Traumschleife Saar-Leuktal-Panorama
Die Traumschleife Saar-Leuktal-Panorama überrascht mit abwechslungsreichen Ausblicken - blicken Sie auf die Stadt Saarburg, das Saartal, den Saargau oder nach Kahren mit dem Hosteturm.
moderate
11.3 km
3:30 h
328 m
328 m
Der Startpunkt der Traumschleife Saar-Leuktal-Panorama befindet sich am Ortseingang in Trassem an dem renaturierten Leukbach. Durch ein idyllisches Wiesengelände führt der Weg über den Ortsteil Perdenbach, mit einem kurzen Abstecher zur Josefskapelle, vorbei an einer ehemaligen Mühle in Richtung Kreuzkapelle. Aufsteigend führt die Traumschleife über einen Höhenrückenpfad zum Kruterberg. Vom Kruterberg führt die Wanderung zunächst über einen Hohlweg und später über den europäischen Fernwanderweg E3 zum nächsten Aussichtpunkt mit weitem Fernsicht in den Hunsrück und herrlichem Talblick auf die Saar und die Orte Krutweiler und Serrig, dem ersten Weinbauort flussabwärts der Saar. Weiter über den E3, vorbei an der Schutzhütte Klein Heide (290 m) und über abwechslungsreiche Mischwald- und Wiesenpfade sowie an Streuobstwiesen führt der Weg über die alte Römerstraße zur Preußischen Kupp. Talwärts geht es mit Weitblick zurück zum Ausgangspunkt ins Leuktal.
Author’s recommendation
Ein zusätzlicher Startpunkt befindet sich am Feuerwehrgerätehaus, Brückenstraße 2, in Trassem. Dort finden Sie auch eine Infotafel mit ausführlichen Informationen zur Route. Parkmöglichkeiten finden Sie am Hotel Haus Jochem (gegenüber dem Feuerwehrgerätehaus) und bei der KiTa St. Erasmus, Kirchstr. 58.
Premium route awarded the "Deutsches Wandersiegel"
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
355 m
Lowest point
172 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Rest Stop
Hotel-Restaurant St. ErasmusHotel-Restaurant Haus Jochem
Fischerhütte
Tips, hints and links
Saar-Obermosel-Touristik
Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980
Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040
info@saar-obermosel.de - www.saar-obermosel.de
Start
54441 Trassem, Parkplatz an der Leuk (Ausfahrt Saarburger Straße am Ortsausgang von Trassem Richtung Freudenburg) oder am Feuerwehrgerätehaus, Brückenstr. 2 (181 m)
Coordinates:
DD
49.574883, 6.526452
DMS
49°34'29.6"N 6°31'35.2"E
UTM
32U 321178 5494305
w3w
///crayon.governed.excusing
Destination
54441 Trassem, Parkplatz an der Leuk (Ausfahrt Saarburger Straße am Ortsausgang von Trassem Richtung Freudenburg) oder am Feuerwehrgerätehaus, Brückenstr. 2
Turn-by-turn directions
Der Startpunkt dieses abwechslungsreichen Rundwanderweges befindet sich im Ortseingang in Trassem an dem renaturierten Leukbach. Durch ein idyllisches Wiesengelände mit imposanten Blicken führt der Weg zwischen dem Alt- und Neuarm der Leuk über den Ortsteil Perdenbach, mit einem kurzen Abstecher zur Josefskapelle, vorbei an einer ehemaligen Mühle in Richtung Kreuzkapelle (erbaut 1704). Auf dem Gelände der Kreuzkapelle findet man ein Aboretum mit verschiedenartigen und seltener Mischung von alten und neuen Bäumen. Aufsteigend führt die Traumschleife mit Fernsicht auf den Kahrener Hosteturm über einen Höhenrückenpfad zum Kruterberg (285 m) mit traumhaften Blick über die Stadt Saarburg und die angrenzende Orte Kahren und Irsch/Saar. Vom Kruterberg führt die Wanderung zunächst über einen Hohlweg und später über den europäischen Fernwanderweg E3 (vom schwarzen Meer zur Atlantikküste) zum nächsten Aussichtpunkt mit Fernsicht in den Hunsrück und herrlichem Talblick auf die Saar und die Orte Krutweiler und Serrig, dem ersten Weinbauort flussabwärts der Saar. Weiter über den E3, vorbei an der Schutzhütte Klein Heide (290 m) und über abwechslungsreiche Mischwald- und Wiesenpfade sowie an Streuobstwiesen führt der Weg über die alte Römerstraße (von Perl nach Trier) zur Preußischen Kupp, dem höchsten Punkt der Wanderung. Von hier genießt man eindrucksvolle Fernsichten, u.a. auf den Saargau, das Saartal und den Hunsrück. Talwärts geht es mit Weitblick zurück zum Ausgangspunkt ins Leuktal, vorbei an zwei über 300 Jahren alten Eichen (Naturdenkmal) und schönem Panoramablick auf Trassem und die Stadt Saarburg mit Warsberg und Weinbergen.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public transport friendly
Mit der Bahn erreichen Sie die Stadt Saarburg auf der Bahnstrecke Saarbrücken-Trier.
Von dort können Sie die Buslinien 244 (mehrere Fahrten am Tag) und 248 (Montag-Freitag einzelne Fahrten am Tag) nutzen.
Informationen zum Busliniennetz finden Sie unter: https://vrt-info.de/busnetz
Getting there
Von Saarburg führt die B 407 nach Trassem. Start und Ziel ist der Parkplatz an der Leuk (Ortsausgang Richtung Freudenburg).Parking
Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich am Start und Ziel am Parkplatz an der Leuk in Trassem. Auch am City-Parkplatz in Saarburg können Sie kostenlos parken um über den Zuweg (Länge: 1,5 km) zur Traumschleife zu gelangen.Coordinates
DD
49.574883, 6.526452
DMS
49°34'29.6"N 6°31'35.2"E
UTM
32U 321178 5494305
w3w
///crayon.governed.excusing
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Die kostenlose Broschüre "Saar-Leuktal-Panorama" ist in den Tourist-Informationen in Konz und Saarburg erhältlich.
Author’s map recommendations
Die kostenlose Broschüre "Saar-Leuktal-Panorama" ist in den Tourist-Informationen in Konz und Saarburg erhältlich.
Equipment
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.Statistics
: h
km
m
m
m
m
Questions and answers
Reviews
Photos from others