Wolfstein - Maikurweg
Nach einem mühsamen Anstieg über Pfade und Waldwege bis zum Schmelzerkopf weiter bis zur Abzweigung zum Gipfel eröffnen sich schöne Aussichten zum Donnersberg.
Bergab vorbei am Poggrechweiher (Laufhausen) oberhalb derKönigsland-Jugenherberge durch den Wald über Waldwege und Pfad geht es zurück nach Wolfstein.
Author’s recommendation
Wandern sie mit der historischen "Maikur" am Pfingstmontag durch das Königsberg-Massiv bei Wolfstein in der Pfalz - sehr gut organisierte Veranstaltung.
Rest Stop
Jugendherberge WolfsteinHotel Restaurant Königsberg
Safety information
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften o. ä. auf unseren Wanderwegen in der Region auftreten, auf dieser Plattform anzukündigen.
Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir nicht informiert wurden.
Jeder Wanderer, der durch gesperrte Flächen (Trassierband, „Vorsicht Jagd“ usw.) wandert, auch am Wochenende, handelt grob fahrlässig und ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
Auf dem Pfad Richtung Schmelzerkopf ist Trittsicherheit gefordert
Tips, hints and links
Die Maikur
Wer Geselligkeit liebt sollte unbedingt über Pfingsten nach Wolfstein kommen. Freilichttheater am Samstag und Sonntag. Gemütlichkeit bei Musik und Tanz laden Urlauber herzlich ein.
Auf zur Maikur! Weit über Wolfstein ist diese Wandertour bekannt und etwas ganz Besonderes.
Der Pfingstmontag beginnt schon sehr früh: bereits um 6.00 Uhr klingt der Weckruf der Königsland-Swingband über die Stadt Wolfstein.
Pünktlich um 7.00 Uhr wird die Historische Maikur mit zwei Liedvorträgen des Männergesangvereins auf Burg Neu-Wolfstein eröffnet.
Gemeinsam wird sich auf den Weg gemacht, den Gipfel zu erklimmen.
Zahlreiche Bewirtungsstationen entlang des Weges sorgen für die nötige Stärkung unterwegs.
Stationen im Königsberg: Schmelzerkopf, CVJM Hütte, Laufhauser (Poggrecher)-Weiher und Schützenhaus.
Alte Bekanntschaften werden gepflegt und Neue geknüpft.
In gemütlicher Volksfest-Atmosphäre findet die Historische Maikur dann Ihren Abschluss bei einem Tanz auf dem Waldturnplatz.
Wer Geselligkeit liebt sollte unbedingt über Pfingsten nach Wolfstein kommen. Freilichttheater am Samstag und Sonntag. Gemütlichkeit bei Musik und Tanz laden Urlauber herzlich ein.
Wanderkarte 12 Rundwanderwege um die Stadt Wolfstein
Rathaus Wolfstein:
Tel.: 06304/214
Internet: http://wolfstein.de/
E-Mail: rathaus@wolfstein.de
oder:
Campingplatz Wolfstein: https://www.campingwolfstein.de/de/index.php
Tabak/Lotto Götz: Am Ring 16, 67752 Wolfstein
oder:
Tourist-Information Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken
Tel.: 06382/7910
Inernet: www.vg-lw.de
E-Mail: info@vg-lw.de
Wanderkarte bei der VG Lautecken-Wolfstein
Wanderregion auf Facebook: www.facebook.com/groups/wanderregion.wolfstein
Tourist-Information Pfälzer Bergland
"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Wolfstein (Rathausplatz) - nach Norden auf der Straße "Am Ring" bis zur Schloßstraße - links abbiegen - nach ca. 300 m rechts abbiegen zur Burg Neu Wolfstein - den ersten Weg links abbiegen und ca. 300 m den geteerten Weg hoch - links abbiegen in einen schmalen Pfad, vorbei am Schmelzerkopf bis zzum Kreuzfeld (Wegegabelung unterhalb des Königbergs) - links abbiegen zum Dreimärker - links abbiegen zum Totenkopf - CVJM Hütte - Grillhütte - Laufhauser-Weiher (Poggrech-Weiher - den breiten Weg weiter abwärts und nach ca. 180 m links abbiegen zum Schützenhaus - Waldturnplatz - Wolfstein (Straße "Im Tauchental") - Wolfstein (Rathausplatz)
Detailierte Wegbeschreibung
Der „Maikurweg“ führt vom Rathausplatz in Wolfstein über die Schlossgasse zu der Burgruine „Neu Wolfstein“ mit einem ersten schönen Blick über Wolfstein. Über einen schmalen Pfad in Richtung Schmelzer-Kopf geht es weiter. Hier lädt eine Waldlichtung nach einem anstrengenden Aufstieg zur Rast ein.
Weiter geht es etwas erholsamer in Richtung Kreuzfeld. An dieser Kreuzung treffen viele Wege aus den verschiedensten Richtungen zusammen. Unterhalb des Gipfels des Königsberges geht es weiter Richtung Dreimärker, unterwegs hat der Wanderer einen der schönsten Weitblicke vom Königsberg nach Westen. An der Weggabelung Dreimärker beginnt der Abstieg zum Totenkopf. Ein breiter Weg führt bis zur CVJM Hütte, die zur nächsten Rast einlädt. Unterhalb der CVJM Hütte führt der Maikurweg an einer Grillhütte und am Laufhauser-Weiher bzw. Poggrech-Weiher vorbei. Gegenüber dem Waldparkplatz mit der großen Eiche beginnt ein Pfad zum Schützenhaus. Vorbei am Waldturnplatz das Tauchental herunter gelangt man nach ca. 6,5km und 380m Aufstieg und Abstieg wieder zurück zum neuen Rathausplatz in Wolfstein.
Note
Public transport
Public transport friendly
Bahn und Bus
Getting there
A6 - Ausfahrt Kaiserslautern/West
B 270 Richtung Lauterecken bis Wolfstein
Parking
Kostenfrei "im Tauchental" in Innenstadt.
Koordinaten: Länge 7° 36´ 20´´ / Breite 49° 35´ 00´´
Coordinates
Book recommendation by the author
Wanderkarte 12 Rundwanderwege um die Stadt Wolfstein
Rathaus Wolfstein:
Tel.: 06304/214
Internet: http://wolfstein.de/
E-Mail: rathaus@wolfstein.de
oder:
Campingplatz Wolfstein: https://www.campingwolfstein.de/de/index.php
Tabak/Lotto Götz: Am Ring 16, 67752 Wolfstein
oder:
Tourist-Information Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken
Tel.: 06382/7910
Inernet: www.vg-lw.de
E-Mail: info@vg-lw.de
Wanderkarte bei der VG Lautecken-Wolfstein
Wanderregion auf Facebook: www.facebook.com/groups/wanderregion.wolfstein
Tourist-Information Pfälzer Bergland
"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de
Author’s map recommendations
Topograhische Karte 1:25.000 "Westpfalz Nord"
Wanderkarte 12 Rundwanderwege um die Stadt Wolfstein
Rathaus Wolfstein:
Tel.: 06304/214
Internet: http://wolfstein.de/
E-Mail: rathaus@wolfstein.de
Campingplatz Wolfstein: https://www.campingwolfstein.de/de/index.php
Tabak/Lotto Götz: Am Ring 16, 67752 Wolfstein
Tourist-Information Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken
Tel.: 06382/7910
Inernet: www.vg-lw.de
E-Mail: info@vg-lw.de
Wanderkarte bei der VG Lautecken-Wolfstein
Wanderregion auf Facebook: www.facebook.com/groups/wanderregion.wolfstein
Tourist-Information Pfälzer Bergland
"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de
Equipment
festes Schuhwerk
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Photos from others