Vulkaneifel-Pfad: VulkaMaar-Pfad (2-Tages-Tour): Manderscheid-Meerfeld-Manderscheid
Den VulkaMaar-Pfad zu Deutschlands schönstem Wanderweg wählen und tolle Preise gewinnen! >> zum Wahlstudio
Wunderbare Ausblicke und abwechslungsreiche Pfade warten auf diesem Weg auf Sie.
Das Motto des VulkaMaar-Pfads lautet: „Maare, Burgen und Ur-Natur“. Auf 27 km führt die Wanderung zu den schönsten Zielen der vulkanischen Vergangenheit. Diese ganztägige Wandertour richtet sich an anspruchsvolle, sportlich trainierte und geübte Wanderer. Maare, Burgen und die einzigartige Natur der Vulkaneifel können auf diesem Pfad entdeckt werden.
Etappen:
1. Etappe: Start: Manderscheid Ziel: Meerfeld Länge: 13,2 km Gehzeit: 4 Std.
2. Etappe: Start: Meerfeld Ziel: Manderscheid Länge: 13,8 km Gehzeit: 4,5 Std.
Highlights am Weg:
- Manderscheider Burgen
- Heimatmuseum und Maarmuseum Manderscheid
- Aussichtspunkt Schmitthütte mit Pellenzkanzel
- Wolfsschlucht
- Tal der Kleinen Kyll
- Vulkanerlebnis Mosenberg
- Windsborn-Bergkratersee
- Meerfelder Maar und Aussichtsturm Landesblick
Wanderfreundliche Gastgeber:
Planen Sie eine Übernachtung? Die wanderfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bei der Eifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend bequem suchen und auch online buchen
Author’s recommendation
Wandern ohne Gepäck!
Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für Sie gerne eine individuelle Wandertour inklusive Hotel und Gepäcktransfer zusammen.
Rest Stop
Ferienwohnung Beate SchmitzPension Haus Weidauer
Ferienwohnung Mechthild Krüger
Ferienwohnung Kappen
Pension Haus Sonneck
Ferienwohnung Fischer & Jäger
Ferienwohnung Kröll
Gasthaus Weiler
Heidsmühle, Hotel-Café-Restaurant
Haus Elisabeth
Ferienhaus Kohl
die post meerfeld
Ferienwohnung Haus Ludwine
Pension am Lieserpfad
Hotel-Restaurant Haus Burgblick
Ferienwohnung Schöne Aussicht
Ferienwohnung Natur Erleben
Ferienhaus Pehlen
Wohnmobilstellplätze Hotel Heidsmühle
Gasthaus-Pension Brunnenstübchen
Ferienwohnung Gerberhaus und Strohpension
Safety information
- Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
- Halten Sie sich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
- Achten Sie gegebenenfalls auf Ihre Kinder.
- Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
- Nehmen Sie etwas zum Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
- Und: Halten Sie bitte die Natur sauber.
Tips, hints and links
GesundLand Vulkaneifel GmbH
Leopoldstr. 5
54550 Daun
Tel. +49 (0) 6592 951370
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
GesundLand Tourist-Information Manderscheid
Grafenstraße 21
54531 Manderscheid
Eifel Tourismus (ET) GmbH
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo beschildert.
Ein entsprechendes Foto des Wegelogos finden Sie auch in der Bildergalerie.
Note
Public transport
DB Bahn:
Bahnstrecke Köln-Gerolstein-Trier bis Bahnhof Gerolstein und weiter mit Bussen.
Bahnstrecke Koblenz-Trier/Luxemburg bis Wittlich Hauptbahnhof und weiter mit Regioline 300.
www.bahn.de
Bus:
Gerolstein - Daun: Regioline 500
Daun - Manderscheid: Regioline 300 oder Gästebus Ritter Kunibert "Fahrt nach ihren Wünschen" - Amedlung unter Tel.: 06572 / 932665
Wittlich - Manderscheid: Regioline 300
www.vrt-trier.de
Getting there
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät. Oder nutzen Sie online den >> Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.Parking
- Am Kurhaus Manderscheid / Kurpark, Grafenstr. 21, 54531 Manderscheid
- Parkplatz Burgenblick
Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Wanderkarte des Eifelvereins
Nr. 33 "Vulkaneifel um Manderscheid"
ISBN: 978-3-921805-70-1
Maßstab: 1:25.000
Equipment
- Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
- Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
- Witterungsfeste Kleidung.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Reviews
Photos from others