Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Rundweg zum Hambacher Schloss mit herrlichen Aussichten

· 3 reviews · Hiking Trail · Pfalz
Responsible for this content
Zum Wohl. Die Pfalz. Verified partner  Explorers Choice 
  • Zigeunerfels: Foto K. Hünerfauth
    Zigeunerfels: Foto K. Hünerfauth
    Photo: K. Hünerfauth
Dieser abwechslungsreiche und anspruchsvolle Rundweg von 13,9 Kilometern führt zum Europäischen Kulturerbe, dem Hambacher Schloss und weiter über das idyllische Weindorf Hambach und zurück durch die Weinberge zur Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße.
moderate
Distance 13.9 km
4:20 h
503 m
509 m
610 m
136 m

Die Tour beginnt am Hauptbahnhof von Neustadt an der Weinstraße und führt über einen zertifizierten Qualitätsweg durch die atemberaubende Landschaft des Pfälzerwaldes, dem größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Wie wäre es mit einer kleinen Rast? Das Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwaldvereins auf 620 M ü N.N. mit der höchst gelegen Weinrebe der Pfalz belohnt nach der ersten Wanderhälfte mit deftiger Pfälzer Küche.

Auf dem Hambacher Schloss wartet eine herrliche Aussicht über die gesamte Rheinebene! Hier auf dem Kastanienberg wehte im Jahr 1832 zum ersten Mal die schwarz-rot-goldene Fahne. Zurück geht es über einen Serpentinenweg zum Weindorf Hambach mit seinen alten Winzerhäusern und romantischen Gassen und anschließend durch die schöne Rebenlandschaften zum Hauptbahnhof.

Author’s recommendation

Ein Besuch im Hambacher Schloss mit seiner Ausstellung über die Anfänge der Demokratie,

Öffentliche Führungen von April bis Oktober: täglich 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr und

von November bis März: Samstag, Sonntag und Feiertage 11, 12 und 14 Uhr.

 

 

Profile picture of Sabine Baßdorf
Author
Sabine Baßdorf
Update: April 03, 2017
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
610 m
Lowest point
136 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 29.25%Dirt road 3.88%Forested/wild trail 13.93%Path 47.36%Road 5.22%Unknown 0.32%
Asphalt
4.1 km
Dirt road
0.5 km
Forested/wild trail
1.9 km
Path
6.6 km
Road
0.7 km
Unknown
0 km
Show elevation profile

Rest stops

Hohe-Loog-Haus / Hambach

Safety information

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie umkehren.

 

 

Tips and hints

Mehr Infos zum Schloss http://www.hambacher-schloss.de und bei der Tourist-Information Neustadt http://www.neustadt.eu.

Hohe-Loog-Haus http://www.pwv-hambach.de/index.php/hohe-loog-haus Öffnungszeiten 10:30 Uhr - 18:00 Uhr
(April - Oktober), 10:30 Uhr - 17:00 Uhr (November - März). In den Sommerferien und Herbstferien täglich geöffnet.

Burgschänke Rittersberg http://www.hotel-rittersberg.de/ ,

aktuelle Öffnungszeiten der Küche, Mo, Di, Mi und Fr 12-14.30 und ab 17.30 Uhr,Sa, So 12-20.30 Uhr durchgehend

Do Ruhetag,wegen Renovierung ist der Wintergarten bis einschl. 5.12. geschlossen.

Start

Hauptbahnhof Neustadt an der Weinstraße (138 m)
Coordinates:
DD
49.350045, 8.140097
DMS
49°21'00.2"N 8°08'24.3"E
UTM
32U 437546 5466725
w3w 
///manifold.manageable.alcoves
Show on Map

Destination

Hauptbahnhof Neustadt an der Weinstraße

Turn-by-turn directions

Dieser abwechslungsreiche und anspruchsvolle Rundweg von 13,9 Kilometern führt zum Europäischen Kulturerbe, dem Hambacher Schloss und weiter über das idyllische Weindorf Hambach zurück zur Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße!

Die Tour startet ab dem Hauptbahnhof Neustadt an der Weinstraße. Es geht links die Bahnhofstraße bis zur Zwockelsbrück, über die Bahngleise und einen kleinen Berg hinauf, die Straße "Alter Viehberg". Dann rechts in die Waldstraße und am Ende der Straße beginnt der Pfälzerwald.

Am Waldrand ist die Wegführung mit einem rot-weißen Schild (Welle)  namens "Pfälzer Weinsteig" beschildert. Der Weg führt zum Nollensattel hoch und Sie erreichen das Naturdenkmal des Zigeunerfelsen mit herrlichem Blick zur Wolfsburg. Weiter der Beschilderung folgend  geht es bis zur Wegspinne und Schutzhütte Speierheld.

Ab der Schutzhütte wechselt die Beschilderung und Sie folgen der Markierung roter Punkt. Dieser Weg führt zur Einkehrmöglichkeit Hohe-Loog-Hütte. Der Weg zur Hütte steigt nur noch moderat an. Auf der Terrasse vor der Hohen-Loog-Hütte können Sie die Aussicht auf die Kalmit genießen.


Von der Hohen-Loog-Hütte folgen Sie dem gelben Schild Richtung Hambacher Schloss! Es erwartet Sie am Schloss eine herrliche Aussicht über das Rebenmeer und die Rheinebene. Gegenüber der Burgschänke Rittersberg vor der Ampel geht es wenige Stufen hinunter zu einem kleinen Serpentinenweg. Nach einigen Metern überqueren Sie die Schlossstraße und nehmen den linken Weg. Im Weindorf Hambach angekommen wandern Sie durch die historische Schlossstraße zum Dorfplatz, hier links und über die Weinstraße, am alten Schulhaus vorbei und biegen dann rechts in den Horstweg. Am Friedhof geht es links zwischen den Reben entlang zur Weinstraße. Genießen Sie die Aussicht!

An der Weinstraße angekommen biegen Sie rechts ab und nach etwa 600 m links in die Maxburgstraße. Die Straße endet am Hambacher Treppenweg. Wer keine Treppen gehen möchte, biegt von der Maxburgstraße rechts in die Waldstraße und geht den Viehberg hinunter.

Parking

Sie können ein Tagesticket für 2 € am Bahnhofsplatz (ganz rechter Parkplatz hinter der Post) lösen. Der kostenlose Parpklatz "Festwiese" befindet sich 15 Gehminuten entfernt in der Festplatzstraße. Weitere Parkplätze finden Sie hier: https://www.neustadt.eu/index.php?object=tx|1441.613.1&ModID=10&FID=1441.286.1 

Coordinates

DD
49.350045, 8.140097
DMS
49°21'00.2"N 8°08'24.3"E
UTM
32U 437546 5466725
w3w 
///manifold.manageable.alcoves
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Festes Schuhwerk und Regenjacke sind empfehlenswert.

Questions and answers

Question from Jasmin Uh · December 10, 2022 · Community
Kann man den weg mit einem sehr geländefähigem Baggy laufen?
Show more
Answered by avastin 71 · December 11, 2022 · Community
Hallo Jasmin, so wie ich den Weg noch in Erinnerung habe geht es größtenteils. Zur Not müsstest Du die ein oder andere Passage umlaufen. Da ich meist alleine laufe habe ich nicht so acht auf Baggy's 😉
Question from Linda Bahlo · May 19, 2022 · Community
Muss an Trittsicher sein? bzw. läuft man auf sehr schmalen , steilen Wegen?
Show more
Answered by Marc Schmitt · May 19, 2022 · Community
Es geht durch den Wald, daher schon. Besonders steil oder schmal sind die Wege in der Regel nicht. Aber es geht schon rauf und runter...

Rating

4.3
(3)
Volker K. 
May 29, 2022 · Community
Schöne und abwechslungsreiche Tour mit viel schmalen Pfaden. Picknick am Nollenkopf mit Selbstverpflegung oder an der bewirteten Hohe Loog Hütte möglich. Der Rückweg durch den Ort war weniger schön. Hier sollte man ab Hambacher Schloss eher oben bleiben und andere Wege nutzen.
Show more
When did you do this route? May 28, 2022
Simone MaT
September 06, 2021 · Community
Tolle Wanderung auf gut ausgetretenen Waldwegen, mit wenig Asphaltanteil zum Schluss. Immer wieder tolle Ausblicke. Allerdings ist das Hohe-Loog-Haus eher Massenabfertigung als gemütliche Hütte. Der schlechteste Kuchen, den wir seit langem gegessen haben, dazu ein frecher Corona-Aufschlag von 2 Euro, wir würden hier nicht nochmal einkehren.
Show more
When did you do this route? September 05, 2021
Profile picture of Lars Dickgiesser
Lars Dickgiesser
April 26, 2021 · Community
When did you do this route? November 15, 2020
Photo: Lars Dickgiesser, Community
Photo: Lars Dickgiesser, Community
Photo: Lars Dickgiesser, Community
Photo: Lars Dickgiesser, Community
Photo: Lars Dickgiesser, Community
Photo: Lars Dickgiesser, Community

Photos from others

+ 2

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
13.9 km
Duration
4:20 h
Ascent
503 m
Descent
509 m
Highest point
610 m
Lowest point
136 m
Circular route Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 5 Waypoints
  • 5 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view