Panoramaweg in Kirchwald
Fast auf der gesamten Strecke dieses Rundwanderweges kann man einen fantastischen Ausblick über die vulkanische Osteifel genießen. Der Panoramaweg bietet "Wandern mit Weitsicht" auf rund 500 m Höhe in und um die Ortsgemeinde Kirchwald.
Start und Ziel dieser Rundtour ist der Dorfplatz in Kirchwald unmittelbar an der Pfarrkirche St. Dionysius.
Besondere Höhepunkte des Weges sind die Ausblicke über das malerische Nettetal, vom Mohrsberg aus ins Maifeld und bis in den Taunus hinein, vom Steinbüchel über den Ort und dessen waldreiche Umgebung sowie der Blick auf das eindrucksvolle Nitztal mit seinen schroffen Felsen vom "Nitzblick" aus.
Der Weg führt zudem durch fast hundertjährige Wacholderheiden sowie FFH- und Vogelschutzgebiete, bis zu einem Heiligenhäuschen, welches einen willkommenen Anlass zur Rast bietet.
Der Panoramaweg ist durch die geringe Zahl zu bewältigender Höhenmeter genau die richtige Tour für eine entspannte und lockere "Sonntagswanderung".
Author’s recommendation

Track types
Show elevation profileRest stops
Bäckerei Bernd Klein KirchwaldSafety information
Zum Schutz von Flora und Fauna bitte auf den markierten Wegen bleiben.
Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub Unebenheiten, Wurzeln etc. auf dem Weg verdecken kann.
Tips and hints
Weitere Informationen zur Ortsgemeinde Kirchwald gibt es hier!
Infos zu allen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Unterkunfts- und Einkehrmöglichkeiten sowie Rad- und Wanderwegen in der Verbandsgemeinde Vordereifel finden sich unter www.naturerlebnis-vordereifel.de!
Oder auf unserer Facebookseite!
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Der Panoramaweg beginnt und endet am Dorfplatz in Kirchwald und führt an der Pfarrkirche St. Dionysius sowie am Friedhof vorbei zur Kirchstraße bis an den Ortsrand.
Dort kann man zum ersten Mal den Blick über das Nettetal hinüber zum Gänsehals schweifen lassen. Von hier aus geht es weiter in Richtung Mohrsberg. Dieser ist geprägt von einem dichten Wacholderbestand. Zu Füßen des Mohrsbergs liegt ein "Heiligenhäuschen", welches dem heiligen Rochus und der Muttergottes geweiht ist. Dieses Kleinod bietet eine willkommene Gelegenheit zur Rast.
Weiter geht es durch tiefgrüne Wälder in Richtung Aussichtspunkt "Nitzblick". Zu diesem gelangt man über einen Waldpfad direkt hinter der dort gelegenen Grillhütte. Hier erwartet den Wanderer ein traumhafter Panoramablick über das Tal der Nitz, die sich über Jahrhunderte in die schroffen Felsen gegraben hat, bis zur "Hohen Acht", dem höchsten Berg der Eifel, zur Nürburg sowie zum Nürburgring.
Wenn man sich von diesem Anblick verabschieden kann, geht es weiter auf den "Steinbüschel" und damit zum nächsten fantastischen Weitblick in Richtung Mayen-Kürrenberg. Von dort aus führt ein geteerter Weg wieder in die Nähe des Dorfes.
Viele weitere Erhebungen begleiten den Wegeverlauf: der Hochsimmer, der Hochstein und der Sulzbusch.
Entlang des Ortsrandes geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt auf den Dorfplatz.
Note
Getting there
A48 Abfahrt Mayen/Mendig - B262 Richtung Mayen - in Mayen Richtung Schloss Bürresheim L83 - hinter Schloss Bürresheim scharf links auf L10 in Richtung Kirchwald - Parkplatz am Dorfplatz an der Hauptstraße unweit der Pfarrkirche St. Dionysius in der Kirchstraße.
Bitte für die Planung der Anreise mit dem PKW den Anfahrtsplaner (Button: Anfahrt planen) nutzen oder die Start-Adresse im Bereich Parken als Ziel ins Navigationsgerät eingeben.
Parking
Parkplatz am Dorfplatz in der Hauptstraße 44-48 oder gegenüber an Pfarrkirche St. Dionysius (Parkplatz in der Kirchstraße).Coordinates
Book recommendation by the author
Übersichtskarte "Wanderwege Eifel" der Eifel Tourismus GmbH.
Author’s map recommendations
Wanderkarte Nr. 32 des Eifelvereins "Osteifel mit Laacher-See-Gebiet im Maßstab 1:25 000.
Equipment
Bitte witterungsangepasste und zweckmäßige Kleidung sowie festes Schuhwerk tragen.Statistics
- 9 Waypoints
- 9 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others