdeckungen in dieser schönen Landschaft, Flora und Fauna. Der Bienwald beherbergt z.B. noch Wildkatzen, Hirschkäfer oder Mittelspechte.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur:
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen.
- Versuche, übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher(innen) und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Author’s recommendation
Einkehrtipps: Naturfreundehaus Kandel, Gaststätte "Gleis 3" am Bahnhof Kandel, Tel.: 07275/914698, Waldbistro "Fun For Rest" in Kandel

Rest stops
Gaststätte Gleis 3Koch's Restaurant
Hotel-Restaurant "Zum Riesen"
Hofmarkt Zapf H.B.C. GbR
Adamshof
Waldbistro "Fun For Rest" im AbenteuerPark Kandel
Naturfreundehaus Bienwald
Eisheisel
Safety information
Corona-Wegweiser Deutscher Wanderverband
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegbeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten, auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.
Tips and hints
Südpfalz Tourismus Kandel e.V., Georg-Todt-Str. 2a, 76870 Kandel, info@suedpfalz-tourismus-kandel.de , Tel.: 07275/619945
Für besonders Interessierte an Wald und Natur bieten Führungen im Bienwald an:
Bei den Naturfreunden der Ortsgruppe Kandel können interessierte Gäste gerne einmal mit auf Wanderschaft gehen und auch das Forstamt Bienwald bietet Führungen im Bienwald an.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Wir folgen vom Bahnhof Kandel der Ausschilderung „Abenteuerpark“. Von dort führt uns das Naturfreunde-Logo (grünes N auf weißem Grund mit roten Pfeilen nach rechts und links) bis zum Naturfreundehaus und anschließend weiter geradeaus in südliche Richtung. Wir folgen dem Naturfreunde-Logo und biegen nach ca. 800m links auf den Waldweg, auf dem wir bis zum Gestüt Langenberg bleiben. Ab hier führt uns der grüne Balken bis zum Gutenbrunnen. Von hier lohnt ein Abstecher (ca. 300m) zum Heilbrunnen und zur Lourdes Grotte (Schilder vor Ort beachten).
Vom Gutenbrunnen folgen wir dem Weg immer geradeaus nach Norden in Richtung Minfeld. Nach ca. 2 km überqueren wir die Kreisstraße und gelangen kurz darauf auf die Nordic-Walking-Route 4. Vor Minfeld biegt diese nach links ab. Wir gehen weiter geradeaus bis nach Minfeld, überqueren die Kreisstraße und biegen rechts in die Straße „Am Flachsbach“ ein. Wir biegen links in die „Gartenstraße“ und dann gleich nach rechts in die Straße „Im Holderbusch“. Ein unbefestigter Weg führt nun geradeaus nach Kandel. An der Kreuzung folgen wir dem Weg nach rechts direkt zum Naturfreundehaus, wo der gemütliche Biergarten zur Rast einlädt. Von hier aus gelangen wir auf dem gleichen Weg wieder zurück zum Bahnhof.
Bei dieser Tour können wir uns auf dem Hinweg ab dem Naturfreundehaus Kandel bis wieder dorthin zurück auf dem Rundweg auch an der Markierung "2" orientieren.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit der Bahn kann man direkt nach Kandel fahren (DB-Strecke zwischen Neustadt-Landau-Karlsruhe).
Pfalzcard-Inhaber(innen) können den ÖPNV kostenlos nutzen.
Getting there
A 65 bis Ausfahrt Kandel Mitte, dort abfahren, dann Richtung Kandel, in Kandel die Rheinstraße geradeaus weiter bis zur Ampel, dort links abbiegen in die Bahnhofstr., danach die zweite Str. rechts abbiegen in die Georg-Todt-Str. Auf der linken Seite befindet sich dort der Bahnhof.Parking
Parkplätze stehen am Bahnhof sowie in der Nähe der Verbandsgemeindeverwaltung (Gartenstr. 8) zur Verfügung.Coordinates
Author’s map recommendations
Freizeitkarte der Bienwaldregion Kandel sowie weitere Touren in "Wanderbroschüre Tourentipps in der Südpfalz", erhältlich bei Südpfalz Tourismus Kandel e.V. Georg-Todt-Str. 2a 76870 Kandel Tel.: 07275/619945 info@suedpfalz-tourismus-kandel.de , www.suedpfalz-tourismus-kandel.de oder auch hier
Equipment
Für unsere Wandertouren empfehlen wir folgende Ausstattung als Standard:
- - festes Schuhwerk
- - dem Wetter angepasste Kleidung
- - Sonnen- und Regenschutz
- - ausreichenden Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden und geöffnet sind
- - Auch, wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen, immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, sodass Sie z.B. bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.
Statistics
- 26 Waypoints
- 26 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others