Sarnstall - Buchholzfelsen - Mühlfelsen - Wackelstein - Spirkelbacher Höhenweg - Prälatenkammer - Sarnstall
Author’s recommendation
Eine schöne Rundwanderung auf dem Höhenweg, der mit vielen Grenzsteinen versehen ist. Vom Mühlfelsen hat man einen spektakulären Blick auf die wohl berühmteste evangelische Dorfkirche in Rinnthal. Das klassizistische Gotteshaus sieht aus wie ein griechischer Tempel....
Zwei weitere Highlights sind der Wackelstein und die Prälatenkammer, indem in einem Einschnitt des Felsens sich in den Kriegjahren ein kirchlicher Würdenträger versteckt haben soll.

Safety information
Der Buchholzfelsen ist zur Zeit wegen der Brutsaison der Wanderfalken gesperrt ist. Die Bewachung des gesperrten Felsens hat bereits begonnen. Die ersten Bauwagen nahe der Felsen werden von Vogelschützern bezogen, die bis zum Ausfliegen der Jungvögel dort rund um die Uhr ausharren werden. Sperrung beginnt Mitte März und endet nach der Bebrütung und Ausfliegen der Jungvögel bis Ende Juni. Bitte am Felsen nicht wandern, nicht mountainbiken, kein Lärm machen und keine Bäume fällen usw. Das Nichteinhalten der Verbote am gesperrten Felsen wird unter Strafe gestellt.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Start ist hinter der Werkseinfahrt der Firma Buchmann, rechts halten und der Weg steigt sogleich aufwärts, wir folgen dem RWW 9. Wir bleiben rechts, denn der Buchholzfelsen ist gesperrt, einfach von GPS dirigieren lassen, bald kommen wir auf den Mühlfelsen, ein Schild weist darauf hin. Jetzt geht es ein Stückchen wieder zurück und steigen hoch auf den Höhenweg, er ist mit einem "H" gekennzeichnet und verläuft auf dem Kamm des Rindsbergs, viele Grenzsteine zeigen den Weg. Ein Highlight ist der Wackelstein, die Bank lädt uns zu einem Fernblick ein.
Bald erreichen wir die Schutzhütte 'Alte Rödern' des PWV Spirkelbach und das weitere Ziel ist auf schmalen Pfaden bergauf und bergab die Prälatenkammer. Es geht nun wieder zurück zur Schutzhütte und wir folgen dem Wegweiser 'Schafwoog-Sportplatz'. Erst ein etwas sandiger und breiter Fahrweg, aber bald zweigt der beschilderte Pfad rechts bergab, vorbei an einem großen Felsmassiv, der gerne von Kletterern bestiegen wird, und immer weiter bergab erreichen wir nach weiteren Kilometer die Firma Buchmann und den Haltepunkt der DB Annweiler-Sarnstall. Die Strecke der Queichtalbahn wird im Stundentakt bedient.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others