Kylltal-Route
Die Strecke ist nicht barrierefrei.
Sehenswert: Hillesheim
In der Krimihauptstadt Hillesheim ragen einige bauliche Anlagen heraus: Die Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert. Der begehbare Wehrgang gestattet einen schönen Blick über den Ort, die Landschaft und das Kylltal. Die Pfarrkirche St. Martin birgt eine ganz besondere Kostbarkeit: Eine aus dem Jahre 1772 stammende Barockorgel aus der Werkstatt der bekannten Orgelbauerfamilie Stumm. Das Krimihotel mit seinen Themenzimmern und das Kriminalhaus mit dem Café Sherlock und dem Krimiarchiv mit 30.000 Kriminalbänden. Das ehemalige Augustinerkloster wurde restauriert und wieder errichtet und beherbergt jetzt das gleichname Hotel.
Die Freizeitanlage Bolsdorfer Tälchen wartet mit vielen Angeboten auf: Barfußpfad, Wander-, Walking-, Lauf- und Radstrecken.
Von der Schutzhütte Heimatblick oberhalb von Niederbettingen aus haben Sie einen grandiosen Ausblick ins Kylltal und auf den EIFEL-DOM in Niederbettingen.
Author’s recommendation
Safety information
- Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
- Halten Sie sich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr)
- Achten Sie gegebenenfalls auf Ihre Kinder.
- Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
- Nehmen Sie etwas zum Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
- Und: Halten Sie bitte die Natur sauber.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Getting there
A1 bis Autobahnende, Richtung Hillesheim
A48 / A1 bis Autobahnende, B257 / B421
Parking
Lindenplatz: Ecke Wallstraße/Am Stockberg
Viehmarktplatz: Am Viehmarkt
Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Equipment
- Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
- Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others