Spaziergang zum Kühungerfelsen
Ein schöner Spaziergang mit steilem Aufstieg zu dem auf dem Premiumwanderweg Rimbach-Steig gelegenen Kühungerfelsen. Der Aufstieg lohnt sich!
Der Start des etwa 5,5 km langen Spaziergangs ist am Parkplatz der Hubertushalle in Schwanheim. Von dort folgt man den Schildern des Premiumwanderweges Rimbach-Steig zur Wasgauhütte Schwanheim. An der Wasgauhütte findet man sowohl eine Orientierungstafel als auch eine detaillierte Wegebeschilderung.
Man folgt dem Logo des Rimbach-Steiges auf einem steilen Hohlweg auf den Höhenrücken, an dessen Ende der Kühungerfelsen liegt.
Oben verlässt man den Premiumweg und läuft scharf links zum Felsen. Die Belohnung für den steilen Aufstieg ist ein grandioser Blick auf die Urlaubsregion Hauenstein und das Biosphärenreservat Pfälzerwald.
Für die Rückkehr empfiehlt sich folgende Strecke: Vom Felsen auf dem gleichen Weg zurück. Dann dem Logo des Rimbach-Steiges folgend in Richtung Hühnerstein.
Nach einer kurzen Schotterpassage geht es rechts auf einem Pfad über eine Erhebung. Dahinter folgt ein Sattel. Hinter dem Sattel läuft man halbrechts kurz Richtung Dicke Eiche und wandert dann rechts einen breiten Forstweg hinunter zur Wasgauhütte und von dort zum Startpunkt an der Hubertushalle.
#Uffbasse! Für Rücksicht und Naturschutz
Wandern, Spazieren, Flanieren, Radeln, Mountainbiken, Klettern, Trekking, Picknick, Waldbaden, Chillen und Einkehren. Urlaub und Freizeit an der frischen Luft soll Spaß machen und vor allem erholsam sein. Das funktioniert am besten, wenn wir sorgsam und achtsam mit uns, mit anderen Menschen und mit der Natur umgehen. ALSO: BASS‘ UFF UN DENK MIT! Nimm Rücksicht auf alle, die unterwegs sind und vor allem auf die Natur, damit wir diese auch in ferner Zukunft noch genießen können.
Unter www.pfalz.de/uffbasse haben wir einige Verhaltenstipps für ein rücksichtsvolles und sorgsames Miteinander aufgelistet.
Author’s recommendation
Den Aussblick vom Kühungerfelsen genießen. Einkehr in die Wasgauhütte Schwanheim. Der ideale Zeitpunkt für diese Wanderung ist Frühling und Herbst.
Track types
Rest stops
WasgauhütteSafety information
Trotz der Markierung der Wanderwege empfehlen wir aus Sicherheitsgründen immer eine entsprechende Wanderkarte dabei zu haben, so dass man zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich findet.
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Stürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art muss man rechnen, wenn man eine Wanderung unternimmt. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Teilweise ist Trittsicherheit erforderlich. Sollte man bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass man diese nicht gehen kann, dann sollte man diese umgehen.
Tips and hints
Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald
Urlaubsregion Hauenstein
Schuhmeile 1
76846 Hauenstein
Tel: 06392-9233380
E-Mail: tourismus@hauenstein.rlp.de
www.urlaubsregion-hauenstein.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Parkplatz an der Hubertushalle geht es dem Logo des Premiumwanderweges Rimbach-Steig folgend zur Wasgauhütte Schwanheim. Dort weiter dem Logo Rimbach-Steig folgend einen steilen Hohlweg hinauf bis auf den Bergrücken. Oben angekommen scharf links bis zum Ende. Für den Rückweg zurück zum Rimbach-Steig weiter laufen Richtung Hühnerstein. Rechts einen Sattel hinauf und ein Stück den Schildern Wanderheim Dicke Eiche folgen. Scharf rechts den breiten Forstweg hinunter vorbei an der Wasgauhütte Schwanheim zurück zum Parkplatz an der Hubertutshalle.
Note
Getting there
Von der B10 aus Richtung Pirmasens oder Landau kommend die Abfahrt Hauenstein. Durch den Ort Hauenstein in Richtung Schwanheim fahren (ca. 3 km). In Schwanheim die erste Straße rechts abbiegen. Die Straße immer geradeaus ganz durchfahren bis zum Parkplatz an der Hubertushalle.Parking
An der Hubertushalle in SchwanheimCoordinates
Author’s map recommendations
Wanderkarte Hauenstein & Triefelsland 1:25.000, 4. Auflage, Pietruska Verlag
Wanderkarte mit APP Unterstützung
Equipment
Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, sollten keine Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind. Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollte man aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.
Statistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others