Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

NaturWanderPark delux: Devon-Pfad (Waxweiler)

· 11 reviews · Hiking Trail · Eifel
Responsible for this content
Eifel Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Bach am Devon-Pfad
    Bach am Devon-Pfad
    Photo: Pierre Haas, CC BY-ND, Eifel Tourismus GmbH

Abwechslungsreicher Wanderweg mit Aussichtspunkten, schroffen Felsen aus dem Devon und tief eingeschnittenen Flusstälern.

moderate
Distance 14 km
4:15 h
360 m
360 m
492 m
311 m

Aufgrund der Unwetterschäden von Juli 2021 ist ein Teil des Rundweges nicht begehbar. Die Gesamtstrecke hat sich dadurch auf 14 km verkürzt. Die Route ist umgeleitet und vor Ort entsprechend ausgeschildert. 

 

„Fossilien, Islek, Devonium“

Es ist die Schönheit des Isleks* mit seinen schroffen Felsen und den tief eingeschnittenen Flusstälern, die auf diesem Wanderweg im NaturWanderPark delux immer wieder begeistert.

Dieser Pfad führt euch über schroffe Felsen und durch gewundene Täler mitten in eine Naturidylle, wie sie wildromantischer nicht sein könnte. Tief unter euch liegt das devonische Grundgestein: versteinerte mächtige Sedimente eines uralten Flachmeeres, hochgefaltet und aufgetürmt. Hierin haben sich die Prüm und ihre Zuflüsse tief eingegraben und diese facettenreich gegliederte Landschaft geschaffen.

Gleich am Start an der Mariensäule begrüßt euch das erste Eifel-Panorama mit Blick auf Waxweiler mit dem Südeifeldom. Zunächst geht es knackig bergan über den Eichelsberg bis zum Trielsberg, dann über sonnengeflutete Wiesen und durch lichten Wald bergab ins malerische Weiherbachtal, dem ihr bis Waxweiler folgt. Ein Abstecher ins Urzeitmuseum DEVONIUM sei euch ans Herz gelegt, denn hier kommt ihr dem spannenden Landgang der Tiere und Pflanzen vor rund 400 Millionen Jahren unterhaltsam auf die Spur.

 

Wildromantisch entschleunigen

Der Pfad folgt nun der Prüm, zunächst flussaufwärts bis kurz hinter der Ginshauser Mühle, wo ihr den Fluss quert, um dann durch schönen Mischwald dem Tal in halber Höhe bequem südöstlich zu folgen. Über Serpentinen erreicht ihr wieder die Talsohle. Genüsslich plätschernd begleitet euch nun zunächst noch die Prüm, später der Dierbach.  So wie der Bach in kleinen Schlenkern, windet sich euer Weg durch das verträumte Tal. Einige Fischteiche glitzern im Sonnenlicht, Wald und Wiesen wechseln sich ab. Eines bleibt auf diesem Weg jedoch immer gleich – die Entschleunigung durch die herrliche Ruhe.

 

  * Der Islek ist ein Ausläufer der Ardennen und erstreckt sich über den Norden Luxemburgs und den Norden der südlichen Eifel.

Author’s recommendation

Um Informationen zu weiteren tollen Routen in der Region zu finden, schauen Sie auf die Seite www.naturwanderpark.eu

Die Homepage www.devonium.de bietet Informationen über das Urzeitmuseum in Waxweiler!

Profile picture of Regina Wilhelm / Tourist-Information Arzfeld
Author
Regina Wilhelm / Tourist-Information Arzfeld
Update: August 08, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
492 m
Lowest point
311 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 5.51%Dirt road 7.32%Forested/wild trail 57.12%Path 17.41%Road 7.36%Unknown 5.25%
Asphalt
0.8 km
Dirt road
1 km
Forested/wild trail
8 km
Path
2.4 km
Road
1 km
Unknown
0.7 km
Show elevation profile

Safety information

Bitte bleiben Sie auf den gekennzeichneten Wegen.

Achten Sie die Natur!

Tips and hints

Bei weiteren Fragen helfen Ihnen folgende Tourist-Infos gerne weiter:

Eifel Tourismus GmbH
D-54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1,
Tel.: +49 6551 - 96560, Fax: +49 6551 - 965696
Mail: info@eifel.info - www.eifel.info

Touristinformation Arzfeld
D-54687 Arzfeld , Luxemburger Straße 4,
Tel.: +49 6550 974190
Mail: ti@islek.info   

Start

Wanderparkplatz an der Mariensäule (L10 Waxweiler Richtung Lascheid), 54649 Waxweiler / GPS: 50°05'44.7"N , 06°22'10.4"O (470 m)
Coordinates:
DD
50.095648, 6.369427
DMS
50°05'44.3"N 6°22'09.9"E
UTM
32U 311860 5552579
w3w 
///rosebuds.cared.starfish
Show on Map

Destination

Da es eine Rundtour ist, sind Start- und Zielpunkt identisch.

Turn-by-turn directions

Der Premiumweg ist durch Markierungen des NaturWanderPark delux ausreichend gekennzeichnet.

Public transport

Bahn: keine direkte Bahnanbindung

Bus: Rhein-Mosel-Bus ( www.bahn.de, www.vrt-info.de)

Informationen zum luxemburgischen ÖVPN: www.mobiliteitszentral.lu

 

Taxiunternehmen:

  • Mietwagen Petra Bröcking, 54687 Arzfeld, Tel: 06550-928703

By road

Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse ( Mariensäule, 54649 Waxweiler ) zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät. 

Parking

Die Startpunkte der Touren sind gleichzeitig auch Wanderparkplätze.

Coordinates

DD
50.095648, 6.369427
DMS
50°05'44.3"N 6°22'09.9"E
UTM
32U 311860 5552579
w3w 
///rosebuds.cared.starfish
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Auf Tour (erscheint jährlich)  - Rad- und Wandertipps
Prospektbestellung unter info@eifel.info

Author’s map recommendations

Erlebniskarte Südeifel

1. Auflage 2020

ISBN 978-3-86636-932-0

Equipment

Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung empfehlenswert.

Im Eifelörtchen Waxweiler gibt es einen EDEKA und verschiedene Angebote der Gastronomie.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.4
(11)
Sonja Ewertz
May 21, 2023 · Community
Eine wirklich tolle Tour, sehr gut beschildert, gut gepflegte Pfade durch wunderschöne Wälder und mit hervorragenden Aussichten. So ist EIFEL ! Achtung: nicht abkürzen! Der kurze Fußweg nach Waxweiler wurde von Privat versperrt und man muss über die Landstraße zum Ort laufen 😕
Show more
Route done on May 21, 2023
Orchideen am Wegesrand
Photo: Sonja Ewertz, Community
Prümtal
Photo: Sonja Ewertz, Community
Michael Lorenz
January 22, 2022 · Community
Schöne, abwechslungsreiche Tour. Achtung! Stand 19.1.22 gibt es Umleitungen aufgrund von Hochwasserschäden, die teilweise nicht so gut ausgeschildert sind
Show more
Route done on January 19, 2022
Borderherz Outdoorblog & Tourenportal 
April 10, 2021 · Community
Top Wanderung durch einsame Bachtäler, mit herrlich knackigen Anstiegen und traumhaften Aussichten. Haben kaum andere Wanderer getroffen, Ruhe und Natur pur. Sind mit unseren Hunden gewandert und durch die vielen Bäche gab es reichlich Trinkwasser. Im Weiherbachtal haben wir uns zum Schluss noch die Füße im Bach gekühlt, bevor es zum Endspurt bis Waxweiler ging. In der Eisdiele gab's anschließend noch einen leckeren Abschluss der Runde. Traumschön.
Show more
Route done on April 04, 2021
Show all reviews

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
14 km
Duration
4:15 h
Ascent
360 m
Descent
360 m
Highest point
492 m
Lowest point
311 m
Circular route Scenic Cultural/historical interest Geological highlights

Weather at the route's trailhead

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 3 Waypoints
  • 3 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view