Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Kulturweg Kaub

Hiking Trail · Romantischer Rhein
Responsible for this content
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Friedhelm Schierle, FS Medien
Gutenfelssteig mit Panoramaweg und Altstadt Kaub
moderate
Distance 2.6 km
1:30 h
137 m
134 m
175 m
77 m

Schöne Rundwanderung, vorbei an der Gutenfels und den Kauber Weinlagen.

© FS-Medien-Schierle

Profile picture of Mareike Steinbach
Author
Mareike Steinbach
Update: April 21, 2021
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
175 m
Lowest point
77 m

Track types

Asphalt 9%Dirt road 9.96%Forested/wild trail 42.07%Path 31.85%Road 7.10%
Asphalt
0.2 km
Dirt road
0.3 km
Forested/wild trail
1.1 km
Path
0.8 km
Road
0.2 km
Show elevation profile

Start

Blücherdenkmal Kaub (79 m)
Coordinates:
DD
50.086630, 7.764126
DMS
50°05'11.9"N 7°45'50.9"E
UTM
32U 411588 5548994
w3w 
///subsist.outspend.police
Show on Map

Destination

Blücherdenkmal Kaub

Turn-by-turn directions

Die Wanderung startet am Blücherdenkmal, das neben dem Pegelturm und dem Lotsenplatz an der Fähre ein wichtiges kulturelles Merkmal der Stadt Kaub darstellt. Hier fügt sich das Alte Amtshaus (Kerngebäude von 1325), heute eine Jugendherberge, harmonisch in das Stadtbild ein.

Links neben der Jugendherberge beginnt der Gutenfelssteig, der durch die neu angelegte Weinbergslage „Gutenfels“ führt. Hinweistafeln am Kulturweg geben Auskunft über die Geografie, den Weinbau, die Stadtgeschichte Kaubs mit seinen alten Wehrtürmen sowie über die Burg Gutenfels. Herrliche Ausblicke auf die Stadt Kaub mit der inmitten des Rheins gelegenen Zollburg Pfalzgrafenstein belohnen die Anstrengung.

Der Weg führt oberhalb der Stadt an den Weinlagen „Blüchertal“ und „Rauschelay“ vorbei. Das einzigartige Rheintal-Panorama mit der linksrheinisch gelegenen Schönburg in Oberwesel vermittelt einen unvergesslichen Eindruck von der Natur- und Kulturlandschaft im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal.

In der Altstadt Kaub passieren Sie den Marktplatz mit der Doppelkirche St. Trinitatis und St. Nikolaus, welche zwei Konfessionen unter einem Dach beherbergt. Hier beginnt der historische Stadtkern mit der heute noch begehbaren Stadtmauer, welche 1275 zum Schutze der Rheinfront errichtet worden war.

Durch die Metzgergasse, vorbei am ehemaligen Hauptquartier des Feldmarschalls Blücher im Winter 1813/14 (ein Besuch des Museums ist lohnenswert) erreichen Sie den Zollplatz und das Ziel der Rundwanderung. 

Public transport

Deutsche Bundesbahn täglich im Stundentakt.

Parking

An den Rheinanlagen

Coordinates

DD
50.086630, 7.764126
DMS
50°05'11.9"N 7°45'50.9"E
UTM
32U 411588 5548994
w3w 
///subsist.outspend.police
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
2.6 km
Duration
1:30 h
Ascent
137 m
Descent
134 m
Highest point
175 m
Lowest point
77 m
Circular route Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest

Weather at the route's trailhead

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view