Pfälzer Hüttentour - Kurze Nordtour mit 3 Hütten
Diese Kurzversion der Pfälzer Hüttentour startet am Parkplatz Lindenallee in Gleisweiler. Wir folgen dem Weg am Sanatorium vorbei zum Luitpoldplatz und weiter zur St. Anna-Kapelle über Burrweiler, einer römisch-katholischen Wallfahrtskirche aus dem 16. Jahrhundert. Nebenan befindet sich auch die St. Anna-Hütte, unsere erste Einkehrmöglichkeit. Nach kurzer Zeit erreichen wir die Trifelsblick-Hütte. Von dort geht es weiter über den Wegestern Dreimärker zur Landauer Hütte. Ab hier verlassen wir den Premiumweg und kürzen die Pfälzer Hüttentour ab. Stattdessen wandern wir entlang des Hainbachs zurück ins Tal. Dabei wandern wir an der historischen Walddusche Gleisweiler vorbei, der einzigen noch existierenden Anlage dieser Art in Deutschland. Diese wurde Mitte des 19. Jahrhundert als Kurbadeanlage erbaut und ist je nach Wetter von Anfang Mai bis Ende Oktober in Betrieb.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Wir, Deine Mitmenschen und die Natur danken es Dir!
Author’s recommendation
Safety information
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.Tips and hints
St. Annakapelle, St.-Anna-Hütte, Tel. 0 63 45 / 39 31. Öffnungszeiten: mittwochs, sonn- und feiertags 10-18 Uhr, von Juli bis Oktober auch samstags
Trifelsblick-Hütte, Tel: 06345/2237, Öffnungszeiten: samstags, sonntags und an Feiertagen von 09.30-18.00 Uhr. Mitte Dezember bis 1. Januarwoche geschlossen.
Landauer-Hütte am Zimmerbrunnen, Tel. 0 63 45 / 37 97. Öffnungszeiten: samstags, sonntags und feiertags sowie in den Schulferien von Rheinland-Pfalz außer freitags. November bis Februar 10-17 Uhr März bis Oktober 10-18 Uhr. Mai bis Oktober auch mittwochs 10-17 Uhr.
Büro für Tourismus Landau-Land, Hauptstraße 4, 76829 Leinsweiler, Tel. 0 63 45 / 35 31
Büro für Tourismus Trifelsland, Meßplatz 1, 76855 Annweiler, Tel. 0 63 46 / 22 00
Büro für Tourismus Edenkoben, Poststr. 23, 67480 Edenkoben, Tel. 0 63 23 / 95 92 22
Südliche Weinstrasse e.V., An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau, Tel. 0 63 41 / 94 04 07
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Wir starten in Gleisweiler auf der Lindenallee und laufen in Richtung des Sanatoriums. Nach einer Rechtskurve biegen wir links ab. Aufsteigend wandern wir am Sanatoriumsgelände vorbei in den Wald zum Luitpoldplatz, wo wir uns rechts halten.
Der Weg führt uns erst in nördliche Richtung, dann einen Rechtsbogen beschreibend durch den Wald zur St. Annakapelle. Die Kapelle, hoch über der Rheinebene auf einem Ausläufer des Teufelsbergs gelegen, zieht seit Jahrhunderten Wallfahrer an. Nachdem wir den Ausblick genossen haben gehen wir wenige Meter zur St.-Anna-Hütte und wenden uns dort nach links. Weiter führt uns der Weg nun durch das dichte Grün zur aussichtsreichen Trifelsblick-Hütte.
Von dort wandern wir den Weg weiter zum Wegestern Dreimärker und zur Landauer Hütte. Von hier aus empfiehlt sich ein Abstecher zur Burgruine Neuscharfeneck, die nur 700 m von der Hütte entfernt ist und einen tollen Ausblick über den Pfälzerwald, das Dernbachtal, die Rheinebene und zu weiteren Burgen und Ruinen bietet.
Hier zweigen wir nun vom Weg der Pfälzer Hüttentour ab und wählen stattdessen eine kürzere Strecke. Wir biegen scharf links ab und wandern den Weg hinunter zum Hainbach. Diesem folgen wir ins Hainbachtal bis zur Papiermühle. Auf dem Weg passieren wir historische Walddusche von Gleisweiler, eine gute Erfrischung für mutige Kaltduscher. An der Papiermühle angekommen halten wir uns links, dann sind es nur noch ein paar hundert Meter zur Lindenallee und unserem Ausgangspunkt am Parkplatz.
Note
Public transport
Mit dem Bus nach Gleisweiler, Bushaltestelle Gleisweiler Mitte, Entfernung zum Ausgangspunkt am Parkplatz in der Lindenallee ca. 750m.
Fahrplanauskunft gibt es online auf der Seite des VRN
Getting there
A65 bis Ausfahrt Landau-Nord, auf B10 erste Ausfahrt und links Richtung Walsheim halten, von dort weiter nach Böchingen und GleisweilerParking
Auf dem Parkplatz in Gleisweiler, Lindenallee 14Coordinates
Equipment
Festes Schuhwerk und Regenschutz ist empfehlenswert. Unter der Woche sollte man auch Rucksackverpflegung einpacken, da die Hütten meistens nur am Wochenende geöffnet haben.Statistics
- 5 Waypoints
- 5 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others