Mundwaldrunde Wittlich (W6)
Die Mundwaldrunde folgt in Teilen dem Pilgerweg "Eifel-Camino". Vom historischen Marktplatz führt sie zunächst über die Lieserbrücke in den liebevoll als Schääl Saidt bezeichneten Teil der Säubrennerstadt. Vorbei an der Bernhardskirche verlässt die Route die Stadt Richtung Mundwald. Die Kapelle der schwarzen Mutter Gottes und die Kreuzkapelle dokumentieren den fest verwurzelten Glauben der Wittlicher im 17. Jahrhundert und zeugen von tiefer Frömmigkeit. Bald verlässt die Mundwaldrunde die Pilgerroute und führt durch herrlich dichten Buchenwald über teils schmale Waldpfade bis zur Römischen Villa am Lieserufer. Der imposante Bau umfasste in seiner Blütezeit eine Länge von etwa 140 Metern und wurde zwischen 150 und 200 n. Chr. erbaut. Die Römische Villa in Wittlich zählt zu den größten Gutshöfen nördlich der Alpen. Von der Villa folgt die Mundwaldrunde nach der Überquerung der hölzernen Lieserbrücke linker Hand dem geteerten Radweg / Lieserpfad zurück in die Stadt.
Author’s recommendation

Track types
Rest stops
Hotel LindenhofHotel Vulcano Lindenhof
Artisst Restaurant & Bar Wittlich
Safety information
Die Pfade im Wald und der Abstieg in Serpentinen zur Römischen Villa sind je nach Wetterlage sehr rutschig. Unsere Empfehlung: Wanderstöcke und Wanderschuhe mit gutem Profil.Tips and hints
https://www.eifelcamino.de/ https://lieserpfad.de/
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Aktuelle Fahrtzeiten und Preise gibt es auf der Internetseite der Verkehrsregion Trier: www.vrt-info.de. Vom Zentralen Omnibusbahnhof ZOB in Wittlich bis zum Startpunkt am historischen Marktplatz sind es rund 5 Minuten zu Fuß.Getting there
Wittlich verfügt über zwei Autobahnanschlüsse: Wittlich West A 60, Wittlich Mitte A 1 / A 48.Parking
Auf dem Parkplatz Zentrum / Rommelsbach gibt es ausreichend, kostenfreie Parkmöglichkeiten. Lediglich die ersten 3 Parkreihen Richtung Stadtzentrum sind zeitlich befristet (3 Stunden) mit Parkscheibe nutzbar. Ab dem Parkplatz erreichen Sie den Startpunkt der Tour in rund 3 Gehminuten.Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Equipment
Wanderstöcke und Wanderschuhe. Beim Wandern mit Kindern sollte man im Sommer darauf achten, dass beim Waten durch die Lieser entsprechende Wasserschuhe und Handtücher eingepackt werden.Statistics
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others