Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Leinsweiler Rundwanderweg Route 3

· 5 reviews · Hiking Trail · Pfalz
Responsible for this content
Zum Wohl. Die Pfalz. Verified partner  Explorers Choice 
  • Burg Trifels
    Burg Trifels
    Photo: Ulrich Pfeuffer, GDKE Rheinland-Pfalz
m 500 400 300 200 10 8 6 4 2 km Burgruine Anebos Reichsburg Trifels Barbarossa Barbarossa Slevogthof

Von Leinsweiler aus führt die Tour durch das UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald vorbei an 3 Burgen, von denen man wunderschöne Ausblicke in Richtung Rheinebene und auf das UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald genießen kann.

moderate
Distance 11.1 km
3:35 h
424 m
424 m
481 m
244 m

Vom Waldrand, entlang des Birnbachs hinein in das UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald, unter Kastanienbäumen durch und an imposanten Sandsteinmassiven vorbei: Der Rundweg bietet uns neben den drei Burgen nicht nur phantastische Aussichten, sondern auch Abwechslung pur!

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

  • Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
  • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
  • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
  • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
  • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen.
  • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
  • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

 www.pfalz.de/uffbasse 

Wir, Deine Mitmenschen und die Natur danken es Dir!

Author’s recommendation

Machen Sie kurz vor Ende der Tour noch einen kleinen Abstecher auf die Burgruine Neukastell. Der Umweg lohnt sich: Von der Aussichtsplattform bietet sich Ihnen ein Panoramablick über die Rheinebene, zur Madenburg und zur Burgruine Scharfenberg/Münz.

Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
481 m
Lowest point
244 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Forested/wild trail 54.21%Path 26.33%Road 19.44%
Forested/wild trail
6 km
Path
2.9 km
Road
2.2 km
Show elevation profile

Rest stops

Hotel- Restaurant Leinsweiler Hof
Weinstube zum Kirchhölzel
Barbarossa
Hotel und Restaurant Castell

Safety information

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.

Tips and hints

Büro für Tourismus landauland
Hauptstraße 4
76829 Leinsweiler
06345 3531
urlaub@landauland.de
www.landauland.de

 

März bis Oktober:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr

November bis Februar:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr

Start

Rathaus Leinsweiler (244 m)
Coordinates:
DD
49.183011, 8.018980
DMS
49°10'58.8"N 8°01'08.3"E
UTM
32U 428509 5448263
w3w 
///faulty.sobbed.zing
Show on Map

Destination

Rathaus Leinsweiler

Turn-by-turn directions

Der Rundwanderweg startet am Rathaus in Leinsweiler, führt durch den Ort an der Kneippanlage vorbei durch das Feriendorf Sonnenberg in das UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald hinein. In Serpentinen führt der Weg hinauf zur Burgruine Scharfenberg/Münz, von der heute leider nur noch der 20m hohe Bergfried übrig geblieben ist.

Vorbei an einem Aussichtspunkt unterhalb der Burgruine und einem massigen Steinmassiv gelangt man an einen schönen Rastplatz am Kletterfelsen. Von dort aus geht es auf einem schmalen Pfad wieder bergauf zur Burgruine Anebos. Auch von dieser Burg ist nicht mehr viel erhalten. Allerdings erhält man hier einen wunderschönen Blick zurück auf die Burgruine Scharfenberg/Münz und die Reichsburg Trifels.

Unterhalb der Burg Trifels liegen das Restaurant Barbarossa und ein Kiosk. Frisch gestärkt kann es nun hinauf zur Burg gehen. Die rekonstruierte Kaiserburg, die als Lieblingsburg des Kaisers Barbarossa gilt, Aufbewahrungsort der Reichskleinodien war und für die Gefangenschaft des englischen Königs Richard Löwenherz bekannt ist, können Sie heute auf eigene Faust oder bei einer Führung erkunden.

Nach der Besichtigung der Reichsburg geht es wieder zurück nach Leinsweiler, vorbei am Slevogthof, dem ehemaligen Zuhause des Impressionisten Max Slevogt, der auch dort auf dem eigenen Friedhof begraben liegt. Auch heute sind noch viele seiner Gemälde dort zu sehen, doch wegen Renovierungsarbeiten ist der Slevogthof bis auf ungewisse Zeit leider geschlossen.

Am Ende der Tour können Sie sich in einem der Leinsweiler Restaurants belohnen. Bitte Öffnungszeiten und Ruhetage beachten!

 

Die Rundwanderwege Leinsweiler sind nur in eine Richtung markiert. Bitte laufen Sie deshalb unbedingt in angegebener Laufrichtung.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Mit dem Zug nach Landau/Pfalz und ab da mit dem Bus (Linie 530 Richtung Ranschbach) nach Leinsweiler. Von der Bushaltestelle Leinsweiler Ort bis zum Startpunkt am Rathaus sind es nur ca. 50m.

Fahrplaninfo unter www.vrn.de

Getting there

Auf der Autobahn A65 nehmen Sie die Ausfahrt Landau-Nord auf die B10 Richtung Annweiler. Sie verlassen die B10 bei der Abfahrt Leinsweiler/Siebeldingen/Birkweiler und folgen der Beschilderung nach Leinsweiler. Biegen Sie in der Ortsmitte nach links auf die Hauptstraße ab, der Parkplatz an der Sonnenberghalle liegt am Ortsrand auf der linken Seite. Der Parkplatz liegt ca. 500m vom Startpunkt entfernt. Folgen Sie der Hauptstraße zurück bis an die Kreuzung Weinstraße. Das Rathaus und somit der Startpunkt der Tour liegt Ihnen gegenüber.

Parking

Kostenfreie Parkplätze stehen an der Sonnenberghalle zur Verfügung.

Coordinates

DD
49.183011, 8.018980
DMS
49°10'58.8"N 8°01'08.3"E
UTM
32U 428509 5448263
w3w 
///faulty.sobbed.zing
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Wander-, Rad- und Freizeitkarte "Verbandsgemeinden Landau-Land, Offenbach & Herxheim" (Maßstab 1:25.000), Pietruska-Verlag, ISBN 978-3-934895-80-5, ab € 4,90

Leinsweiler Ortsprospekt mit Übersichtskarte aller Leinsweiler Rundwanderwege, kostenfrei

Beide Karten sind im Büro für Tourismus landauland in Leinsweiler (Hauptstraße 4, 50m bis Startpunkt) erhältlich.

Equipment

Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind. Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(5)
Heiko Kober 
June 03, 2021 · Community
Schöne Wanderung, weitestgehend im Wald mit auf Waldwege und Trails mit schönen Aussichtspunkten
Show more
Manuela Moosbauer
January 03, 2021 · Community
When did you do this route? January 03, 2021
Photo: Manuela Moosbauer, Community
Kerstin Seitz
September 16, 2020 · Community
Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Tour die ich heute mit der Schwester von Charu und Frauchen Sabine angegangen bin. Wir haben für 13,41 km/ 4 Stunden benötigt. Viele Felsen, Burgen und Ruinen begleiteten uns. Tolle landschaftliche Ausblicke. Allem in allem sehr gelungen. Wir konnten zwar vom Trifels eine schöne Aufnahmen machen, Hunde sind im Innenhof aber nicht erlaubt. Die Wege sind gut begehbar, durch die Trockenheit sehr staubig, festes Schuhwerk auf jeden Fall erforderlich. Bei 32° und brütender Sonne natürlich sehr anstrengend, ansonsten allerdings wirklich gut machbar, man verausgabt sich nicht komplett.
Show more
Toller Wandertag
Photo: Kerstin Seitz, Community
Show all reviews

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
11.1 km
Duration
3:35 h
Ascent
424 m
Descent
424 m
Highest point
481 m
Lowest point
244 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest Geological highlights

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 16 Waypoints
  • 16 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view