Traumschleife Fünfseenblick
Länge: 10,4 km
Profil: Mittelschwer
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Saison: Ganzjährig außer
bei Eis und Schnee
Author’s recommendation
Track types
Show elevation profileRest stops
Park Hotel Bad SalzigLandgasthof Eiserner Ritter
Safety information
Am Donnerstag, 04.11.2021, und Freitag, 05.11.2021, findet in der Zeit von 09.00 - 15.00 Uhr eine Drückjagd zwischen Bad Salzig, Weiler und der Fleckertshöhe statt. Die betroffenen Wege und Straßen werden beschildert. Wir bitten um äußerste Vorsicht oder Nutzung an einem anderen Tag.Tips and hints
Einkehrmöglichkeiten:
in Bad Salzig:
Restaurant PARK HOTEL Bad Salzig, Telefon: 06742 / 93930
Restaurant Perle am Rhein, Telefon: 06742 / 6224
Antoniusstube, Telefon: 06742 / 60338
Franzis Bierstube, Telefon: 06742 / 6661
in Weiler:
Landgasthof Eiserner Ritter, Telefon: 06742 / 93000
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Der offizielle Startpunkt befindet sich im Kurpark von Bad Salzig. Parkplätze sind in der Salzbornstraße ausreichend vorhanden. Zunächst kehrt man der Kurklinik den Rücken und folgt der Ausschilderung in Richtung Stadt. Doch schon nach wenigen Metern wendet sich der Weg nach rechts und es geht bergan. Der Kurpark bleibt zurück und man erklimmt auf einem schmalen Pfad oberhalb eines Wohngebiets – vorbei am Sportplatz – die Höhe oberhalb von Bad Salzig.
Das erste Highlight auf der Strecke ist das Felsplateau “Köppchen”. Dieser, erst im Jahre 2008 wieder begehbar gemacht gewordene Aussichtspunkt bietet einen herrlichen Blick zurück auf Bad Salzig, die beiden Burgen der “Feindlichen Brüder” auf der gegenüberliegenden Rheinseite und natürlich das Rheintal selbst.
Weiter geht es bergauf. Der nächste Aussichtpunkt Taunusblick folgt schon nach wenigen Metern. Hier wendet sich der Weg vom Rheintal ab und nimmt Kurs auf den Ort Weiler. Doch schon bald geht es wieder nach unten, hinein ins Tal des Ziehbachs. In dem zugewucherten Tal geht es weiter, bis der Weg sich wieder dem Rhein zuwendet und an Höhe gewinnt.
Auf dem Hochplateau nähert sich der Weg nun dem nächsten Zwischenziel, das auf einem Felsvorsprung liegt: Die Betende Nonne. War dies früher eine Felsformation, erwartet den Wanderer nun eine dunkle Holzstatue. Hinweistafeln informieren über die Geschichte dieses Ortes. Grandios ist der Blick ins Rheintal von dieser Stelle allemal.
Und erneut wendet sich der Weg vom Rheintal ab und folgt nun dem Seitental des Weilerbachs. Ein wildromantisches Bachtal, das immer wieder neue, hübsche Motive für Fotos liefert.
Nach einigen Bachquerungen geht es in Serpentinen bergauf: Tal und Wald bleiben zurück und nach einer kurzen Strecke über einen kahlen Höhenzug kreuzt die Traumschleife die L212. Und weiter geht es bergauf.
Verlief der Weg bisher auf den Ort Fleckertshöhe zu, wendet er sich jetzt nach rechts. Oberhalb der K117, auf einem Felsrücken mit niedrigem Baumwuchs, geht es zum eigentlichen Namensgeber des Weges – dem Fünfseenblick.
Schon beim nächsten Aussichtpunkt – dem Hochleiblick – nur wenige Meter weiter, hat man einen tollen Ausblick ins Rheintal.
Noch ein paar Serpentinen, die einem immer weiter in Richtung Tal führen, durch Wald und vorbei an mit Moos bewachsenen Felsen rückt Bad Salzig immer näher.
Public transport
Zug: Bahnhof Boppard-Bad SalzigBy road
Navigation: Kurpark Bad Salzig, Salzbornstraße 56154 Boppard - Bad SalzigParking
Parkplatz am Kurpark Bad SalzigCoordinates
Weather at the route's trailhead
Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others