Plan a route here Copy route
Long Distance Hiking recommended route

03 Leinsweiler - Von Platz Nr. 3 Leinsweiler zu Platz Nr. 4 nach Annweiler

Long Distance Hiking · Südliche Weinstraße
Responsible for this content
Zum Wohl. Die Pfalz. Verified partner  Explorers Choice 
  • Burgruine Anebos Blick auf Trifels
    Burgruine Anebos Blick auf Trifels
    Photo: Dominik Ketz, Dominik Ketz, Verein SÜW Annweiler e.V.
m 500 400 300 200 100 6 5 4 3 2 1 km GESCHLOSSEN Burgruine Scharfenberg Burgruine Anebos Reichsburg Trifels Verein Südliche … e.V.
Diese Etappe führt Sie vom Trekkingplatz Nr.3 in Leinsweiler zu Platz 4 in Annweiler am Trifels. Die Tour ist mit 6,3 km recht kurz, doch dafür sehr sehenswert mit den zwei Ruinen Anebos und Münz, sowie der Reichsburg Trifels. Denken Sie daran, noch 0,7 km von Platz Nr. 3 zur Wegspinne "Zollstock" und 3,4 km vom Schwimmbad in Annweiler zum Platz Nr. 4 zusätzlich zur angegebenen Strecke dieses Tourenvorschlags einzuplanen.
easy
Distance 6.3 km
1:45 h
150 m
317 m
436 m
178 m
Profile picture of Südliche Weinstrasse e.V.
Author
Südliche Weinstrasse e.V.
Update: March 16, 2023
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
436 m
Lowest point
178 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Tips and hints

www.trekking-pfalz.de

www.suedlicheweinstrasse.de

www.facebook.com/trekking.pfalz  - Werden Sie Fan und erfahren Sie alle Neuigkeiten aus erster Hand. Wir und alle anderen Fans der Seite freuen sich auch auf Ihre Bilder, Erfahrungsberichte oder aber auch über Verbesserungsvorschläge

https://www.suedlicheweinstrasse.de/reisen-erleben/wandern/app/

- Wer sich die Tourenvorschläge nicht mehr ausdrucken will, dem sei unsere Touren App ans Herz gelegt. Dort kann auch die Kartengrundlage vorab heruntergeladen werden, falls der Empfang im Pfälzerwald nicht mehr ausreichen sollte. Außerdem könnt Ihr Euch unter dem Punkt Tourenplaner einfach durch Klick in die Karte Eure eigenen Tourwünsche planen lassen.

Start

Zollstock, Leinsweiler (346 m)
Coordinates:
DD
49.196860, 8.000910
DMS
49°11'48.7"N 8°00'03.3"E
UTM
32U 427212 5449820
w3w 
///wherein.patrolled.objectivity
Show on Map

Destination

Schwimmbad, Annweiler am Trifels (von hier aus sind es noch 3,4 km bis zum Platz)

Turn-by-turn directions

Ihre Etappe startet an der Wegespinne "Zollstock" in Leinsweiler. Von hier aus folgen Sie dem "schwarzen Punkt auf weißem Balken" in südlicher Richtung für ca.1,5 km. Nun treffen Sie auf den "Pfälzer Weinsteig". Diesem folgen Sie, nun vorbei an der Ruine Scharfenberg (auch Münz genannt) sowie der Ruine Anebos, für ca 1,5 km. Zu Ihrer linken kommt nun die Reichsburg Trifels, auf der der englische König Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde. Ein kurzer Abstecher auf die Burg lohnt sich ! Nach weiteren 2 km auf dem "Pfälzer Weinsteig" gelangen Sie schließlich nach Annweiler. Hier laufen Sie dem Weg entlang bis ins Stadtzentrum. Vorbei am Rathaus und der Tourist-Information verlassen Sie den Weinsteig und folgen nun dem "weiß-blauen Balken" bis Sie den Parkplatz des Freibads erreichen. Dies ist auch schon der Endpunkt Ihrer heutigen Etappe. Von hier aus folgen Sie nun der Beschreibung zum Trekkingplatz, die Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung erhalten haben.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Mit der Deutschen Bahn bis nach Landau und dann weiter mit der Buslinie 521 in Richtung Leinsweiler.

Getting there

Von Landau kommend:

Autobahn A 65 auf die B10 in Richtung Annweiler, Pirmasens. Sie nehmen die Abfahrt Birkweiler und folgen der Weinstraße in Richtung Leinsweiler.

Coordinates

DD
49.196860, 8.000910
DMS
49°11'48.7"N 8°00'03.3"E
UTM
32U 427212 5449820
w3w 
///wherein.patrolled.objectivity
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Wir empfehlen auf jeden Fall eine topografische Wanderkarte im Maßstab 1:25 000 mitzunehmen. Vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland Pfalz gibt es Karten für den kompletten Naturpark Pfälzerwald. Für alle Trekkingplätze werden folgende Karten benötigt: 

Naturpark, Pfälzerwald Blatt 1 (Platz 9,10) oder Blatt 2 (Platz 8,9,10) sowie Blatt 8 (Platz 1,2,3,4) und Blatt 6 (Platz 5,6,7), Blatt 4 (Platz 13,14).

Equipment

Da die Trekkingplätze an der Südllichen Weinstrasse etwas abseits der Ortschaften und der gängigen Wanderwege liegen, sollten Sie natürlich auch die entsprechende Trekking- Ausrüstung mit sich führen.
Hier wollen wir Ihnen eine kleine Gedankenstütze mit an die Hand geben, was im Rucksack nicht fehlen sollte:
Kleidung/Regenschutz:  Allwetter - Taugliche Kleidung ist immer von Vorteil - auch an der sonnigen Südlichen Weinstrasse kann es leider mal regnen.
Schlafen: Im Rucksack sollten nicht fehlen -  Zelt, Schlafsack, Isomatte , Biwacksack, oder sonstiges...
Essen: Trinkflasche und/oder Thermoskanne, Kocher samt Brennstoff und Proviant, Besteck/Geschirr, Dosenöffner , Feuerzeug, Taschenmesser, Töpfe und Wasserkanister, Müllbeutel
Waschen: Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Handtuch, Kamm, Rasierer...
Nofall/Gesundheit: Persönliche Medikamente, Verbandzeug, Hustenbonbons, Mückenschutz, Zeckenzange, Sonnenschutz, Handy, Notfallnummern und Personalausweis
Orientierung: GPS Gerät, Wanderkarten, Fernglas, Kompass, Reiseführer
Luxus: Bücher, Spiele und Unterhaltung fürs gemütliche Beisammensein am Lagerfeuer
Verpflegung: viele verschiedene Einkehrmöglichkeiten in den nahegelegenen Orten. Hütten des Pfälzerwaldvereins und der Naturfreunde sind in der Regel an Wochenenden und Feiertagen (teilweise auch Mittwochs) geöffnet. Wasser müssen Sie sich mitbringen.
Mit einem kleinem Grillrost oder gar einem zusammenlegbaren Campinggrill könnten Sie auf dem Lagerfeuer ein tolles Essen zaubern. Aber auch Würstchen am Stock gegrillt schmecken in der Natur vorzüglich...
Sonstiges: Kamera, Klopapier, Schloss, Taschenlampe, Batterien,   

Und natürlich sollten Sie Ihre Buchungsbestätigung für die Trekkingplätze der Südlichen Weinstrasse immer im Rucksack haben....


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.

Ingo Stentzler
October 16, 2017 · Community
Hallo lieber Trekker! Unter http://www.trekkingplatz.de/trekkingplaetze/ habe ich meine Erfahrungen zu den Trekkinplätzen aufgeschrieben. Auch Trekkingplatz P04 Annweiler und Trekkingplatz P03 Leinsweiler. Ich hoffe, es hilft Euch bei Eurer Planung. Gut (Trekking-)Pfad, Ingo
Show more

Photos from others


Difficulty
easy
Distance
6.3 km
Duration
1:45 h
Ascent
150 m
Descent
317 m
Highest point
436 m
Lowest point
178 m
Multi-stage route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 9 Waypoints
  • 9 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view