Premiumwanderweg Linzer Basalt-Schleife
Dieser romantische, abwechslungsreiche und spannende Premiumwanderweg begeistert auf ca. 12 km als ein Weg der Stille und Ruhe, fernab des Lärms und der Hektik des Alltags. In kleinen Tälern und Schluchten bahnt sich ein sanft-plätschernder Bach seinen Weg durch die wunderschöne Landschaft. Die mächtigen Kronen der Laubbäume glitzern im Wechselspiel des Lichts.
Folgen Sie diesem besonderen Weg, durch dichte Wälder, vorbei an kleinen Weihern und über offene, weite Wiesen- und Feldlandschaften. Immer wieder präsentieren Ihnen sich dabei spannende Ausblicke über das romantische Rheintal. Historische Gebäude und Relikte, naturräumliche Besonderheiten wie der Schwarze See, Basaltskulpturen und Steinbrüche entlang des Weges zeugen von der imposanten Linzer Basaltgeschichte. Hinweisschilder und Infotafeln sowie kulturelle Einrichtungen wie das Dattenberger Dorfmuseum machen Kulturgeschichte erlebbar und greifbar.
Start der Linzer-Basalt-Schleife ist das Hochplateau „Kaiserberg“. Hier offenbart sich Ihnen ein spektakulärer Ausblick über das Rhein- und Ahrtal. Der perfekte Ort zum Rasten und tief Durchatmen. Am Kaiserberg stehen Ihnen ausreichende, kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Nach einer Weile lockt der kleine Hofladen des Bauernhofs „Hof Ronig“ mit regionalen Köstlichkeiten aus eigener Herstellung. Finales Highlight des Weges ist die historische Altstadt von Linz am Rhein. Lassen Sie sich bei Ihrem Aufenthalt von den zahlreichen Linzer Gastronomen verwöhnen. Ob regionale Spezialitäten oder internationale Küche, Sie haben die Wahl. Besonders an sonnigen Tagen laden die gemütlichen Cafés, Eisdielen und Gaststätten auf den historischen Plätzen oder am Rheinufer zum Verweilen, Sonnen und Genießen ein.
Wandern auf Premiumniveau!
Author’s recommendation
Besuch des Hofladen "Hof Ronig"
Auf dem Dattenberger Bauernhof "Hof Ronig" arbeitet und lebt Familie Schmitz mit drei Generationen. Bewirtschaftet wird der Traditionshof von Familie Schmitz bereits seit 7 Generationen.
Im kleinen angeschlossenen Hofladen können Sie Eier, Fleisch, Milch, Obst, Gemüse, Kartoffel, Kräuter udn Honig aus eigener Produktion kaufen. Eine Vielzahl von verschiedenen Produkten aus der Region, von anderen landwirtschaftlichen Höfen ergänt das Angebot. Darunter z.B. verschiedene Marmeladen, Brotmischungen, Liköre, Weine, Senf und vieles mehr.
Machen Sie sich selbst ein Bild von den Tieren und der artgerechten Haltung und genießen Sie Leckeres aus der Region.
Safety information
Allgemeingültige Sicherheitshinweise:
- Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Planen Sie Ihre Etappen mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Besonders steile und eindeutig gefährliche Stellen sind selbstverständlich mit Geländern oder Seilen gesichert. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm.
Start
Destination
Note
Public transport
Public transport friendly
-
Haltestelle Linz (Rhein) Rheinufer (Linie 170)
-
Haltestelle Linz (Rhein) Bahnhof (Linie 170)
-
Haltestelle Linz (Rhein) Kaiserberg (Linie 135/AST)
-
Haltestelle Dattenberg Roniger Hof (Linie 136)
-
Haltestelle Dattenberg Dorfmuseum (Linie 136)
Parking
- Parkplatz Kaiserberg, Am Kaiserberg, 53545 Linz am Rhein
- Wanderparkplatz an der L652, Unterhalb des Linzer Krankenhaus
- Ortskern Dattenberg
- Tennisplatz Dattenberg
Coordinates
Equipment
- Wanderschuhe
- Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Photos from others