Plan a route here Copy route
Long Distance Hiking recommended route Stage 11

Eifelsteig Etappe 11: Daun - Manderscheid

· 12 reviews · Long Distance Hiking · Eifel
Responsible for this content
Eifel Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Schaukel am Gemündener Maar
    Schaukel am Gemündener Maar
    Photo: Dominik Ketz, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
m 500 400 300 20 15 10 5 km
Past the "eyes of the Eifel", the Maare, the path leads through the quiet valley of the Lieser over small bridges and footbridges up to the castles of Manderscheid.
difficult
Distance 23.3 km
7:00 h
564 m
652 m
561 m
310 m
Trail highlights:
- Maars (volcanic crater lakes)
- Oak groves
- Lieser Valley
- Rocky trail path
- Castles in Manderscheid
- Dronketurm (tower) on the Mäuseberg
- ‘Hoher List’ observatory
- ‘Die Steinkiste’, Manderscheid (private collection of stones, minerals and fossils)
- Eifel bell foundry, Brockscheid
- Manderscheid local history museum
- Manderscheid maar museum

Author’s recommendation

Wandern ohne Gepäck!

Ausgearbeitete Wandertouren, ob Woche oder Wochenende, inklusive Hotel, organisierten Lunchpaketen und Gepäcktransfer findest Du auf 

www.eifelsteig.de

 

 

Profile picture of Wolfgang Reh
Author
Wolfgang Reh
Update: January 31, 2023
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
561 m
Lowest point
310 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

  • Bleibe auf den markierten Wanderwegen
  • Gleichmäßiges Tempo und kleine Schritte sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Achte gegebenenfalls auf Deine Kinder.
  • Nehme Dir ausreichend zu Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken auf der Wandertour wichtig.
  • Und: Bitte halte die Natur sauber.

Tips and hints

Eifelsteig-Homepage www.eifelsteig.de

 

Eifel Tourismus (ET) GmbHKalvarienbergstraße 1

54595 Prüm

Tel.: +49 (0) 6551 - 96 56 0

E-Mail: info@eifel.info

www.eifel.info

Start

Daun (470 m)
Coordinates:
DD
50.193559, 6.825961
DMS
50°11'36.8"N 6°49'33.5"E
UTM
32U 344825 5562414
w3w 
///appears.unslung.demographics
Show on Map

Destination

Manderscheid

Turn-by-turn directions

The stage between Daun and Manderscheid leads through the Vulkaneifel via one of the most beautiful sections of the Eifelsteig. The first section leads to the three Daun Maars. At the tower "Dronketurm" between Gemündener and Weinfelder Maar, the view extends far into the landscape. On a landscape lounger you can enjoy the view down into the basin of the Gemündener Maar. After passing the village of Schalkenmehren a short time later and going up again past the Hoher List observatory, you will come down to the valley "Liesertal". From here you are "with yourself and the forest alone" until the end of this stage. No house and no street can be seen for the next 10 kilometers! On your way you pass the site of the famous "Eckfelder Urpferdchens" a few meters away - a short detour to the excavation site and the information boards is worthwhile (approx. 200 meters, pay attention to signs). On the last few meters before Manderscheid, the Eifelsteig once again lives up to its name: as a narrow path in the steep Lieserhillside, you walk past rock ribs and over small bridges and footbridges.

The Eifelsteig is continuously marked with the Eifelsteig logo on sight. The signposting is done according to the quality standards of the Rhineland-Palatinate hiking guide and shows main, sub and near destinations for orientation. Pictograms also provide information on attractive landscape points, traffic points such as train stations or cultural attractions.

Note


all notes on protected areas

Public transport


DB Bahn:
bis Gerolstein Bf.. Von dort weiter mit Bussen zum Etappenstart. (Bahnverbindungen - www.bahn.de)

 

Bus:

Anreise zum Etappenstart Daun, ZOB.
Rückfahrt vom Etappenende Manderscheid, Dauner Str. nach Daun ZOB. (Busverbindungen www.vrt-info.de)

Haltestellen entlang der Etappe:

  • Gemünden, Maarstr.
  • Trittscheid Abzw. L46
  • Üdersdorf Abzw. Schule
  • Weinfelder Maar
  • Schalkenmehren

 

Alternative Möglichkeit - Taxi-Ruf:

Taxi-Unternehmen für Daun www.gelbeseiten.de.

(Für die direkte Suche im Umkreis des jeweiligen Ortes klicken Sie hier bitte auf den Ortsnamen.)

Getting there

Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Deinem Navigationsgerät. 

Parking

START:

Daun: am Bahnhof oder im Stadtparkhaus (gebührenpflichtig)

ZIEL:

Manderscheid: diverse Parkmöglichkeiten (gebührenfrei)

Coordinates

DD
50.193559, 6.825961
DMS
50°11'36.8"N 6°49'33.5"E
UTM
32U 344825 5562414
w3w 
///appears.unslung.demographics
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Hikeline Wanderführer: Eifelsteig - Von Aachen nach Trier
Der Hikeline Wanderführer enthält alle Informationen, die Du für Deine Wanderung benötigen: exakte Karten, eine detallierte Wegbeschreibung und die wichtigsten Information zu touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten.

 

Auf Tour - Unsere Rad- und Wandertipps

“Auf Tour – unsere Rad- und Wandertipps” stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege der Eifel vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen der Südeifel: Alleinreisende, Familien mit Kindern und Paare erzählen, was ein Ausflug in die Eifel für sie so besonders macht.

Author’s map recommendations

Wanderkarte "Eifelsteig" von Aachen bis Trier

Durch eine neuartige Anordnung der Kartenelemente in Verbindung mit einer speziellen Faltung konnte der gesamte Weg (dieser hat im Kartenmaßstab immerhin eine Länge von über 6 Metern) in einer einzigen Karte der Größe 70 x 100 cm abgebildet werden. 1:50.000, Hrsg: Eifelverein

Equipment

Bestens gerüstet mit:

  • festem, wasserdichtem Schuhwerk
  • Stöcken
  • angepasster Kleidung
  • ausreichend Rucksackverpflegung (insbesondere Wasser) 

 


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.9
(12)
Stefan Preisler 
September 08, 2022 · Community
Herrlich! Ich bin die Etappen 11 und 12 in zwei Tagen gewandert. Es war einfach nur wunderbar! Natürlich schöne Wanderwege, sehr wenig Asphalt und wenig Menschengemachtes - Natur pur! Zeitweise bin ich 3 Stunden gewandert, ohne auch nur eine Menschenseele begegenet zu sein. Sehr zu empfehlen!
Show more
When did you do this route? September 01, 2022
Christiane We
May 22, 2022 · Community
DER HAMMER!!!!!! Bei dieser Etappe hätte man nichts besser machen können!!! Ich bin restlos begeistert. Landschaftlich ein absoluter Traum, super Streckenführung,perfekte Beschilderung,sehr viele tolle Rastplätze, fast nur Pfade, komplett ruhig ohne Verkehrslärm usw. Absolut nicht mehr zu toppen und mit das schönste,was ich je erwandert habe. Werde ich definitiv in naher Zukunft noch einmal wandern.
Show more
When did you do this route? May 22, 2022
Petra J 
July 24, 2020 · Community
abwechslungsreiche Etappe, trotz der Maare zu Beginn, hat mit die Tour vir allem im Lieserbachtal sehr gut gefallen.
Show more
Photo: Petra J, Community
Photo: Petra J, Community
Photo: Petra J, Community
Photo: Petra J, Community
Photo: Petra J, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 12

Reviews
Difficulty
difficult
Distance
23.3 km
Duration
7:00 h
Ascent
564 m
Descent
652 m
Highest point
561 m
Lowest point
310 m
Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest Geological highlights Flora Fauna

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 13 Waypoints
  • 13 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view