Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Sprudelweg - Runde

· 2 reviews · Hiking Trail · Rhein-Lahn-Kreis · Open
Responsible for this content
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Daniel Schmidt, Lahntal Tourismus Verband e. V.
m 400 300 200 100 14 12 10 8 6 4 2 km Mineralquelle Mattenbach Golfgreen Aarbergen Hotel-Restaurant Berghof Blick auf Rückershausen Ferienwohnung Kämpfer Kirche
Die Sprudelwegrunde beginnt in Hahnstätten Ortsteil Zollhaus, am großen Parkplatz (Kulturhaus Kreml). Es ist empfehlenswert, die Rundwanderung im Uhrzeigersinn zu gehen.
Open
moderate
Distance 14.3 km
3:54 h
234 m
234 m
382 m
149 m

Author’s recommendation

Es ist empfehlenswert, die Rundwanderung im Uhrzeigersinn zu gehen.

-Johannisbrunnen am Aartal-Radweg

-Römerquelle am Aartal-Radweg

-Antoniussprudel Aarbergen-Rückershausen

-Mattenbachquelle im Wald zwischen Aarbergen-Rückershausen und Allendorf

Profile picture of Daniel Schmidt, VG Aar-Einrich
Author
Daniel Schmidt, VG Aar-Einrich
Update: July 27, 2021
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
382 m
Lowest point
149 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Tips and hints

Verbandsgemeinde Aar-Einrich
Tourismus
Austraße 4
65623 Hahnstätten
E-Mail: tourismus@vg-aar-einrich.de
Internet: www.vg-aar-einrich.de oder www.lahn-taunus.de
Geocache: Im Aartal - Sprudelweg

Wanderbroschüre: Traumhafte Wanderrouten an der Lahn und im Taunus

Start

Burgschwalbacher Straße, Hahnstätten-Zollhaus, großer Parkplatz (Kulturhaus Kreml) (148 m)
Coordinates:
DD
50.289618, 8.063967
DMS
50°17'22.6"N 8°03'50.3"E
UTM
32U 433321 5571251
w3w 
///arrives.unseeded.consultants
Show on Map

Destination

Burgschwalbacher Straße, Hahnstätten-Zollhaus, großer Parkplatz (Kulturhaus Kreml)

Turn-by-turn directions

Start:

Die Sprudelwegrunde beginnt in Hahnstätten Ortsteil Zollhaus. Von der B 54 biegt man in Zollhaus Richtung Ortsmitte bzw. Burgschwalbach ab und gelangt sofort an einen großen Parkplatz (Kulturhaus Kreml). Es ist empfehlenswert, die Rundwanderung im Uhrzeigersinn zu gehen.

 

Man wendet sich nach Süden und läuft auf der Straße Richtung Scholau gleich neben der Aar in die Talaue hinein. Die Sprudelwegrunde ist hier identisch mit dem Aartal-Radweg.  

Bald macht auf der linken Seite am Waldrand eine Tafel auf den Johannisbrunnen aufmerksam, den man über einen schmalen Pfad in den Wald hinein erreicht.

Zurück auf dem Aartal-Radweg geht es weiter zur Römerquelle; eine weiße Infotafel macht schon aus der Ferne darauf aufmerksam.

Weiter auf den Aartal-Radweg verlässt man am Ende der Häuser In der Scholau den Radweg und geht weiter geradeaus auf den Waldrand zu. Am Waldrand entlang geht es auf den Ortsrand von Rückershausen zu.

Sie kommen am Sportplatz von Rückershausen heraus und halten sich links. Sie befinden sich jetzt in der Hintergasse, überqueren die Friedrich-Ebert-Straße, gehen in die Borngasse hinein und biegen gleich rechts ab zum Antoniussprudel. 

Um den südwestlichen Dorfrand herum folgt man dem Weg zu einer Brücke über die Aar. Vorbei an der Draisinenhaltestelle und Bushaltestelle geht es wenige Schritte auf der B 54 und man biegt rechts Richtung Katzenelnbogen/Dörsdorf ab.

Der Weg steigt nun an: die 1. Straße Auf Bach links hoch, an der nächsten Straßengabelung hält man sich rechts, läuft durch eine Wiese, überquert an die Kreisstraße 530 und kommt an den Rundweg Bärenheck.

Dem Bärenweg folgt man nur kurz und biegt den 1. Weg links ab. Oberhalb einer Geländemulde - in Karten noch als Tümpel eingetragen - nimmt man dann den 1. Grasweg vor einem Schuppen und steigt weiter aufwärts. Zur Linken sieht man einen Wanderweg, den man schließlich betritt, um auf ihm durch Buchenwald aufwärts zu wandern.

Fast auf der Höhe stößt der Sprudelrundweg auf den Fernwanderweg Flensburg - Genua. Diesem Weg folgt man nach rechts, kommt an der Mattenbachquelle vorbei und wandert ohne große Höhenunterschiede bis zur nächsten Abzweigung. Dann geht es bergauf und man nähert sich der K 55. Kurz vor der Kreisstraße hält man sich li und wandert  auf einer Höhe bleibend auf den Waldrand zu.

Weiter geht es nun vor dem Wald über die Höhe, wobei sich allmählich ein weiter Blick über die abwechslungsreiche Taunuslandschaft öffnet. Man überquert die K 55 (Rastplatz am Waldrand davor). Die Route verläuft jetzt länger in nordwestlicher Richtung und dies weitgehend schnurstracks geradeaus.

Man folgt erst weiter dem Waldrand und kommt schließlich am Wasserwerk Allendorf-Berghausen vorbei. Mit Fernblick steigt man durch die Felder abwärts. Der unangenehm zu gehende Schotterweg endet kurz vor der Kreisstraße 54.

Auf dieser hält man sich rechts und kommt zur B 274. Die Bundesstraße wird überquert (Vorsicht! Ziemlich unübersichtlich!) und man folgt der Zufahrt zum Steinbruch. Vorsicht LKWs! Vorbei an der Fahrzeugwaage des Steinbruchs hält man sich gleich rechts und sieht einen endlos schnurgerade verlaufenden Weg. In der Topographischen Karte wird er als Hessenstraße bezeichnet, auch der Loreley-Aar-Radweg kommt dazu. Das lässt für den Wandergenuss nichts Gutes erwarten! Für vier, fünf Kilometer kann man eigentlich auch als Wanderer die Automatik einschalten, fast schon die Augen schließen und nur noch schnurgerade aus leicht bergab meist durch Buchenwald gehen.          

Achtung, in „Texas“ die Waldautobahn verlassen und rechts den steileren Hohlweg abwärts nach Zollhaus nehmen! Am Ende gelangt man an auf die B 274, dann den Kreisverkehr mit der B 54. Hier folgt man der B 54 für einige Schritte nach Norden und biegt die 1. Straße re nach Zollhaus hinein. Gleich steht man wieder am Parkplatz, dem Ausgangspunkt der Sprudelwegrunde

Note


all notes on protected areas

Parking

Burgschwalbacher Straße, am großen Parkplatz (Kulturhaus Kreml), Hahnstätten-Zollhaus

Coordinates

DD
50.289618, 8.063967
DMS
50°17'22.6"N 8°03'50.3"E
UTM
32U 433321 5571251
w3w 
///arrives.unseeded.consultants
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Questions and answers

Question from Siegfried Plewka · November 21, 2021 · Community
Was ist denn mit dem Sprudelweg von Marienfels über Nastätten bis Zollhaus? Ich bin mal das Teilstück bis Nastätten gelaufen und wollte den irgendwann weiter machen.
Show more
Answered by Daniel Schmidt · November 23, 2021 · Lahntal Tourismus Verband e. V.
Sehr geehrter Herr Plewka, vielen Dank für Ihre Anfrage. Da der Sprudel-Streckenweg sehr lückenhaft ist wurde er bisher nicht digitalisiert. Weitere Information dazu möchte ich Ihnen gerne auf einem anderen Weg mitteilen. Rufen Sie mich diesbezüglich bitte im Rathaus an, 06486/9179-141 oder schreiben Sie mir eine E-Mail an: tourismus@vg-aar-einrich.de Mit freundlichen Grüßen Daniel Schmidt Tourismus VG Aar-Einrich

Rating

4.0
(2)
KiBa 
October 30, 2022 · Community
Interessante Runde, neben einigen schönen Wald- und Graswegen aber auch lange Asphalt- und Schotterwege. Leider ist es bei schönem Wetter auf der zweiten Hälfte der Runde durch die Straßennähe und die vielen Motorräder sehr laut.
Show more
When did you do this route? October 30, 2022
Patr Ick Heim
April 14, 2020 · Community
Erlebnisreicher Rundweg. Gut beschildert und abwechslungsreich.
Show more
When did you do this route? April 13, 2020

Photos from others

+ 31

Status
Open
Reviews
Difficulty
moderate
Distance
14.3 km
Duration
3:54 h
Ascent
234 m
Descent
234 m
Highest point
382 m
Lowest point
149 m
Circular route Refreshment stops available Family-friendly

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 14 Waypoints
  • 14 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view