Mountainbiketour 20 Pirmasens
Vom tiefen Wald in die Stadt: diese Mountainbiketour umkreist östlich die Stadt Pirmasens und zeigt die vielen Facetten dieser Region.
Oberhalb des idyllisch gelegenen Eisweihers startet diese Tour auf einem Wanderparkplatz. Auf flachem Weg, abwechselnd auch mit kurzem Trailanteil, geht es dem Dankelsbach entlang, um dann rechts folgend steigend zu unserem ersten Abfahrtstrail zu biken. Die durchaus teilweise anspruchsvolle Abfahrt bringt uns direkt zum Forsthaus Beckenhof. Nach Überqueren des Parkplatzes fahren wir direkt wieder ins Gelände, zuerst auf breitem Weg, um dann auf einem schmalen Pfad weiter nach oben zu biken. Dort angekommen führt uns der Trail bergab. Wir kreuzen die Landesstrasse und bleiben kurz auf dieser, bevor es vor Erlenbrunn wieder in den Wald geht. Kurze schmale Wege wechseln sich mit Forststraßenfahrten ab, bevor wir auf das Waldhaus „Drei Buchen“ treffen. Vielleicht ist hier ein kurzer Stopp zum Verschnaufen und kleinem Imbiss nötig. Weiter geht es nach einem kurzen, steileren Trail zum Ort Glashütte, den wir kreuzen und auf der gegenüberliegenden Seite wiederum mit einem Trail belohnt werden. Dann folgt eine längere Steigung Richtung Hüttenkopf auf breitem Weg. Dieser bietet rechtsseitig eine schöne Talsohlenaussicht. Danach folgt ein kurzer schmaler Weg bei der Abfahrt, dieser endet in einer längeren Abfahrt auf einer Forststraße. Jetzt geht es wiederum bergauf zum Wanderheim „Hohe List“. Hier bietet sich eine längere Rast an. Nach dem Forsthaus geht es erst bergab und dann im lockeren auf und ab Richtung Naturfreundehaus Niedersimten. Nun fahren wir durch den Ort Obersimten, es folgt ein kurzer Trail bergab zur Rehmühle. Weiter geht es abwechselnd auf Naturweg und Straße nach Niedersimten. Die Innenstadt von Pirmasens lassen wir links von uns liegen und Pedalieren locker auf einem schmalen Trail durch den Spielpark am Eisweiher vorbei, zum Ausgangspunkt zurück.
UNSERE PFADFINDER-REGELN
„Raus aus dem Alltag – rein in die Natur!“
Ein paar grundsätzliche Regeln helfen, dass die MTB-Tour für Mensch und Natur zu einem nachhaltigen Erlebnis wird/werden kann.
- Fahre nur auf erlaubten Wegen. Nach dem Landeswaldgesetz Rheinland-Pfalz ist das Radfahren auf Fußwegen und Fußpfaden nicht erlaubt, mit Ausnahme der Trails auf unseren Touren.
- Hinterlasse keine Spuren. Nimm Deinen Müll mit nach Hause und schone unsere Trails durch deine Fahrweise. Vermeide es, mit blockierenden Reifen zu bremsen. Kürze Spitzkehren nicht ab.
- Halte Dein Bike unter Kontrolle. Bleibe in Deiner Komfortzone, passe die Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an, Du musst in Sichtweite anhalten können! Unterschätze nicht den fahrtechnischen und konditionellen Anspruch unserer Touren. Informiere Dich im Voraus.
- Respektiere andere Wegenutzer. Kündige Dein Ankommen rechtzeitig an, gerne mit unserer Pfadfinder-Klingel! Fahre nicht auf zertifizierten Wanderwegen. Nimm Rücksicht auf Wegen, die von Wanderern und Mountainbikern gemeinsam genutzt werden. Wanderer haben Vorrang. Lass andere Wegenutzer passieren.
- Nimm Rücksicht auf Tiere im Wald. Wir bewegen uns in ihrem Lebensraum. Gönn ihnen Ruhe und störe sie nicht bei der Nahrungsaufnahme. Vermeide daher Fahrten in der Dämmerung oder in der Nacht.
- Baue keine illegalen Trails. Nutze die bestehenden, genehmigten Strecken und Parcours.
- Sei Vorbild. Zeige mit Deinem Verhalten, wie eine gegenseitige Rücksichtnahme funktioniert und dass sie für alle Waldnutzer zu einem guten Miteinander im Wald führt. Hilf mit, indem Du diese Regeln lebst.
Diese Regeln orientieren sich an den Trail Rules der Deutschen Initiative Mountainbike (www.dimb.de) und an der Kampagne #LoveTrailsRespectRules des Bike-Magazins.
#UFFBASSE!
Die Pfälzer Kampagne für Rücksicht und Naturschutz
Alle Infos findet Ihr hier: www.pfalz.de/uffbasse
Author’s recommendation
Diese Tour lässt sich auch sehr gut mit einem kleinen Stadtbummel in der Fußgängerzone von Pirmasens verbinden.

Track types
Rest stops
Forsthaus BeckenhofPWV Waldhaus Drei Buchen
PWV Wanderheim "Hohe List"
Safety information
Grundsätzlich sehr einfache Tour auf breiten Wegen und mittelschweren Trailabschnitten. Die eigenen Fähigkeiten und die Kondition sind real einzuschätzen.
Das Befahren der Tour erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Es muss mit waldtypischen Gefahren wie querliegende Bäume/Äste etc. gerechnet werden. Bitte unbedingt Rücksicht auf andere Waldnutzer/Wanderer nehmen, ggf. Anhalten und Absteigen: der Fußgänger hat Vortritt!
Die gesamte Tour ist mit Mountainbikepark Pfälzerwald Schildern gekennzeichnet.
Diese Tour ist auch für E-Mountainbikes geeignet
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Wanderparkplatz – Dankelsbach entlang – Richtung Klosterbrunnen – Forsthaus Beckenhof – Richtung Ruhbank – L486 – Pirmasenser Straße – Gutenbacher Weg – Fußballplatz SV Eppenbrunn – Rodalbhütt- Wanderheim Drei Buchen – Unterhalb Mühlberg – Richtung Erlenbrunn – Glashütte – L485 Seitenweg entlang – Hübelsberg - Hüttenkopf – Unterhalb Winterberg – Richtung Hohe List – Wanderheim Hohe List –
Langentaler Halde – Unterhalb Schwammkopf – Querung L485 – Obersimten – Scheiermühle – Niedersimten – Pirmsens – Eisweiher
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit der Bahn bis Pirmasens HBF.
Fahrradmitnahme in Zügen der DB begrenzt möglich.
Getting there
Über die B10 bis Pirmasens.Parking
Wanderparkplatz Eisweiher, Landauer Straße, 66953 PirmasensCoordinates
Equipment
- technisch einwandfreies Mountainbike
- Helm
- Bikebrille/Bikehandschuhe
- Der Witterung angepasste Bikebekleidung
- Schutzausrüstung für Knie und Ellbogen
- Getränk/Riegel
Statistics
- 7 Waypoints
- 7 Waypoints
Questions and answers
Rating
Photos from others