Sponheimer Entdeckerrunde
Author’s recommendation
Rest Stop
Weingut und Ferienappartement Erbacher HofStart
Turn-by-turn directions
Am Startpunkt (Parkplatz am Kloster) sehen wir nachMeinung von Kulturhistorikern das bedeutendste Bauwerkim gesamten Naheraum. Die Kirche ist 1124durch den Sponheimer Graf Meginhard fertiggestelltworden.Der Weg führt uns nun hinunter zum histor. Rathaus,ein neugotischer Sandsteinbau, erbaut um 1850.Auf unserem Weg erreichen wir das Denkmal „SponheimerQuelle“, die talseits mit einer klassizistischenFassade gefasst ist.Wir gehen auf einem Feldweg am tiefsten Punkt derStrecke, sehen links Sponheim und gerade ausBurgsponheim.
Es geht durch ein erstes Waldstück hinauf zur Sponheimer Weinlage „Forst“ mit einem tollen Blick zur Stammburg derSponheimer Grafen, den Weinbergen und dem tief eingeschnittenenTal des Ellerbachs.Durch die Weinberge der Lage „Kellerberg“ haben wir einenBlick zum Lemberg (421m ü.NN) oberhalb des Stauseesbei Niederhausen/Nahe und rechts den Heimbergturmüb. Waldböckelheim mit der weithin sichtbaren Bergkirche.Am Rande der Weinberge gehen wir auf einem Panoramaweg,nach links den Blick zum Ort und im Hintergrund denGauchsbergwald.Durch den Haardtwald überqueren wir die L237, sehen einenSandsteinobelisken aus der 1. Hälfte d. 19. Jh.Auf einem Hochplateau angekommen, stoßen wir auf denFernwanderweg „Sponheimer Weg“.Wir biegen nach links ab und kommen zum Gauchsbergwald. Hier haben wir den höchstenPunkt unserer Wanderung (301m) erreicht, gehen gemeinsam mit dem „Hildegard vonBingen-Weg“ zurück.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Reviews
Photos from others