Wäller Tour Watzenhahner Riesen
Zu sagenumwobenen Orten und beeindruckenden Basaltformationen
Die Landschaft auf meiner 13,5 Kilometer langen mittelschweren Wanderung auf der GeoRoute „Watzenhahner Riesen“ ist geprägt vom Westerwälder Basalt. Auf meinem Weg begegne ich unzähligen Felsformationen wie dem GeoTop Watzenhahner Riesen.
Am Kranstein, dem GeoTop des Jahres 2020, zwischen Willmenrod und Weltersburg, beginnt meine Tour durch die alten Wälder rund um den Watzenhahn, dessen Bergrücken sich im Nordwesten über dem Limburger Becken erhebt. Beeindruckende, sagenhafte Stätten und Basaltformationen begleiten mich mit den markanten Wellenstrukturen, ein Paradebeispiel für einen versteinerten Meeresboden aus der Devonzeit und für mich Geologie zum Anfassen. In der Nähe des Bertenauer Kopfes entdecke ich den kleinen Krater „Wolkenstein“. , zusammen mit dem Lake Manrother, gibt mir eine Vorstellung von den Bemühungen, die einst in der Region unternommen wurden, um das Vulkangestein abzubauen. In den drei Bergwerken Wilhelminensegen, Schiefer und Bertenauerkopf entlang des Wanderweges wurden Buntmetalle (Kupfer, Blei etc.) abgebaut.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Author’s recommendation
Safety information
Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es gibt nicht viele Einkehrmöglichkeiten.
Bitte tragen Sie dem Weg angepasste Wanderschuhe, die Ihnen auch auf rutschigen und steilen oder steinigen und unebenen Wegen ausreichend Halt geben.
Wenn Sie der Meinung sind, dass bestimmte Streckenabschnitte für Sie nicht befahrbar sind, sollten Sie diese meiden. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es auf naturbelassenen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Gerade im Herbst sollten Sie sich auch darüber im Klaren sein, dass am Boden liegendes Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit solchen Wegbeeinträchtigungen müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
Obwohl der Weg durchweg sehr gut markiert ist, sollte man aus Sicherheitsgründen immer eine passende Wanderkarte dabei haben.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Tips and hints
TOURIST-INFORMATIONEN: TI WällerLand am Wiesensee
02663-291 494
www.waellerland.com
info@waellerland.de
Nationaler GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus
Grube Fortuna 135606 Solms-Oberbiel
06443 824614
info@geopark-wlt.de
www.geopark-wlt.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die Strecke ist als GeoRoute des GEOPARKS Westerwald-Lahn-Taunus beschildert.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Die Anreise ist auch mit der Bahnlinie RB90 von Limburg oder Siegen aus bis zu den Bahnhöfen Willmenrod oder Berzhahn möglich.
Parking
GeoTop Kranstein, K95, 56459 Weltersburg (50.528747, 7.967443) oder an der Alten Schule in 56459 Weltersburg (Haupstr. 17a)
Coordinates
Equipment
Tragen Sie festes Schuhwerk und geeignete, wetterfeste Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.Statistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others