Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Weg Ruine Wildenstein

· 5 reviews · Hiking Trail · Pfalz
Responsible for this content
Zum Wohl. Die Pfalz. Verified partner  Explorers Choice 
  • Rast mit Blick ins Wildensteinertal
    Rast mit Blick ins Wildensteinertal
    Photo: Stefanie Senn, Zum Wohl. Die Pfalz.
m 500 450 400 7 6 5 4 3 2 1 km
Folgen Sie auf dieser abwechslungsreichen Rundwanderung den Spuren der Vergangenheit und erleben Sie die fantastische Landschaft mit tollen Aussichten rund um den höchsten Berg der Pfalz.
moderate
Distance 7.8 km
2:31 h
263 m
240 m
537 m
401 m

Das Wildensteiner Tal verzaubert auf Anhieb. Am Westende des romantischen Tals, auf der Südseite des Donnersbergs gelegen, befindet sich die frei zugängliche Burgruine Wildenstein. Eine Infotafel gibt Auskunft zur Geschichte der Ruine, von der noch Reste einer Außenmauer sowie des Bergfrieds zu sehen sind.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

  • Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
  • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
  • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
  • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
  • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
  • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
  • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

www.pfalz.de/uffbasse

Author’s recommendation

Sehr schöner Weg entlang des Donnersberger Südhangs!
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
537 m
Lowest point
401 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 6.83%Dirt road 1.99%Forested/wild trail 74.67%Path 11.53%Road 6.42%
Asphalt
0.5 km
Dirt road
0.2 km
Forested/wild trail
5.8 km
Path
0.9 km
Road
0.5 km
Show elevation profile

Rest stops

Landgasthof Pfalzblick
Café Geg'nüber
Hotel-Restaurant Landhotel Berg

Safety information

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

 

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

Tips and hints

Donnersberg-Touristik-Verband

Uhlandstr. 2

67292 Kirchheimbolanden

Tel: 06352-1712

www.donnersberg-touristik.de

Start

Haus des Gastes, Oberstraße 14, 67814 Dannenfels (405 m)
Coordinates:
DD
49.626029, 7.943449
DMS
49°37'33.7"N 7°56'36.4"E
UTM
32U 423694 5497588
w3w 
///cushiony.rinses.glad
Show on Map

Destination

Haus des Gastes, Oberstraße 14, 67814 Dannenfels

Turn-by-turn directions

Die Markierung 2 führt in die Donnersbergstraße, vorbei am Parkplatz Geißberg zum Kastanienhof. Von dort weiter zum Dampfnudelfelsen - Wildensteinerhorst zur Ruine Wildenstein. Auf dem Wegeverlauf kommt man an der ersten Felsengruppe mit Bank vorbei mit Blick ins Wildensteinertal und auf den Spendelrücken. Weiterer Wegeverlauf: Reißender Fels - Herkulesberg - Jakobshang - Kastanienhof - Haus des Gastes Dannenfels. Ab der Wegequerung Herkusberg-Jakobshang orientieren wir uns bis zum Ortseingang Dannenfels zusätzlich an der Markierung Pfälzer Höhenweg, rot-blauer Balken und gelber Balken.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Vom Bahnhof Rockenhausen oder Kirchheimbolanden mit der Buslinie 901 oder der Ruftaxi-Linie 4912 nach Dannenfels, Haltestelle Kirchheimbolander Straße.

Fahrplanauskünfte unter: www.vrn.de

Getting there

Aus Richtung Mainz kommend Autobahn A63 - Abfahrt Kirchheimbolanden nehmen. Dann über die L386 Richtung Rockenhausen über Bastenhaus nach Dannenfels.

Aus Richung Kaiserslautern kommend Autobahn A63  - Abfahrt Winnweiler nehmen. Dann auf B48 Richtung Rockenhausen fahren. Danach links Richtung L401 abbiegen (Schilder nach Kaiserslautern / Lohnsfeld / Standenbühl ) weiter über Steinbach nach Dannenfels fahren.

Parking

Wanderparkplatz Geißberg (Donnersberger Straße, unterhalb Kloster Gethsemani, 3 Minuten Gehzeit zum Haus des Gastes)

Coordinates

DD
49.626029, 7.943449
DMS
49°37'33.7"N 7°56'36.4"E
UTM
32U 423694 5497588
w3w 
///cushiony.rinses.glad
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Wanderkarte 1:20 000 "Der Donnersberg" Erhältlich beim Donnersberg-Touristik-Verband, Kirchheimbolanden, Tel: 06352-1712

Equipment

Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

  • Festes Schuhwerk
  • Dem Wetter angepasste Kleidung
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
  • Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

3.8
(5)
Wolf-Dieter R
November 29, 2020 · Community
Schöne Tour durch den Wald. Von der Ruine Wildenstein ist nicht mehr viel übrig geblieben, aber ein wenig Aussicht hat man schon. Sehenswert sind die Skulpturen des Keltenweges
Show more
When did you do this route? November 29, 2020
Photo: Wolf-Dieter R, Community
Photo: Wolf-Dieter R, Community
Photo: Wolf-Dieter R, Community
Photo: Wolf-Dieter R, Community
Photo: Wolf-Dieter R, Community
Photo: Wolf-Dieter R, Community
Thomas Rinagl
May 28, 2019 · Community
Teils schöne Waldwege, allerdings wenige Höhepunkte oder Aussichtspunkte. Von der Ruine Wildenstein ist nicht mehr als ein Mauerrest zu sehen. Auf dem Rückweg sollte auf jeden Fall ein Abstecher zum Adlerbogen gemacht werden, der eigentlich nicht zur Tour gehört. Der Ausblick dort ist grandios.
Show more
Dienstag, 28. Mai 2019 11:19:54
Photo: Thomas Rinagl, Community
Dienstag, 28. Mai 2019 11:20:26
Photo: Thomas Rinagl, Community
Mauerrest Burg Wildenstein
Photo: Thomas Rinagl, Community
Dienstag, 28. Mai 2019 11:21:21
Photo: Thomas Rinagl, Community
Adlerbogen
Photo: Thomas Rinagl, Community
Dienstag, 28. Mai 2019 11:22:10
Photo: Thomas Rinagl, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 11

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
7.8 km
Duration
2:31 h
Ascent
263 m
Descent
240 m
Highest point
537 m
Lowest point
401 m
Circular route Scenic Refreshment stops available

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 3 Waypoints
  • 3 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view