Vulkaneifel-Pfad: Vulkangipfel-Pfad (2 Etappen): Daun - Dreis - Daun
Lust auf Schweißschlacken, Olivinbomben und Mondviolen? Keine Angst, was furchterregend klingt ist samt und sonders sehenswert, besser: wandernswert.
Dem Ernstberg fehlen knappe 120 Zentimeter zur 700-Meter-Marke, er ist der höchste der Westeifelvulkane. Aus den Tiefen des Dreiser Weihers, einem Trockenmaar, sprudelt eine Mineralquelle. Herrlich aussichtsreich, mit Kurs auf Vulkanberge wie den „Auf der Wacht“, die Ostseite des Ernstberges mit der Martinswand oder dem Asseberg gelingt die Annäherung an das schöne Eifelstädtchen Daun.
Etappen:
1. Etappe: Start: Daun-Neunkirchen Ziel: Dreis-Brück Länge: 12,4 km Gehzeit: 4 Std.
2. Etappe: Start: Dreis-Brück Ziel: Stadt Daun, Forum Länge: 18,9 km Gehzeit: 7 Std.
Highlights am Weg:
- Pfarrkirche St. Anna, Daun-Neunkirchen
- Burg Dreis, Dreis-Brück
- Dreiser Weiher
- Eifel Vulkanmuseum, Daun
- Ernstberg
Wanderfreundliche Gastgeber:
Planen Sie eine Übernachtung? Die wanderfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bei der GesundLand Vulkaneifel GmbH Ihren Wünschen entsprechend bequem suchen und auch online buchen
Author’s recommendation
Wandern ohne Gepäck!
Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für Sie gerne eine individuelle Wandertour inklusive Hotel und Gepäcktransfer zusammen.
Rest Stop
Romantik Schloss Hotel Kurfürstliches AmtshausHotel Stadt Daun
Häuschen im Wildpark
Ferienwohnung Annelie Schluck
Ferienwohnung Walburga Willems
Rustikale Bauernstube
Ferienwohnung Steinhagen
Ferienwohnung Jungbluth
Hotel-Restaurant Panorama
Ferienwohnung Gregor Lahmer
Sonnenblume, Ferienwohnung
Pension Jehnen am Eifelsteig
Ferienwohnung Seibel
Landart Hotel Beim Brauer GmbH
Ferienwohnung Kläs - Haus Eifelsonne
Ferienwohnung Eifelgrashüpfer
Neunkirchener Mühle
Safety information
- Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
- Halten Sie sich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
- Achten Sie gegebenenfalls auf Ihre Kinder.
- Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
- Nehmen Sie etwas zum Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
- Und: Halten Sie bitte die Natur sauber.
Tips, hints and links
GesundLand Vulkaneifel GmbH
Tel. +49 (0)6592 951370
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Eifel Tourismus (ET) GmbH
Tel.: +49 (0)6551 96560
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo beschildert.
Note
Public transport
Bahn:
Bahnstrecke Köln – Gerolstein – Trier – Saarbrücken, ab Bahnhof Gerolstein mit der Regiolinie 500 bis Daun
Bus/ÖPNV:
- RegioLinie 500 von Cochem bzw. Gerolstein bis Daun ZOB
- RegioLinie 300 von Bernkastel-Kues/Wittlich bis Daun ZOB
www.vrt-trier.de
Getting there
1. von Norden – aus Richtung Niederlande, Köln, Ruhrgebiet
=> A1 Richtung Blankenheim bis Ausfahrtende (Tondorf)
=> von dort Richtung Hillesheim/Gerolstein Ausschilderung Daun folgen
2. von Norden – aus Richtung Belgien/Niederlande
=> Lüttich E 40 Richtung Aachen/Trier
=> A 60 bis Ausfahrt Prüm
=> von dort über B 410 nach Daun
3. von Osten/Südosten – aus Richtung Frankfurt-Koblenz
=> A3 Frankfurt – Köln bis zum Dernbacher Dreieck oder A 61 Ludwigshafen – Köln bis zum Koblenzer Kreuz
=> von dort über die Eifelautobahn A48/A1 Koblenz-Trier
=> Abfahrt Vulkaneifel-Dreieck/Daun
4. von Süden – aus Richtung Saarbrücken
=> A1 Saarbrücken/Trier, von Trier A48/A1
=> Abfahrt Vulkaneifel-Dreieck/Daun
Vom 18.02.2019 bis vorraussichtlich zum 20.12.2019 wird die L46 zwischen dem Kreisverkehrsplatz B 257 / L 46 in Daun und der Einmündung L 46/ L 64 in Daun-Gemünden aufgrund von Kanal- und Straßenbauarbeiten voll gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke für den Verkehr wird ab dem Kreisverkehrsplatz B 257 / L 46 in Daun über die B 257 - L 68 in Richtung Mehren bzw. K 15 in Richtung Weinfelder Maar und die L 64 bis zur Einmündung L 46 / L 64 in Daun Gemünden, umgekehrt, ausgeschildert.
Parking
Öffentlicher Prakplatz in Daun-Neunkirchen (Im Kirchberg, 54550 Daun-Neunkirchen)Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Wanderkarte des Eifelvereins:
Nr. 20 "Daun- Rund um die Maare"
ISBN: 978-3-944620-09-1
Maßstab: 1:25.000
Equipment
- Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk empfehlenswert.
- Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Photos from others