Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Prinzregent-Luitpold-Schleife in Oberhausen an der Nahe

· 4 reviews · Hiking Trail · Nahe
Responsible for this content
Urlaubsregion Naheland Verified partner  Explorers Choice 
  • Luitpoldbrücke
    Luitpoldbrücke
    Photo: René Nolte, soonteam, CC BY-ND
m 200 150 100 5 4 3 2 1 km
Die Luitpoldschleife liegt rund um das wunderschöne Dörfchen Oberhausen an der Nahe.
moderate
Distance 5.8 km
1:40 h
123 m
124 m
244 m
124 m

Das Weindorf, liegt am Fuße des Lembergs und ist durch seine hervorragenden Weine, der traumhaften Gegend und durch die Luitpoldbrücke bekannt, die im Jahre 1889 von Prinz Regent Luitpold erbaut wurde. Das Dörfchen mit seinen 4 W's - Wasser - Wein - Wald - Wiesen- hat ganz zauberhafte Stellen, die auf der Luitpoldschleife zum Verweilen einladen. Die Ortsgemeinde belegte den zweiten Platz beim Europäischen Dorferneuerungspreis, welcher für nachhaltige Dorfentwicklung von herausragender Qualität steht. Ebenfalls hat Oberhausen Bronze bei dem Bundesentscheid "Unser Dorf hat Zukunft" erhalten.

Wegebeschaffenheit:

Waldwege, Teerstraße, Schotterwege

Länge der Schleife:

Kleine Runde: 1,5 km

Große Runde: 5,8 km

Höchster Punkt: 244 m

 

Einkehrmöglichkeiten:

Bistro Campingplatz "Nahetal" - www.camping-nahetal.de

Gutshof Christmann-Faller - www.christmannfaller.de

Hermannshöhle Restaurant Weck - www.hermannshoehle-weck.de

Vinothek Staab - www.weingut-staab.de

Author’s recommendation

Beachten Sie die historische Luitpoldbrücke!

 

Profile picture of Sophia Mauer - RÜD
Author
Sophia Mauer - RÜD
Update: March 11, 2021
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
244 m
Lowest point
124 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 9.27%Dirt road 33.39%Forested/wild trail 46.51%Path 2.74%Road 5.25%Unknown 2.80%
Asphalt
0.5 km
Dirt road
1.9 km
Forested/wild trail
2.7 km
Path
0.2 km
Road
0.3 km
Unknown
0.2 km
Show elevation profile

Rest stops

Hermannshöhle - Restaurant & Vinothek
Weingut Staab
Weingut und Gutsausschank Christmann-Faller

Tips and hints

Außerdem erreichen Sie direkt von dieser Tour die Vitaltour "Geheimnisvoller Lemberg".

 

Start

Im Gundert befindet sich ein Parkplatz. (126 m)
Coordinates:
DD
49.791570, 7.759434
DMS
49°47'29.7"N 7°45'34.0"E
UTM
32U 410709 5516195
w3w 
///underpaid.lowest.proceedings
Show on Map

Destination

Im Gundert befindet sich ein Parkplatz.

Turn-by-turn directions

Von dem "Unteren Dorfbrunnen" geht es Richtung Lemberg. Am Lemberg angekommen halten Sie sich rechts und wandern am Waldrand entlang bis Sie rechts an die kleine Brücke kommen. Diese überqueren Sie und gehen Richtung Dorf ins Neubaugebiet. Wenn sie dann an der Naheweinstraße wieder angekommen sind, gehen Sie links Richtung Ortsausgang. Kurz hinter dem "Oberen Brunnen" geht rechts ein kleiner Pfad an einer Scheune entlang. Danach halten Sie sich kurz links und gehen dann rechts über die geteerte Straße Richtung Weinberge. An Weinberge und Wiesen vorbei, kommt man dann rechts abwärts Richtung Campingplatz. Am alten Bahnhof vorbei geht es danach links Richtung Nahe. Nach 50 Meter halten Sie sich rechts und sie kommen an der Luitpoldbrücke heraus. Dort laufen Sie sich dann rechts und kommen zurück zum Anfangspunkt. den unteren Dorfbrunnen. Unterwegs gibt es einiges zu entdecken und bestaunen. Lassen Sie sich von einer aussichtsreichen und traumhaften Natur in der Nahe-Region verzaubern.

Im Ort selbst findet man an der Kirche den wunderschön errichteten Generationenpark für "Groß" und "Klein" mit dem Hildegard-von-Bingen Kräutergarten, der ebenfalls immer ein Besuch wert ist.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Mit dem Bus ist Oberhausen an der Nahe erreichbar.

Getting there

Mit dem Auto aus Bad Kreuznach aus kommend der Beschilderung Richtung Bad Münster am Stein folgen. Danach folgen Sie der Beschilderung in Richtung Norheim und Niederhausen. Die nächste Ortsgemeinde ist Oberhausen an der Nahe. 

Parking

Im Gundert befindet sich ein Parkplatz.

Coordinates

DD
49.791570, 7.759434
DMS
49°47'29.7"N 7°45'34.0"E
UTM
32U 410709 5516195
w3w 
///underpaid.lowest.proceedings
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Festes und gut eingelaufenes Schuhwerk sind von Vorteil.

Questions and answers

Question from HeiDanyko 🥾 · March 14, 2023 · Community
Hallo ist der Weg beschildert?
Show more
Answered by Wolfgang Becker · March 14, 2023 · Community
Ja
2 more replies

Rating

3.8
(4)
Profile picture of Lex de Vos
Lex de Vos
August 06, 2022 · Community
Mooie afwisselende wandel route
Show more
When did you do this route? August 06, 2022
F. Müller
May 28, 2022 · Community
Leichte Rundtour auf breiten, Wegen mit einigen schönen Ausblicken.
Show more
When did you do this route? May 28, 2022
Photo: F. Müller, Community
Photo: F. Müller, Community
Torsten Hahn 
February 04, 2021 · Community
Bei meiner Wandertour durch die Heimat, habe ich es heute endlich mal geschafft, die Schleife unserer lieben Nachbarn in Oberhausen zu erkunden! Vorab: Ich habe es sehr genossen! Klar, das ist kein Premiumweg mit Pfadcharakter und zig Erlebnispunkten - diesen Anspruch hat die Tour ja gar nicht. Es handelt sich eher um eine schöne, kleine Spazierrunde um Oberhausen an der Nahe! Dafür hat sie aber einiges zu bieten: Der schöne Rastplatz und Mini-Wasserspielplatz an der Hagenbach, der kleine Rundgang durch den schönen Ort vorbei an der Kunstmeile, der "Aufstieg" mit bekannten Wegbegleitern (Jakobsmuschel und Hildegard - Plakette), tolle Aussichten auf die Weinbaudomäne und in das Tal der Nahe ... Mein persönliches Highlight: Oben angekommen auf dem "halben" Gangelsberg eröffnet sich eine tolle Sicht auf die Burg in Schlossböckelheim, den Heimbergturm und über Weinberge so weit das Auge reicht und natürlich auf den Lemberg - den "König der Naheberge" Wieder runter, vorbei an einem alten Steinbruch - von dem ich bis heute nichts wusste - entlang der alten Bahnlinie zurück in den Ort. Mir hat's gefallen! Wenn jetzt noch die Campingplatz-Gaststätte geöffnet hätte (blöder Virus!), dann hätte ich mir noch ein Radler schmecken lassen! Demnächst wieder!
Show more
When did you do this route? February 04, 2021
Photo: Torsten Hahn, Community
Photo: Torsten Hahn, Community
Photo: Torsten Hahn, Community
Photo: Torsten Hahn, Community
Photo: Torsten Hahn, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 3

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
5.8 km
Duration
1:40 h
Ascent
123 m
Descent
124 m
Highest point
244 m
Lowest point
124 m
Circular route Scenic Cultural/historical interest Fauna

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 10 Waypoints
  • 10 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view