St. Martin - Martinusweg
Rest Stop
Burgschänke an der KropsburgTips, hints and links
Weitere Infos über den Ort St. Martin finden Sie unter www.sankt-martin.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Der Martinus-Rundweg führt ab der Tourist-Info die Kellereistraße weiter steil bergauf bis der Burgweg, ein asphaltierter Weg in den Weinbergen, erreicht wird. Etwas weniger steil erreicht man den Burgweg auch über die zur Kellereistraße parallel verlaufende Haardtgasse. An der „Haardtmadonna“, einer Madonnenfigur mit Weltkugel, geht es rechts in den Weg "An der Haardtmadonna" durch die Weinberge, bis es rechts Richtung Wald geht. Im Kastanienwald führt der Weg vorbei an einem alten Sandsteinbruch, sowie alten Weinbergsterrassen hin bis zu einer Pferdekoppel, wo es rechts in einen schmalen Pfad geht. Dieser läuft bergauf und nach einer Wegeverbreiterung geht es nach links und weiter zur asphaltierten Zufahrtstrasse zur Kropsburg.
Die Markierung führt dann nach rechts in Richtung Ruine Kropsburg. Der Markierung folgend geht zu den Denkmälern der Kriegstoten des Pfälzerwald-Vereins und des St. Martiner Heimat-Malers Richard Platz links ab auf den „Kreuzweg“. Nach der dritten Station zweigt der Weg rechts ab zur Mariengrotte . Sie ist eine der schönsten Nachbildungen der Lourdesgrotte ihrer Art in Deutschland. Danach erreicht man als erstes Ziel die Frauenbrunnen-Anlage. Hier wird die Quelle gefasst, welche den Springbrunnen an der Bellachini-Anlage speist.
Kurz nach dem Frauenbrunnen führt die Markierung scharf rechts bergab in Richtung St. Martiner Tal. Über mehrere Holzbrücken geht es zur Schutzhütte „Tina Will" und weiter zum Springbrunnen der Bellachini-Anlage mit dem Denkmal des ehemals weltbekannten St. Martiner Zaubermeisters Franz Schweizer (Künstlername Bellachini).
Weiter bergab befindet sich der Bellachini-Weiher. Hier führt der Weg nach rechts über die Einlaub- und Emserstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Note
Public transport
Mit dem Zug nach Neustadt/ Weinstr. Hauptbahnhof, weiter mit der Buslinie 500 oder 501 Richtung Landau nach St. Martin. .Getting there
Aus Norden kommend: Autobahn A65 Ausfahrt Neustadt Süd
Aus Süden kommend: Autobahn A65 Ausfahrt Edenkoben
Parking
Kostenpflichtige Parkplätze am Pfarrzentrum, Riedweg oder Edenkobenerstraße in St. Martin
Coordinates
Author’s map recommendations
Wanderkarte St. Martin, Maßstab 1:25.000, Preis 1,00 €
Erhältlich in der Tourist-Info St. Martin, Kellereistr. 1,67487 St. Martin
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Photos from others