Veloroute Rhein (Speyer-Karlsruhe)
Teilstück des internationalen Radfernwegs entlang des Rheins von Speyer nach Karlsruhe. Einfache Strecke ca. 53 km. Speyer - Karlsruhe, Rundtour gesamt ca. 106 km. Speyer - Karlsruhe - Speyer.
Author’s recommendation
Auf der linken Rheinseite führt diese Tour von Speyer aus durch die urige Rheinauenlandschaft mit ihren Naturschutzgebieten über Germersheim nach Karlsruhe und schließlich auf der rechten Rheinseite nach Speyer zurück .
Tour kann mehrfach gekürzt werden (Brücken bzw. Rheinfähren). Kurze Distanz ca. 40 km / 2:30 Std. - Längste Distanz ca. 106 km / 6:40 Std.
Track types
Rest stops
Gaststätte RhenaniaSafety information
Bitte Sturzhelm tragen. Die StVo ist einzuhalten.Tips and hints
Tourist-Information Speyer
Maximilianstraße 13
67346 Speyer
Tel.: 0 62 32-14 23 92
Fax: 0 62 32 -14 23 32
Mail: touristinformation@stadt-speyer.de
www.speyer.de
Nicht verpassen: Dom zu Speyer (UNESCO-Welterbestätte), Weitere Infos: www.dom-zu-speyer.de .
Hier finden Sie Gastgeber, die sich auf Ihre Bedürfnisse spezialisiert haben: Bett + Bike - Betriebe .
Für Ihr leibliches Wohl sorgen: Speyerer Gastronomen .
Sie wollen wissen, was in Speyer los ist? Hier geht's zu Speyer.de
Sie möchten der Erste sein, der erfährt, was unsere Gäste in den kommenden Wochen in der Dom- und Kaiserstadt Speyer erwartet und regelmäßig informiert werden? Dann schnell den Speyer Newsletter abonnieren: http://www.speyer.de/sv_speyer/de/Tourismus/Service/Newsletter/
Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V.
Luitpoldplatz 1
76726 Germersheim
Tel.: 0 72 74-53 300
Fax: 0 72 74-53 15 300
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Start in Speyer:
Hinter sich die gepflasterte Maximilianstraße und vor sich den gewaltigen Dom beginnt Ihre Tour. Rechts leicht abwärts den Domplatz hinunter, vorbei am Historischen Museum der Pfalz, ca. 250 m bis zur Klipfelsau, dort links auf den Radweg. Nach 270 m, an der Verkehrsinsel, den Schillerweg überqueren und auf dem Radweg rechts halten bis zur Rheinbrücke.
Nach Unterqueren der Brücke links den Radweg hinauf und über die Salierbrücke den Rhein passieren. Nach der Brücke rechts der Beschilderung Richtung Germersheim folgen.
Start in Lingenfeld:
Vom Bahnhof Lingenfeld aus fahren Sie gegenüber in die Kolpingstraße, weiter auf der Berlinerstraße und der Friedrich-Ebert-Straße. Biegen Sie rechts in die Kirschenallee und danach links in den Erlenweg ab. Fahren Sie den Radweg in Richtung Altrhein hinunter und in der Rechtskurve links unter der Eisenbahnbrücke hindurch. Sie kommen zum Lingenfelder Altrhein, wo Sie am Rheindamm entlang fahren und an der Kreuzung „Im Weidenschlag“ rechts auf die Hafenstraße abbiegen. Es geht geradeaus bis zum zweiten Kreisel. Dort biegen Sie an der Jet-Tankstelle in Richtung Stadtmitte ab. Am nächsten Kreisel nehmen Sie die 2. Ausfahrt und folgen der Bahnhofstraße. Diese geht in die Zeughausstraße und dann in die Rudolf-von-Habsburgstraße über. Am Kreisel an der S-Bahn-Haltestelle Rhein/Mitte nehmen Sie die 2. Ausfahrt, nutzen die Unterführung und fahren geradeaus in Richtung Rhein (nicht der Vorfahrtsstraße folgen!). Sie kommen an den Rheindamm und fahren an die Rheinpromenade vor. Fahren Sie rechts immer am Rhein entlang bis zum Ziegeleimuseum in Sondernheim. Danach bleiben Sie weiter auf der Strecke. Wenn sich die Wege hinter dem Damm kreuzen, nach links hinter dem Damm weiter fahren in Richtung Leimersheim/Wörth/Karlsruhe bis zum Schleusenhaus in Hördt.
Vom Schleusenhaus führt der Radweg über den Michelsbach vorbei am Naturschutzgebiet „ Hördter Rheinauen“ mit seiner herrlichen Flora und Fauna, weiter an Wiesen und Feldern, auf denen man im Sommer auch Störche beobachten kann, bis nach Leimersheim. Direkt am Radweg liegt das Leimersheimer Maislabyrinth, ein Abstecher lohnt sich. Dann geht es über die L549 weiter entlang dem Entdeckungspfad „ Rund ums Fischmal“. Mit etwas Glück kann man hier den Eisvogel beobachten.
Mit der Rheinfähre kann man von der badischen Rheinseite nach Leimersheim fahren. Wenn man hier starten möchte, fährt man ca. 1 km auf der L549 und biegt dann nach links ab und befindet sich auf dem Rheinradweg, der von hier weiter nach Neupotz führt. Immer gerade aus geht es bis nach Wörth. Dort führt der Radweg um das Hafengelände herum und am Altrhein vorbei in die Stadt. Dort verläuft der Rheinradweg parallel zum Petronella-Rhein-Radweg bis zur Rheinbrücke.
Die Rückreise kann entweder mit der Bahn, rechts oder links des Rheins erfolgen.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Von Mannheim HBF mit der S-Bahn S3 / S4 Richtung Germersheim, bis SP-Hauptbahnhof. (Umstieg in City-Shuttle, Linie 565 bis Domplatz)
Getting there
A 61, Ausfahrt Richtung Speyer, bis Ausfahrt SP-Zentrum,auf B 9 weiter Richtung Dom / Museen
Parkleitsystem bis "Festplatz" folgen, Fußweg zum Dom: 5 min.
Parking
P + R Parkplatz "Festplatz" (Navi: Klipfelsau) oder alternativ "Naturfreundehaus" (Navi: Schillerweg) oder Technik Museum (Navi: Am Technik Museum 1)
Coordinates
Book recommendation by the author
Zum Schmökern: Merian Pfalz, www.merian.de
Author’s map recommendations
Radwanderkarte: Rhein-Neckar-Pfalz (Maßstab 1: 100.000), ISBN 978 - 3 - 89920 - 120
Equipment
Rennrad, Tourenrad oder Fahrrad mit Gangschaltung, je nach Länge der Tour sowie wetterfeste Kleidung, Getränke und Proviant.Statistics
- 14 Waypoints
- 14 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others