Ökumenischer Besinnungsweg Landau
Hiking Trail
· Landau in der Pfalz
Kurzer Rundwanderweg entlang der Kirchen im Landauer Stadtzentrum.
easy
Distance 2.1 km
Von der Marienkirche (erb. 1907-1911) führt der Weg vorbei am Denkmal der ehem. Synagoge von Landau. Sie wurde 1883 erbaut und 1938 von den Handlangern der Nazidiktatur verbrannt. Nun geht es weiter zur dreischiffigen gotischen Basilika, der ehem. Augustinerkirche und jetzige katholische Pfarrkirche Heilig Kreuz. Besonders sehenswert ist hier der Kreuzgang. Die Kirche wurde wohl 1404 errichtet. Der nächste Stopp ist die Katharinenkapelle, die Mitte des 14. Jahrhunderts gebaut wurde. Erst6 als Beginenkloster genutzt, wurde die Anlage später Pulver- und Heumagazin um dann später Fruchthalle umgerüstet zu werden. Ab 1872 wurde das Gebäude als Gotteshaus genutzt. Direkt daneben befindet sich das Frank-Loebsche Haus, seiens Zeichens Wohnhaus des Urgroßvaters von Anne Frank. HIer finden Sie die ständige Ausstellung über "Juden in Landau." Letzter Halt ist die Stiftskirche. 1281 wurde mit dem Bau begonnen. Sie ist somit eine der ältesten Kirchen der Stadt.
Author’s recommendation
Besuchen Sie den Kreuzgang der ehem. Augustinerkirche und schauen Sie sich die Ausstellung im Frank-Loebschen Haus an.
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
147 m
Lowest point
140 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Start
Marienkirche, Landau (146 m)
Coordinates:
DD
49.192787, 8.114817
DMS
49°11'34.0"N 8°06'53.3"E
UTM
32U 435506 5449264
w3w
///adjusted.rental.yappy
Destination
Marienkirche Landau
Turn-by-turn directions
Von der Marienkirche (erb. 1907-1911) führt der Weg vorbei am Denkmal der ehem. Synagoge von Landau. Sie wurde 1883 erbaut und 1938 von den Handlangern der Nazidiktatur verbrannt. Nun geht es weiter zur dreischiffigen gotischen Basilika, der ehem. Augustinerkirche und jetzige katholische Pfarrkirche Heilig Kreuz. Besonders sehenswert ist hier der Kreuzgang. Die Kirche wurde wohl 1404 errichtet. Der nächste Stopp ist die Katharinenkapelle, die Mitte des 14. Jahrhunderts gebaut wurde. Erst6 als Beginenkloster genutzt, wurde die Anlage später Pulver- und Heumagazin um dann später Fruchthalle umgerüstet zu werden. Ab 1872 wurde das Gebäude als Gotteshaus genutzt. Direkt daneben befindet sich das Frank-Loebsche Haus, seiens Zeichens Wohnhaus des Urgroßvaters von Anne Frank. HIer finden Sie die ständige Ausstellung über "Juden in Landau." Letzter Halt ist die Stiftskirche. 1281 wurde mit dem Bau begonnen. Sie ist somit eine der ältesten Kirchen der Stadt.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Bus oder Bahn nach Landau.
www.vrn.de
Parking
an der MarienkircheCoordinates
DD
49.192787, 8.114817
DMS
49°11'34.0"N 8°06'53.3"E
UTM
32U 435506 5449264
w3w
///adjusted.rental.yappy
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Kirchenführer durch 44 Protestantische Kirchen zwischen Hofstätten + Freimersheim, Rhodt + Herxheim
--> erhältlich beim prot. Gemeindeamt im Westring 3 in Landau
Difficulty
easy
Distance
2.1 km
Duration
0:30 h
Highest point
147 m
Lowest point
140 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 11 Waypoints
- 11 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others