1. Deutscher Weinlehrpfad
Vor über 50 Jahren haben Schweigen-Rechtenbacher Bürger den 1. Deutschen Weinlehrpfad ins Leben gerufen, der sich schnell zum Besuchermagnet entwickelte und weit über die Grenzen der Südpfalz seine Freunde fand. In die Jahre gekommen war eine umfassende Neugestaltung unumgänglich. Nach einem Jahr Bauzeit mit finanzieller Unterstützung von EU - Fördermitteln (Leader) wurde der neue Weinlehrpfad mit Saisonbeginn 2021 eröffnet.
Umfangreiche Informationen erhalten Sie an diesen Stationen:
1. Station "Alte Kelter" am Weintor, Beginn und Ende des Weinlehrpfades, Infos zum Verlauf des Weinlehrpfades, zur Baugeschichte des Deutschen Weintors und Chronik der Winzergenossenschaft Deutsches Weintor
2. Station "Philipp Cuntz" am ehemaligen Wasserhochbehälter, Info über die Geschichte des Weinbaues und des Weinlehrpfades
3. Station "Schädlinge" mit dem Reblausdenkmal, Info über die Rebenschädlinge und Rebkrankheiten
4. Station "St. Urban", Info über die Weinheiligen
5. Station "Kleines Weintor" am Alfred-Wasner-Platz mit der Rebenanlage der Deutschen Weinstraße, Info über die Geschichte der Deutschen Weinstraße
6. Station "Ehrenhain", Info über die Vita der geehrten Weinpersönlichkeiten
7. Station "Sonnenberg", Info über die Geologie und den Naturschutz am Sonnenberg
8. Station "Rebsorten", Info über die am Sonnenberg angebauten wesentlichen Rebsorten
9. Station "Sesel", Info über die wechselvolle Geschichte am Sonnenberg und über die Besonderheit, deutscher Wein wächst auf französischem Boden
Author’s recommendation
Track types
Rest stops
Hotel Schweigener HofWeingut Grimm
Weingut Jülg
Weingut Nauerth-Gnägy
Weingut Bernhart
Weingut Friedrich Becker
Weinhof Scheu
Wein- & Sektgut Bernd Grimm
Gaststube Stichel Fritz
Weingut Harald Schäffer
Tips and hints
1. Weinlehrpfad e.V.
https://weinlehrpfad.eu/index.php?id=startseite
Tourismusverein Südliche Weinstraße Bad Bergzabern e.V.
Kurtalstraße 27
76887 Bad Bergzabern
Tel.: 06343 / 98966-0
Fax: 06343 / 98966-66
https://badbergzabernerland.suedlicheweinstrasse.de/
Ausschankzeiten an der Sonnenberghütte:
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Der Weinlehrpfad beginnt und endet an der Kelter am Deutschen Weintor.
Dort ist an den Öffnungstagen der Sonnenberghütte ein entsprechender Hinweis angebracht.
Der Weg führt in die Weinberge am Ortsrand von wo aus sich eine wunderbare Aussicht über Schweigen-Rechtenbach bis nach Frankreich bietet. Über den Sonnenberg geht es wieder zurück in den Ort.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
mit dem Bus von Bad Bergzabern Linie 543 bis Schweigen/WeintorGetting there
Über die B 38 von Bad Bergzabern (Deutsche Weinstraße) Richtung Süden bis zum Weintor.Parking
Parkplatz am Kreisel Deutsches WeintorCoordinates
Equipment
Festes SchuhwerkStatistics
- 27 Waypoints
- 27 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others