Wanderweg Birgel LB 4: Rundweg durch die herrlichen Eifelwald
Der Weg startet am Bürgerhaus Birgel. Nach der Besichtigung der Hubertuskapelle geht es in den Lissendorfer Wald.
Im Wald trifft man auf das Schwarze Kreuz und die Hubertuseiche.
Der ca.7 km lange Rundweg startet am Bürgerhaus in Birgel. Zuerst kommt man an der Hubertuskapelle vorbei . Die aus dem 16.Jahrhundert stammende Kapelle besitzt ein beeindruckendes Sternengewölbe in Chor und Schiff und eine Glocke aus dem 16.Jahrhundert. Weiter geht man am Sportplatz entlang und passiert das Naturdenkmal Birgeler Hardt,ein Buntsandsteinfelsen, eine geologische Besonderheit der Region.Kurz danach biegt man in den Wald ein und verbringt eine lange Zeit in
dem schattigen und kühlen Wäldern. Unterwegs trifft man auf das Schwarzkreuz, zum Gedenken an Magdalena Schwarz, die beim Viehhüten 1911 vom Blitz erschlagen wurde. Später wurde das Kreuz zu Schießübungen der Franzosen im 2. Weltkrieg missbraucht. Später liegt die Hubertus-Eiche am Weg. Eine Stieleiche von 1750 mit einer Höhe von 23m und einem Umfang von 2,5m. Schließlich verlässt man den Wald und wandert durch Felder bis zum Aussichtspunkt überhalb des Sportplatzes.
Schöne Aussicht auf die Kyllaue südlich von Birgel.
Author’s recommendation
Hubertuskapelle in Birgel aus dem 16.Jahrhundert.
Birgeler Mühlenzentrum, mit einer restaurierten, vollfunktionfähigen Kornmühle.
Safety information
Mit einer guten Vorbereitung macht das Wandern in der Eifel viel Vergnügen.
Tragen Sie dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk.
Nehmen Sie Proviant, Getränke und Handy mit.
Geben Sie Obacht ! Gerade im Herbst kann das am Boden liegende Laub Unebenheiten verdecken und eine Rutschgefahr darstellen.
Tips, hints and links
Tourist-Information Gerolsteiner Land, Standort Stadtkyll, Burgberg 22, 54589 Stadtkyll
Tel.: +49 (0) 6591-133200
stadtkyll@gerolsteiner-land.de, www.gerolsteiner-land.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Public transport friendly
Mit der DB auf der Strecke Köln-Trier, Bahnhof Lissendorf, ca. 500m bis zum StartpunktGetting there
Aus Richtung Köln fahren Sie die A 1 bis zur Ausfahrt Blankenheim (Autobahnende). Fahren Sie auf der B 51 weiter in Richtung Trier/Bitburg bis zur Ausfahrt Stadtkyll. Folgen Sie von dort der B 421 in Richtung Gerolstein, Daun, Koblenz bis nach Birgel/Lissendorf (ca. 8 Km).
Aus Richtung Aachen kommend fahren Sie die B 258 bis Blankenheim. Ab dort folgen Sie der B 51 bis Stadtkyll. Hier wechseln Sie auf die B 421 Richtung Gerolstein, Daun, Koblenz bis Birgel/Lissendorf (ca. 8 Km).
Aus Richtung Trier fahren Sie die Autobahn A 1 / A 48 bis zur Abfahrt Gerolstein. Von da fahren Sie bis Dreis, dort auf die B 421 über Hillesheim bis Birgel/Lissendorf
Aus Richtung Koblenz verlassen Sie die A 48 am Autobahndreieck Vulkaneifel auf die A 1 und fahren bis zur Ausfahrt Gerolstein. Von da fahren Sie bis Dreis, dort auf die B 421 über Hillesheim bis Birgel/Lissendorf.
Parking
Kostenfreies Parken am Bürgerhaus Birgel.Coordinates
Author’s map recommendations
WK Stadtkyll, Ausgabe 2019, 1: 20.000
WK Eifelverein Nr. 15, Oberes Kylltal 1: 25.000
erhältlich bei den TI Stadtkyll, Hillesheim und Gerolstein
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others