Plan a route here Copy route
Mountain Bike recommended route

Ruwer Rad-Aktiv-Route

· 1 review · Mountain Bike · Moseltal
Responsible for this content
Hunsrück-Touristik GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Riveris-Talsperre
    Riveris-Talsperre
    Photo: Tourist-Information Ruwer, Hunsrück-Touristik GmbH
Die Ruwer Rad-Aktiv-Route (H2) "Ruwerquelle und Talsperrenbäche" ist eine Rundtour von insgesamt 43 Kilometer Länge. 
easy
Distance 43.8 km
8:20 h
1,075 m
1,068 m
646 m
164 m

Die Ruwer Rad-Aktiv-Route führt zu fast 50 % der Wege über asphaltierte Straße. Sie zeichnet sich durch einige langgezogene Anstiege und längere Ausruhstrecken auf den Höhen aus.

Die HUNSRÜCK Rad-Aktiv-Routen:
Für den aktiven Radler sorgfältig ausgesucht, wurden die Routen auf bestehenden Radwegen miteinander vernetzt und durchgehend markiert. Die Strecken haben Mountainbike-Charakter. Im Vordergrund steht vor allem das naturnahe Erlebnis für den sportlich ambitionierten Radler in den idyllischsten Landschaftsräumen unserer Region.

Author’s recommendation

Sehenswert: römische Wasserleitung Waldrach, Schillinger Waldweiher mit Freizeitgelände, Ruwerquelle, Stausee Kell und Riveris-Talsperre. 
Profile picture of Hunsrück-Touristik GmbH
Author
Hunsrück-Touristik GmbH
Update: January 20, 2021
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Querung L 146, 646 m
Lowest point
Ruwertal/Waldrach, 164 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Tips and hints

Tourist-Info Ruwer, Bahnhofstraße 37 a, 54317 Kasel
Tel. 0651 1701818,  www.ruwer-hochwald.de

 

Hunsrück-Touristik GmbH, Gebäude 663, 55483 Hahn-Flughafen
Tel. 06543 507700, www.hunsruecktouristik.de

Start

Waldrach Ortsausgang Abzweig Morscheid (168 m)
Coordinates:
DD
49.741130, 6.743670
DMS
49°44'28.1"N 6°44'37.2"E
UTM
32U 337435 5512292
w3w 
///invitees.prospective.tutors
Show on Map

Destination

Waldrach Ortsausgang Abzweig Morscheid

Turn-by-turn directions

Der Trinkwasserspeicher Riveristalsperre sammelt das Wasser einiger Bäche des Osburger Hochwaldes. Was also liegt näher, von der Talsperre aus diese wasserspendende Region in ihren höchsten Höhen zu erkunden, zumal auf dem Weg auch gleich die Ruwerquelle liegt. Stille Waldreviere laden zum flotten Befahren ein - je nach Kräften selbstverständlich - , denn es geht mehrfach und lang anhaltend stark bergwärts. Beeindruckende Überblicke über das Land gibt es an vielen Stellen, dazu zahlreiche Wegekreuze und mittendrin mit dem Keller See auch einen einladenden "Pausenfüller".

Wichtige Streckenpunkte sind:
Startpunkt Ortseinfahrt Waldrach aus Richtung Thomm/Hermeskeil Abzweig L 149/K65 (0 km, 176 hm) - Aussichtspunkt Donatuskreuz nahe Sportplatz (2,5 km, 320 hm) - Abzweigung Bonerath (6,7 km, 445 hm) - Querung L 146 nahe Steingrab "Drei Mörder" (8,6 km, 517 hm) - Forsthaus "Gattermanns Häuschen"(14,8 km, 477 hm) - Ortsausgang Schillingen Trierer Straße (18,5 km, 507 hm) - Keller See (21,4 km, 476 hm) - Ruwerquelle (25,2 km, 594 hm) - 2. Querung L 146 (26,8 km, 642 hm) - Ufer Riveris-Stausee 34,9 km, 330 hm) - Staumauer Riveris-Stausee (38,2 km, 314 hm) - Zielpunkt Waldrach Ortseinfahrt aus Richtung Thomm/Hermeskeil (43 km, 176 hm) 

Public transport

Bus Linie SWT 30 und 86,

Radbus Ruwer-Hochwald Linie R200, www.radbusse.de

Info auch unter: www.vrt-info.de

 

By road

L 149 nach Waldrach, 

Abzweig nach Morscheid: Hermeskeiler Straße Einmündung Morscheider Weg

Coordinates

DD
49.741130, 6.743670
DMS
49°44'28.1"N 6°44'37.2"E
UTM
32U 337435 5512292
w3w 
///invitees.prospective.tutors
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Diese Tour ist primär für Mountainbikes geeignet. 

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(1)
Birgit Olk
May 23, 2022 · Community
Tolle Tour über die Hunsrückhöhen und durch ruhige Wälder. Die Strecke ließ sich mit unseren Touren Ebikes gut bewältigen. Die Strecke ging über schöne breite Waldwege, die sich gut fahren ließen. Teilweise hatten wir aber auch mit grobem Schotter zu kämpfen, der uns leichte Schwierigkeiten bereitete. Aber die Strecke ist ja als Mountainbike Strecke ausgewiesen. Im Bereich des Stausees Kell waren die H2 Schilder nicht vorhanden, was zu leichten Orientierungsproblemen führte, die aber dank der App gut bewältigt werden konnten. Wie gesagt eine sehr schöne Tour.
Show more
Route done on May 12, 2022

Photos from others


Reviews
Difficulty
easy
Distance
43.8 km
Duration
8:20 h
Ascent
1,075 m
Descent
1,068 m
Highest point
646 m
Lowest point
164 m
Circular route Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest Geological highlights

Weather at the route's trailhead

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 8 Waypoints
  • 8 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view