Traumschleife Oberes Baybachtal
Für Abwechslung ist gesorgt: Waldpassagen durch stille Bachtäler, Wald- und Wiesenwege mit Fernsichten über den Hunsrück und weit in die Eifel. Ein Wanderweg für den, der Ruhe und Entspannung sucht. Es ist ein gemeinsamer Wanderweg der Ortsgemeinden Leiningen, Niedert, Bickenbach, Schwall und der Stadt Emmelshausen.
Der gesamte Weg besteht aus einem Wechsel zwischen Wiesen- und Feldwegen sowie Passagen durch teilweise dichten Wald. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der Ortsgemeinden Leiningen, Niedert, Bickenbach, Schwall und der Stadt Emmelshausen.
Nach dem Start in Reifenthal und dem ersten Waldabschnitt kommt man zur Ortsrandlage von Schwall mit einem Blick über die ausgedehnte Hunsrücklandschaft. Der Blick wird ebenfalls gefangen von sechs modernen Kunstinstallationen. Objekte, die man nicht auf jedem Wanderweg sieht.
Nächste Station ist das Heilbrünnchen, das zu den ältesten Volkswallfahrtsstätten des vorderen Hunsrücks zählt. Schutzpatron ist der Heilige Wendelinus in der Kapelle nahe der Quelle.
Vom Heiligenbrünnchen geht’s bald bergab ins Baybachtal. Früher standen im Tal von der Quelle in Hausbay bis zur Mündung in Burgen an der Mosel 32 Mühlen. An 7 Mühlen führt die Wandertrasse direkt vorbei. Bei der Strieders Mühle erinnert eine Steinplatte an das Stammhaus des Johannes Strieder, der 1868 nach Südamerika auswanderte.
Wo der Eichelbach in den Baybach mündet, befindet sich der Rastplatz „Rutsch“. Auf dem Weg Richtung Bickenbach verlässt man das Bachtal. Ein kurzer, steiler Anstieg und man steht am Aussichtspunkt Ackersberg mit seinem historischen Kreuz.
Hinter Bickenbach gewinnt man über einen Wiesenweg wieder an Höhe. Der Blick vom Aussichtspunkt „Eifelblick“ am Waldrand oberhalb von Bickenbach scheint grenzenlos.
Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumweg mit 75 Erlebnispunkten zertifiziert.
Author’s recommendation
Safety information
Die Traumschleifen haben teilweise steile, schwierige und bei Regen- oder Winterwetter rutschige Passagen. Deshalb sind Trittsicherheit und gute Kondition unbedingte Voraussetzungen zum Erwandern dieser Premiumrundwanderwege.Tips, hints and links
Tourist-Information im Zentrum am Park, Rhein-Mosel-Str. 45, 56281 Emmelshausen
Tel. 06747 - 93220, www.rhein-mosel-dreieck.de
Hunsrück-Touristik GmbH, Gebäude 663, 55483 Hahn-Flughafen
Tel. 06543 - 507700, www.hunsruecktouristik.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Unsere Wanderung startet am Wanderparkplatz Reifenthal, der auch über die Buslinie Koblenz-Simmern sehr gut zu erreichen ist. Hier lernen wir auf einer ersten kurzen Teilstrecke schon mal das Baybachtal kennen. Aber bald schon führt uns die Route über schöne Waldwege mit immer wechselnden Aussichten vorbei an der Ortslage Schwall bis zum Heilbrünnchen, einer der ältesten Wallfahrtsstätten im Vorderhunsrück. Nun gehen wir wieder bergab Richtung Baybachtal. Vorbei an der Striedersmühle, erreichen wir die “Rutsch”, einen herrlichen Rastplatz an der Mündung des Eichelsbaches in den Baybach. Frisch gestärkt gehen wir weiter entlang des rauschenden Baches, der für die nächsten 3 km unser Begleiter ist. Wir passieren weitere drei Mühlen (Peterches-, Schulheiser- und Sonntagsmühle), bevor wir das Tal verlassen und uns der Weg Richtung Bickenbach führt. Kurz und knackig geht es jetzt hoch: Aber es lohnt sich, denn wir erreichen den Aussichtspunkt Ackersberg mit dem markanten Kreuz. Nachdem wir die Aussicht genossen haben, sehen wir uns kurz danach noch den Waldgeist an, bevor es über Wiesen- und Waldwege nach Bickenbach geht, wo zwei Gastronomiebetriebe die Wanderer erwarten. Danach starten wir zur letzten Etappe. Auf dem Weg nach Niedert warten noch zwei Aussichtspunkte (Eifelblick und Fuchsbau) auf uns, bevor es durch ein schönes Wiesental wieder zum Ausgangspunkt in Reifenthal zurück geht.
Note
Public transport
Buslinie RMV Koblenz - SimmernHunsrückbahn (Boppard - Emmelshausen)
Getting there
Auf der B327 (Hunsrückhöhenstraße) bis ReifenthalParking
Wanderparkplatz an der B327/ K102 bei ReifenthalCoordinates
Book recommendation by the author
Kostenlos:
Broschüre "Erlebnis Traumschleifen" mit Wegskizzen, Höhenprofile, Kurzbeschreibungen und Einkehrtipps zu allen 111 Traumschleifen
und Traumschleifen-Übersichtskarte - leichte Faltkarte mit grober Lageübersicht aller 111 Traumschleifen
Infos und Anforderung auf www.saar-hunsrueck-steig.de/prospekte
Kostenpflichtige Reiseführer und Bücher im Shop auf www.saar-hunsrueck-steig.de
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Photos from others