Vulkaneifel-Pfad: Maare-und-Thermen-Pfad (Mehrtagestour): Ulmen - Lutzerath - Bad Bertrich
In Höhe der Steinzeitgrotte gibt es derzeit eine beschilderte Umleitung Richtung Bad Bertrich. Wir danken für dein Verständnis!
Auf dem Maare- und Thermen-Pfad wird die Besonderheit der Landschaft der Vulkaneifel deutlich. Es geht abwechslungsreich vorbei an Maaren, durch Flusstäler und über Eifelwälder.
Ausgangspunkt ist der Jungferweiher in Ulmen. Hinunter geht es zum Ueßbach, dessen Auen mit Wiesenblumen und Kräutern einladen. Das geologische und kulturhistorische Erbe der Region lässt sich am Falkenlay mit seinen beeindruckenden Steinzeithöhlen bestaunen, bevor die Glaubersalztherme in Bad Bertrich zum entspannen einlädt. Auf der Höhe von Strotzbüsch gibt es mit dem Maare-Pfad eine Anbindung an den Eifelsteig
Highlights am Weg:
- Maar u. Burgruine in Ulmen
- Alte Mühlen, Ueßbach
- Bitter-Leidens-Altar, Driesch
- Falkenlay
- Römerkessel u. Vulkaneifel Therme, Bad Bertrich
Die Etappen im Tourenplaner
Etappe 1: Ulmen - Lutzerath Länge:18,2 km Gehzeit: 6 Std.
Etappe 2: Lutzerath - Bad Bertrich Länge:17,0 km Gehzeit: 5,5 Std.
Author’s recommendation
Wandern ohne Gepäck!
Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne eine individuelle Wandertour inklusive Hotel und Gepäcktransfer zusammen.
Track types
Show elevation profileRest stops
Hotel-Restaurant-Cafe BürgerstubeFerienwohnung Naumann
Hotel Restaurant Maas
Waldhaus Lutzerath
Hotel Alte Mühle
Hotel Am Schwanenweiher
Häcker's Fürstenhof Wellness & Spa Resort
Hotel Haus Hohenzollern/Haus Ambiente
Ferienwohnungen Schommers
Landhaus Am Sonnenberg
Haus Schönblick
Wohnmobilstellplatz Bad Bertrich
Hotel Haus Christa
Haus Alleegarten
Safety information
- Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
- Halte dich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
- Achte gegebenenfalls auf deine Kinder.
- Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
- Nimm dir etwas zum trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
- Und: Halte bitte die Natur sauber.
Tips and hints
GesundLand Vulkaneifel GmbH
Leopoldstraße 5, 54550 Daun
Tel. +49 (0) 6592 951370
Mail: info@gesundland-vulkanifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
GesundLand Tourist-Information Ulmen
Marktplatz 1, 56766 Ulmen
Verkehrsverein Lutzerather Höhe e.V.
Trierer Straße 36, 56826 Lutzerath
Tel.: +49 (0) 2677 - 910 033
GesundLand Tourist-Information Bad Bertrich
Kurfürstenstraße 32, 56864 Bad Bertrich
E-Mail: bad-bertrich@gesundland-vulkaneifel.de
Eifel Tourismus (ET) GmbH, Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
www.eifel.info
www.eifelsteig.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
In Höhe der Steinzeitgrotte gibt es derzeit eine beschilderte Umleitung Richtung Bad Bertrich. Wir danken für dein Verständnis!
Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo beschildert. Ein entsprechendes Foto des Wegelogos findest du in der Bildergalerie.
Note
Public transport
Bus:
Linie 700 Gerolstein - Ulmen
Linie 727 Lutzerath - Bad Bertrich
Alle weiteren Infos findest du auch online unter www.vrminfo.de
Taxi:
AST (Anruf-Sammel-Taxi) Rufnummer +49 (0)2671/8080
Ulmen: Taxi Dreis, Tel. +49 (0)2676/230
Lutzerath: Taxi-Lutzerath, Tel. +49 (0)2677/910 095
Bad Bertrich: Taxi Bad Bertrich, Tel. +49 (0)2674/913 800
Cochem: Taxi- und Mobilitätszentrale Cochem GmbH, Tel. +49 (0)2671/80 80
Weitere Taxiunternehmen findest du online unter www.gelbeseiten.de/taxi
Getting there
Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät.
Oder nutze online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.
Parking
Ulmen:
Bahnhof, Ladestraße, 56766 Ulmen
Bad Bertrich:
Parkhaus, Kurfürstenstr. 32, 56864 Bad Bertrich
Coordinates
Book recommendation by the author
Faltblatt "Vulkaneifel-Pfade - Maare & Thermen-Pfad" (erhältlich im GesundLand Vulkaneifel - Tourismusamt Ulmen)
Author’s map recommendations
Wanderkarte des Eifelvereins
Nr. 21 "Ferienland der Thermen und Maare"
ISBN: 978-3-921-805-69-5
Maßstab: 1:25000
Passende Wanderkarten findest du in unseren GesundLand Tourist-Informationen vor Ort oder auch direkt in unserem Online-Shop.
Equipment
- Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
- Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
Statistics
- 40 Waypoints
- 40 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others