Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Pfälzer Mandelpfad (Rundweg 2, Rhodt)

· 3 reviews · Hiking Trail · Pfalz
Responsible for this content
Zum Wohl. Die Pfalz. Verified partner  Explorers Choice 
  • Theresienstraße in Rhodt, mit Blick auf die Rietburg
    Theresienstraße in Rhodt, mit Blick auf die Rietburg
    Photo: Zum Wohl. Die Pfalz.

Durch drei malerische Ortschaften im Herzen der Pfalz führt der Rundweg 2 durch die von Mandelhainen gesäumten Wege. Highlight der Tour ist am Schluss die Theresienstraße mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten für jung und alt.

moderate
Distance 7.6 km
1:54 h
160 m
162 m
327 m
179 m

Die Mandelblüte läutet in der Pfalz das Ende der kalten Jahreszeit ein, meist schon Mitte März. Kein Ereignis wird mehr herbeigesehnt um endlich den Frühling bei herrlichem Sonnenschein zu begrüßen. Der Pfälzer Mandelpfad, gesäumt von der hellrosa blühenden Pracht, bietet während der 10-14 tägigen Mandelblütezeit die Möglichkeit dieses Phänomen in vollen Zügen zu genießen.

Der Rundweg 2 bietet nicht nur anmutige Mandelbäume, sondern auch eine Weinbergserkundung zwischen den angesteuerten Winzergemeinden Hainfeld, Rhodt und Weyher. Entlang der Deutschen Weinstraße, umringt von herrlich duftenden Mandelbäumen, schlägt das Herz jedes Wanderers höher.

Durch die blühenden Bäume sind von Weitem die über den Ortschaften thronenden Burgen und Schlösser zu sehen, allen voran das Hambacher Schloss, die Villa Ludwigshöhe und die Rietburg.

Unterwegs trifft man auf die von Mandelbäumen umrahmte Max-Joseph-Kapelle, kurz vor Hainfeld. Im Ort befinden sich die Gaststätten "Zum Dorfbrunnen" und "Zum Logel", welche regionale Spezialitäten und eine Auswahl an lokalen Weinen anbieten. Ebenso bietet sich das Restaurant "WeinGalerie" zur Einkehr an.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

  • Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
  • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
  • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
  • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
  • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
  • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
  • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

 

 

Author’s recommendation

Während der Mandelblütezeit planen, aktuelle Infos: siehe "Weitere Infos / Links" unten.

Profile picture of Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben
Author
Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben
Update: March 22, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
327 m
Lowest point
179 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Rietania Hütte

Safety information

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

 

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

Tips and hints

http://www.mandelbluete-pfalz.de/

http://www.pietruska.de/catalog/33/deutsche-weinstrasse

Bus- und Bahnverbindung: http://www.bahn.de/p/view/index.shtml

Start

Rhodt, Parkplatz Edesheimer Straße ()
Coordinates:
DD
49.269360, 8.109000
DMS
49°16'09.7"N 8°06'32.4"E
UTM
32U 435182 5457781
w3w 
///identity.honestly.oiling
Show on Map

Destination

Rhodt, Parkplatz Edesheimer Straße

Turn-by-turn directions

Vom Parkplatz Edesheimer Straße aus verläuft der Weg noch vor dem Ortsschild von Rhodt links nach Süden, über Wirtschaftswege entlang der Deutschen Weinstraße nach Hainfeld. Ab der Dorfmitte Hainfeld wird auf die Karl-Stein-Straße gewechselt, Richtung Westen, am örtlichen Sportplatz vorbei. Der Weg schlängelt sich nun am Modenbach entlang langsam hinauf nach Weyher, Richtung Norden. Auf halber Strecke stößt der Wanderweg Deutsche Weinstraße (Weintraube auf weißem Grund) hinzu.

In Weyher folgt man der Joseph-Mayer-Straße (auch L506) bis zum Ortskern. Während diese rechts abknickt, folgt man dem Oberdorf, bis zum Waldrand an die Rietania-Hütte, zu Fuß des Pfälzerwaldes.

Vor der Rietania-Hütte biegt man rechts ab Richtung Osten (Verlängerung der Rhodter Theresienstraße) nach Rhodt. Die Theresienstraße wird nun vom Anfang bis zur Kreuzung mit der Deutschen Weinstraße im Ortszentrum begangen. An dieser Kreuzung hält man sich rechts, um zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz Edesheimer Straße vor den Toren Rhodts, in südlicher Richtung zu gelangen.

Public transport

Mit der Buslinie 501 von Landau oder Neustadt nach Rhodt Mitte. Von dort, 5 Minuten zu Fuß bis zum Ausgangspunkt.

By road

Bundesautobahn 65, Abfahrt Edenkoben. Nach Süden nach Edesheim fahren. Dort die L 506 rechts nach Rhodt nehmen. Vor dem Ortsschild von Rhodt, auf der linken Seite parken.

Parking

Am Startpunkt, Parkplatz Edesheimer Straße.

Coordinates

DD
49.269360, 8.109000
DMS
49°16'09.7"N 8°06'32.4"E
UTM
32U 435182 5457781
w3w 
///identity.honestly.oiling
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

  • Festes Schuhwerk
  • Dem Wetter angepasste Kleidung
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
  • Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.

 


Questions and answers

Question from Hartmuth Z.  · March 04, 2022 · Community
Könnten Sie mir bitte mitteilen, ob der Rundweg Nr. 2 kinderwagentauglich ist? Vielen Dank!
Show more
Answered by Annette Kiefer · March 04, 2022 · Community
Hallo, der Mandelpfad-Rundweg 2 kann mit dem Kinderwagen begangen werden. Viele Grüße aus dem Tourismusbüro Edenkoben

Rating

3.7
(3)
B. K.
March 16, 2022 · Community
Der Weg ist ein sehr schöner Spaziergang durch die Natur an der Weinstraße. Wer denkt, dass es Mandelblüten-Plantagen gibt, der ist auf dem Holzweg. Die Mandelbäume sind ein tolles Beiwerk und auch ein echter Hingucker. Genießt doch einfach die tolle Aussicht und alles drumherum, denn weniger ist bekanntlich mehr.
Show more
Gerlinde Straub 
March 10, 2021 · Community
Wir sind den Weg gelaufen Richtung Roth auch gut ausgeschildert. Dazwischen traurig das letzte Natur Biotop wird gerade platt gemacht für noch mehr monotone Weinberge in denen man keinen einzigen Vogel gehört hat. Von Mandekbäumen ganz zu schweigen. Es gab keine. Da führt man nur von Gastronomie zu Gastronomie. Die Natur hat in den Monokulturen keine Chance. Nicht zu empfehlen. Es ist traurig wie wenig Platz es da für die Natur gibt. Alles optimal für die Erntemaschinen. Vielleicht sollte Falstaff auch mal bewerten wieviel Platz der Natur noch gelassen wird.
Show more
Andreas Sommer
April 01, 2019 · Community
Nette Runde einfache Runde. Wir sind den Weg gegen den Uhrzeigersinn gelaufen. Parkplatz vor Rhodt war zur Mittagszeit schon gut gefüllt. Der Verkehr in Rhodt macht sich deutlich bemerkbar. Es empfiehlt sich Richtung Friedhof zu gehen und dann rechts hoch zurück auf den Weg. In Weyher machen wir uns in Richtung Buschmühle auf. Leider ist diese nicht ausgeschrieben. Der Umweg lohnt sich. Weiter geht' es auf dem Mühlenweg zurück zur Mittelmühle und weiter nach Rhodt. Hier ist alles gut ausgeschildert. Auch ohne duftende Mandelblüten ein Genuss, Magnolien in voller Blüte entschädigen.
Show more

Photos from others

+ 4

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
7.6 km
Duration
1:54 h
Ascent
160 m
Descent
162 m
Highest point
327 m
Lowest point
179 m
Refreshment stops available Circular route Family-friendly Flora

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 1 Waypoints
  • 1 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view