Göllheim: Auf dem Jakobs-Pilgerweg zum Eiswoog
Der Ursprung der Pilgerfahrten nach Santiago de Compostela liegt im 7. Jahrhundert und ist mit dem Aufkommen der Tradition verbunden, Jakobus der Ältere habe in Spanien missioniert. Mit der Wiederbelebung des Jakobs-Pilgerweges in den Verbandsgemeinden Göllheim und Eisenberg wird eine Anbindung an das europäische Netz hergestellt.
Als Teil der Klosterroute von Worms nach Metz verläuft der Jakobs-Pilgerweg in diesem Abschnitt über eine Länge von gut 14 km von Göllheim bis zum Eiswoog. Er führt ab der Ortsmitte Göllheim über den Kerzweiler- und Rosenthalerhof, nach Stauf, von dort weiter über Ramsen bis zum Eiswoog. Der Jakobs-Pilgerweg ist mit dem Muschelmotiv und zusätzlich wie in Spanien üblich mit einem gelben Pfeil ausgeschildert.
Als Teil der Klosterroute von Worms nach Metz verläuft der Jakobs-Pilgerweg in diesem Abschnitt über eine Länge von gut 14 km von Göllheim bis zum Eiswoog. Er führt ab der Ortsmitte Göllheim über den Kerzweiler- und Rosenthalerhof, nach Stauf, von dort weiter über Ramsen bis zum Eiswoog. Der Jakobs-Pilgerweg ist mit dem Muschelmotiv und zusätzlich wie in Spanien üblich mit einem gelben Pfeil ausgeschildert.
moderate
14.2 km
3:32 h
308 m
296 m
Author’s recommendation
Klosterruine Rosenthal
Burg Stauf
Eiswoog
Burg Stauf
Eiswoog

Author
Tourismusbüro VG Winnweiler
Updated: June 29, 2016
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
350 m
Lowest point
209 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Safety information
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.Tips, hints and links
Donnersberg-Touristik-Verband (Tel. 06352 / 1712)www.jakobusgesellschaft.eu
http://www.jakobsweg-pfalz.de/
Start
67307 Göllheim (242 m)
Coordinates:
DD
49.594462, 8.050791
DMS
49°35'40.1"N 8°03'02.8"E
UTM
32U 431402 5493975
w3w
///gentlemen.wits.swindles
Destination
67305 Eiswoog bei Ramsen
Turn-by-turn directions
Ab der Ortsmitte Göllheim über den Kerzweiler- und Rosenthalerhof, nach Stauf, von dort weiter über Ramsen bis zum Eiswoog.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Fahrplanauskunft unter www.vrn.deGetting there
Über die A 63: Aus Richtung Mainz oder Kaiserslautern kommend Abfahrt Göllheim wählen. Der Beschilderung nach Göllheim, Ortsmitte folgen.Parking
in Göllheim, OrtsmitteCoordinates
DD
49.594462, 8.050791
DMS
49°35'40.1"N 8°03'02.8"E
UTM
32U 431402 5493975
w3w
///gentlemen.wits.swindles
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Wander- und Pilgerführer Pfälzer Jakobswege Kloster-Route ISBN 3-933507-14-3
Author’s map recommendations
Die Pfälzer Jakobswege ISBN 978-3-934895-74-4
Equipment
Geeignete Wanderkarte, festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz,sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten
vorhanden oder geöffnet sind.
: h
km
m
m
m
m
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Photos from others