Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Vulkaneifel-Pfad: Maare-und-Thermen-Pfad (Mehrtagestour): Ulmen - Lutzerath - Bad Bertrich

· 1 review · Hiking Trail · Vulkaneifel
Responsible for this content
Eifel Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Ulmener Maar und Burg_Vulkaneifel-Pfad: Maare-und-Thermen-Pfad
    Ulmener Maar und Burg_Vulkaneifel-Pfad: Maare-und-Thermen-Pfad
    Photo: U. Peters, Eifelsüchtig
m 500 400 300 200 100 35 30 25 20 15 10 5 km Falkenlay Marienkirche Driesch Ferienwohnung Naumann Aktiv Gesund Parcours Steinzeithöhlen

In Höhe der Steinzeitgrotte gibt es derzeit eine beschilderte Umleitung Richtung Bad Bertrich. Wir danken für dein Verständnis!  

Auf dem Maare- und Thermen-Pfad wird die Besonderheit der Landschaft der Vulkaneifel deutlich. Es geht abwechslungsreich vorbei an Maaren, durch Flusstäler und über Eifelwälder. 

moderate
Distance 35.6 km
12:00 h
649 m
988 m
461 m
164 m

Ausgangspunkt ist der Jungferweiher in Ulmen. Hinunter geht es zum Ueßbach, dessen Auen mit Wiesenblumen und Kräutern einladen. Das geologische und kulturhistorische Erbe der Region lässt sich am Falkenlay mit seinen beeindruckenden Steinzeithöhlen bestaunen, bevor die Glaubersalztherme in Bad Bertrich zum entspannen einlädt. Auf der Höhe von Strotzbüsch gibt es mit dem Maare-Pfad eine Anbindung an den Eifelsteig

 

Highlights am Weg:
- Maar u. Burgruine in Ulmen
- Alte Mühlen, Ueßbach
- Bitter-Leidens-Altar, Driesch
- Falkenlay
- Römerkessel u. Vulkaneifel Therme, Bad Bertrich

 

Die Etappen im Tourenplaner

Etappe 1: Ulmen - Lutzerath Länge:18,2 km Gehzeit: 6 Std.

Etappe 2: Lutzerath - Bad Bertrich Länge:17,0 km Gehzeit: 5,5 Std.

 

Angebot: WANDERN AUF DEN SPUREN WILDER GESELLEN

Author’s recommendation

Wandern ohne Gepäck!

Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne eine individuelle Wandertour inklusive Hotel und Gepäcktransfer zusammen.

Profile picture of Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Author
Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Update: March 20, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
461 m
Lowest point
164 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Hotel-Restaurant-Cafe Bürgerstube
Ferienwohnung Naumann
Hotel Restaurant Maas
Waldhaus Lutzerath
Hotel Alte Mühle
Hotel Am Schwanenweiher
Häcker's Fürstenhof Wellness & Spa Resort
Hotel Haus Hohenzollern/Haus Ambiente
Ferienwohnungen Schommers
Landhaus Am Sonnenberg
Haus Schönblick
Wohnmobilstellplatz Bad Bertrich
Hotel Haus Christa
Haus Alleegarten

Safety information

  • Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
  • Halte dich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
  • Achte gegebenenfalls auf deine Kinder.
  • Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Nimm dir etwas zum trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
  • Und: Halte bitte die Natur sauber.

Tips and hints

GesundLand Vulkaneifel GmbH

Leopoldstraße 5, 54550 Daun 

Tel. +49 (0) 6592 951370
Mail: info@gesundland-vulkanifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de

 

GesundLand Tourist-Information Ulmen
Marktplatz 1, 56766 Ulmen

 

Verkehrsverein Lutzerather Höhe e.V.
Trierer Straße 36, 56826 Lutzerath
Tel.: +49 (0) 2677 - 910 033

 

GesundLand Tourist-Information Bad Bertrich
Kurfürstenstraße 32, 56864 Bad Bertrich

E-Mail: bad-bertrich@gesundland-vulkaneifel.de 

 

Eifel Tourismus (ET) GmbH, Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
www.eifel.info
www.eifelsteig.de

Start

Jungferweiher Ulmen (Am Jungferweiher 4, 56766 Ulmen) (433 m)
Coordinates:
DD
50.220093, 6.975046
DMS
50°13'12.3"N 6°58'30.2"E
UTM
32U 355546 5565064
w3w 
///mice.coexist.delay
Show on Map

Destination

Tourist-Information Bad Bertrich (Kurfürstenstraße 32, 56864 Bad Bertrich)

Turn-by-turn directions

In Höhe der Steinzeitgrotte gibt es derzeit eine beschilderte Umleitung Richtung Bad Bertrich. Wir danken für dein Verständnis!  

Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo beschildert. Ein entsprechendes Foto des Wegelogos findest du in der Bildergalerie. 

Note


all notes on protected areas

Public transport

Bus:
Linie 700 Gerolstein - Ulmen
Linie 727 Lutzerath - Bad Bertrich 

Alle weiteren Infos findest du auch online unter www.vrminfo.de  


Taxi:
AST (Anruf-Sammel-Taxi) Rufnummer +49 (0)2671/8080
Ulmen: Taxi Dreis, Tel. +49 (0)2676/230
Lutzerath: Taxi-Lutzerath, Tel. +49 (0)2677/910 095
Bad Bertrich: Taxi Bad Bertrich, Tel. +49 (0)2674/913 800
Cochem: Taxi- und Mobilitätszentrale Cochem GmbH, Tel. +49 (0)2671/80 80

Weitere Taxiunternehmen findest du online unter www.gelbeseiten.de/taxi 

Getting there

Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät. 

Oder nutze online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.

Parking

Ulmen:
Bahnhof, Ladestraße, 56766 Ulmen

Bad Bertrich:
Parkhaus, Kurfürstenstr. 32, 56864 Bad Bertrich

Coordinates

DD
50.220093, 6.975046
DMS
50°13'12.3"N 6°58'30.2"E
UTM
32U 355546 5565064
w3w 
///mice.coexist.delay
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Faltblatt "Vulkaneifel-Pfade - Maare & Thermen-Pfad" (erhältlich im GesundLand Vulkaneifel - Tourismusamt Ulmen)

Author’s map recommendations

Wanderkarte des Eifelvereins 
Nr. 21 "Ferienland der Thermen und Maare"
ISBN: 978-3-921-805-69-5
Maßstab: 1:25000

 

Passende Wanderkarten findest du in unseren GesundLand Tourist-Informationen vor Ort oder auch direkt in unserem Online-Shop

Equipment

  • Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
  • Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(1)
Kai Schneider
June 15, 2021 · Community
Sehr schöner Wanderweg, der auf seiner Länge alles zu bieten hat. Der Start in Ulmen ist grandios mit Jungferweiher, Ulmener Maar und der Burg in Ulmen. Weitere Highlights auf dem Weg, dass Wandern entlang des Üssbach, Wollmerather Kopf, Achterhöhe, Falkenlay mit Steinzeitgrotte, der Abstieg nach Bad Bertrich auf einem sehr schönen Pfad.
Show more
When did you do this route? June 13, 2021
Hans-Eberhard Peters 
April 24, 2018 · Community
Eine reizvolle Tour insbesondere für diejenigen, die abseits des Massentourismus die Schönheit der Vulkaneifel genießen wollen. Wir haben das Angebot WANDERERLEBNIS AUF DEN SPUREN DES FEUERS https://www.gesundland-vulkaneifel.de/gesundland/urlaubsangebote/angebot/wandererlebnis-auf-den-spuren-des-feuers.html genutzt und sind den Maare und Thermen Pfad an zwei Tagen gegangen. Eine sehr empfehlenswerte Tour mit einigen schönen Highlights: • Ulmener Jungferweiher • Ulmener Maar • Ulmener Burgen • Die Pfarrkirche St. Maria Magdalena und Trockenmaar in Wollmerath • Der Wollmerather Kopp • Die Aussichtsplattform Achterhöhe mit dem „Siebenbachblick“ • Die Falkenlay mit kleineren Steinzeithöhlen. Besonders reizvoll fanden wir auch den Bitter-Leidens-Altar in der Wallfahrtskirche „Mater Dolorosa“ in Driesch. Weitere Informationen in unserem Blog EIFELsüchtig: http://hepeters.bplaced.com/wordpress/?p=6873
Show more
When did you do this route? April 21, 2018
Der Bitter-Leidens-Altar in der Wallfahrtskirche „Mater Dolorosa“ in Driesch
Photo: Hans-Eberhard Peters, Community

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
35.6 km
Duration
12:00 h
Ascent
649 m
Descent
988 m
Highest point
461 m
Lowest point
164 m
Linear route Multi-stage route Scenic Geological highlights Fauna Cultural/historical interest Flora

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 40 Waypoints
  • 40 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view