Schaumburgschleife
Hiking Trail
· Lahntal
Schloss Schaumburg, kurz auch die Schaumburg genannt, erhebt sich malerisch wie eine Krone über das Lahndörfchen Balduinstein - um sie herum führt diese kurze Wanderung.
moderate
Distance 4.2 km
Die Anfänge der Schaumburg reichen ins frühe Mittelalterzurück, aber erst 1197 wird sie erstmalsurkundlich erwähnt. 1850 - 1855 ließ der damaligeBesitzer Stephan Erzherzog von Österreich, dieSchaumburg nach englischem Vorbild in ein neu -gotisches Schloss verwandeln. Dabei erhielt sie ihremarkanten, weithin sichtbaren Türme, so auch den42 m hohen „Bergfried“, der im 19. Jh. aber nichtmehr als letzter Zufluchtsort in der Burg gebrauchtwurde. Aber als guten Aussichtspunkt dürften ihn dieSchlossherren geschätzt haben!
Author’s recommendation
In Balduinstein gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten zum Abschluss der Tour. Am Schloss laden Picknick-Bänke zum rasten ein - Rucksackverpflegung nicht vergessen.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
253 m
Lowest point
107 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Asphalt
0.6 km
Dirt road
0 km
Forested/wild trail
1 km
Path
2.2 km
Road
0.2 km
Unknown
0.1 km
Rest stops
"Landhotel zum Bären"Tips and hints
Diese Rundtour kann ganzjährig erwandert werden. Im Winter, wenn die Bäume unbelaubt sind, bieten sich noch mehr interessante Blicke ins Lahntal.Start
In Balduinstein an der katholischen Kirche (Hauptstraße) (107 m)
Coordinates:
DD
50.344329, 7.971439
DMS
50°20'39.6"N 7°58'17.2"E
UTM
32U 426814 5577421
w3w
///stout.beeps.upward
Destination
In Balduinstein (Hauptstraße)
Turn-by-turn directions
Die Schaumburgschleife startet in Balduinstein. An der Kirche geht es auf dem Lahnwanderweg gleich steil den Berg hoch. Vorbei an einer Grotte geht es weiter aufwärts in den Wald. Immer wieder gibt es schöne Blicke ins Lahntal, aber der Höhepunkt für„Sehsüchtige“ ist schließlich die kleine Schutzhütte namens „Saukopp“ über einem Steilhang des Lahntals. Noch geht es ein Stück durch den Laubwald, dann folgt man seinem Rand in der Höhe bis man auf den Fernwanderweg Flensburg - Genua und die Küppeltour trifft. An dieser Stelle verlässt man den Lahnwanderweg und folgt ab jetzt der Küppeltour –zunächst nach links in den Talgrund! Von hier ab leitet die Schaumburg wie eine malerische Landmarke in der Ferne den Wanderer. Dorthin zu gelangen, ist das nächste Ziel! Durch die Felder führt der Weg abwärts und am Waldrand entlang nähert man sich dem Talhof der Schaumburg. Kurz an alten Kastanien und einem Teich entlang, kann man bald die Straße verlassen, um auf einem Waldweg bis zur Schlossmauer hoch zu steigen. Über eine lange Treppe gelangt man zum Eingang an den Torhäusern, mit einem schönen Blick auf die ehemaligen Terrassengärten, in denen frei zugängliche Rastmöglichkeiten zu finden sind. Von der Schlosszufahrt nimmt man den Weg hinunter in den Wald und gelangt an einem alten zugewachsenen Steinbruch vorbei wieder zu den Häusern von Balduinstein.
Note
all notes on protected areas
Coordinates
DD
50.344329, 7.971439
DMS
50°20'39.6"N 7°58'17.2"E
UTM
32U 426814 5577421
w3w
///stout.beeps.upward
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Feste Schuhe empfohlen.Difficulty
moderate
Distance
4.2 km
Duration
1:27 h
Ascent
205 m
Descent
205 m
Highest point
253 m
Lowest point
107 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 4 Waypoints
- 4 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others