Wanderung zum "Drei-Röhrenbrunnen" - Lindenberg (Pfalz)
Hiking Trail
· Biosphärenreservat Pfälzerwald
· Open
Der "Drei-Röhrenbrunnen" befindet sich im Silbertal, bei Lindenberg (Pfalz). Die Quelle wurde 1905 in der Talsenke des Silbertalbaches erfasst.
Open
moderate
Distance 1.7 km
1905 wurde in der Talsenke eine Quelle erfasst und gleichzeitig der mit drei Röhren versehene Brunnen dazu errichtet. Daher auch der Name. In der Zeit danach stand nun dieser Brunnen regelrecht "im Wald". Ziehmlich einsam, wenig bekannt eigentlich nur bei Insidern. Am 11. Juli 1984 hatte wir hier wei im übrigen Pfälzewald erhebliche Windwurfschäden zu verzeichnen. Dabei fiel eine Buche direkt auf den Brunnen und zerstörte das äußere Bauwerk. Zusätzliche Schäden entstanden durch das Aufräumen und Rücken der Windwurfhölzer. Die nun erforderliche Renovierung scheiterte an den bescheidenen Mittel im Forsthaushalt. In den Jahren 1986/87 wurde die Renovierung des Brunnens durch die Revierförster K. Mayer und H. Schmidt zustande gebracht. Zusätzlich entstand unterhalb des Brunnens ein kleines Feuchtbiotop. Am Sonntag, dem 24. Juli 1988 fand die offiezielle Übergabe mit einem Fest statt.
Author’s recommendation
Eine Einkehr im Forsthaus Silbertal lohnt auf jeden Fall
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
380 m
Lowest point
313 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Rest Stop
Forsthaus SilbertalSafety information
Festes Schuhwerk sind von VorteilTips and hints
Einen Abstecher zur Cyriakuskapelle ist einen Umweg wert. Sie liegt oberhalb von Lindenberg (Pfalz) und ist ein Wallfahrtsort für Winzer.Start
Parkplatz am Forsthaus Silbertal (312 m)
Coordinates:
DD
49.401079, 8.100162
DMS
49°24'03.9"N 8°06'00.6"E
UTM
32U 434714 5472432
w3w
///curating.private.toners
Destination
Parkplatz am Forsthaus Silbertal
Turn-by-turn directions
Vom Parkplatz "Forsthaus Silbertal" folgen wir ca. 100m einem Pfad bergan, der Wandermarkierung "weißer Punkt" (Richtung Lindenberg (Pfalz)). Nach ca.100m biegen wir dann nach rechts ab, auf einen unmarkierten Forstweg. Diesem Forstweg folgen wir ca. 1km, bis wir einen Pfad queren, um weiterhin dem Forstweg zu bleiben. Nach weiteren 200m halten wir uns rechts und bleiben weiterhin auf unserem unmarkierten Forstweg. Nach ca. 1,6km biegen wir nach links ab auf einen Pfad. Wir folgen dem Pfad bergan, bis zum Drei Röhrenbrunnen.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Mit der Buslinie 517 bis nach Lindenberg (Pfalz)
In der Lindenberg (Pfalz), folgen Sie der Wandermarkierung "Pfälzer Hüttensteig" oder der Pfälzerwaldverein Markierung "blau/gelber" Balken. Ab dem Wanderparkplatz "Alte Schanze" der Pfälzerwaldverein Markierung "blau/gelber" Balken, bis zum Forsthaus Silbertal folgen.
Getting there
Von Neustadt an der Weinstraße A65, Abfahrt Neustadt an der Weinstraße Süd, der B39 folgen bis zu Abzweigung Lindenberg Pfalz (Wachenheim, Kurpfalzpark). Der Wanderparkplatz befindet sich direkt neben der K16, am Forsthaus Silbertal.Parking
Es besteht Parkmöglichkeit am Forsthaus SilbertalCoordinates
DD
49.401079, 8.100162
DMS
49°24'03.9"N 8°06'00.6"E
UTM
32U 434714 5472432
w3w
///curating.private.toners
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Brunnenwandern in der Verbandsgemeinde Lambrecht und Umgebung, Wolfgang Jeblick und Wolfgang Mildner (ISBN 3-00-014479-X)
Author’s map recommendations
Lambrecht & Neustadt a.d.W. im Pietruksa Verlag erschienen - ISBN 978-3-945138-07-6
Equipment
etwas Rucksackverpflegung und dem Wetter entsprechende Wanderbekleidung.Status
Open
Difficulty
moderate
Distance
1.7 km
Duration
0:35 h
Ascent
68 m
Descent
19 m
Highest point
380 m
Lowest point
313 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others