Ahrtaler Gipfelfest - Foto-Tour Aremberg | Fürstin-Margaretha-Weg | Kurzroute
Eine fürstlich schöne Wanderung durch das ehemalige Herzogtum Arenberg lädt Sie zum Entdecken der Geschichte von Fürstin Margaretha ein. Die Kurzroute ist eine abgekürzte Variante des Fürstin-Margaretha-Wegs (Aremberg-Antweiler-Eichenbach-Aremberg)
Herrliche Weitsichten über das Obere Ahrtal und eine faszinierende Wegeführung durch wunderschöne Mischwälder schenkt diese familienfreundliche Kurzvariante vom Fürstin-Margaretha-Weg. Startend im verträumten Hocheifel-Ort Aremberg am Fuße des markanten gleichnamigen Vulkanberges entführen Reste der einstigen Befestigungsanlage ebenso wie die Pfarrkirche St. Nikolaus und die Schutzengelkapelle in die vergangenen Zeiten.
Weitere kleine Kirchen und Heiligenhäuschen säumen den Weg. Die Statue zu Ehren des wortgewandten Kesselflickers Bläke Fritz in Eichenbach erzählt vom Landleben, in dem harte Arbeit an der Tagesordnung war, aber ebenso Humor und ein tiefempfundener Glaube.
Hier geht es zur Gesamtstrecke >>Fürstin-Margaretha-Weg
Highlights am Weg:
- Burg- und Schlossruine Arenberg
- Pfarrkirche St. Nikolaus, Aremberg
- Schutzengelkapelle, Aremberg
- Kirche St. Maximin, Antweiler
- Statue vom Eifler Original "Bläke Fritz", Eichenbach
- Filialkirche 14 Nothelfer, Eichenbach
>> Planen Sie eine schöne Pause ein und lassen Sie sich von den gastronomischen Angeboten in Aremberg, Eichenbach und Antweiler verwöhnen
(bitte informieren Sie sich vor der Tour über die aktuellen Öffnungszeiten)
Author’s recommendation
Wer die Burg- und Schlossruine Arenberg besichtigen möchte, folgt in Aremberg der Burgstraße bis auf die Höhe des Aremberges. Nach ca. 800 m erreicht man den Turm der Schlossruine Arenberg. Unterwegs erklären Infotafeln anschaulich die Geschichte der Fürstin-Margaretha-von-Arenberg.
>> Mach mit beim Gipfelfest-Gewinnspiel!
Track types
Rest stops
Restaurant in the "Burgschänke Aremberg"Gästehaus - Cafe`Frank
Restaurant in the Country Inn "Zum Wiesengrund"
Safety information
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.
Tips and hints
Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Kirchstraße 15 - 19
53518 Adenau
Tel.: (+49) 2691 305-122
Fax: (+49) 2691 305-196
E-Mail: tourismus@adenau.de
www.hocheifel-nuerburgring.de
Besuchen Sie uns auf facebook
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Wir starten in der Ortsmitte von Aremberg und biegen von der Burgstraße in die Schulstraße ab. Wir folgen dem Logo mit der Mispel des Fürstin-Margaretha-Weges. Es geht ca. 1 km fast schnurgerade talwärts und nach einem kleinen Rechtsschlenker erreichen wir nach weiteren 1,5 km Antweiler. Hier biegen wir links ab in den Eichenbacher Weg vorbei an der Fürstin-Margaretha-Grundschule und weiter durch die Buchenallee und erreichen nach weiteren 4 km Eichenbach. Vom Meisenweg biegen wir kurz links ab auf die K5 und folgen dann der Fürstin-Margaretha-Kurzroute in Richtung Aremberg. Die Kurzroute ist zusätzlich zur Mispel mit dem Hinweis Kurzroute Aremberg-Eichenbach ausgewiesen. Nach knapp 3 km erreichen wir wieder Aremberg. Hier biegen wir wieder auf den | Fürstin-Margaretha-Weg links auf die Burgstraße ab.
>> Achtung: In Aremberg auf der Burgstraße verbirgt sich der Gewinnspielcode zum Ahrtaler Gipfelfest (06.08.- 04.09.22) <<
Aremberg - 2,5 km - Antweiler - 3,9 km - Eichenbach - 2,9 km Kurzroute Aremberg
Die Route ist durchgängig mit dem Wegelogo der Mispel des Fürstin-Margaretha-Wegs ausgewiesen. Die Kurzroute zwischen Eichenbach und Aremberg ist nochmal gesondert als solche gekennzeichnet.
Note
Public transport
DB Bahn:
Ahrtalbahn: Remagen - Bahnhof Ahrweiler
Fahrplanauskunft unter https://www.bahn.de
Bus:
Schienenersatzverkehr SEV3: Ahrweiler - Ahrbrück
Linie 863: Bahnhof Ahrbrück - Adenau, Markt
Linie 864: Adenau, Markt - Wershofen - Antweiler
Linie 817: Adenau, Markt - Antweiler - Aremberg - Eichenbach
(eingeschränktes Angebot: nur an Schultagen, nicht am Wochenende!)
Fahrplanauskunft unter https://www.vrminfo.de
Linie 899 WanderBus Oberes Ahrtal (RVK) Blankenheim – Altenahr
Vom 15. April bis zum 01. November 2022 ist der WanderBus Oberes Ahrtal (Linie 899) an allen Wochenenden (Samstag und Sonntag) sowie an Feier- und Brückentagen unterwegs. Jeweils dreimal ahraufwärts bzw. zweimal ahrabwärts verbindet er die Orte Altenahr und Blankenheim sowie den Bahnhof in Blankenheim-Wald. Von den Start- und Zielpunkten aus bestehen Anschlussmöglichkeiten an die DB-Bahnlinien bzw. den Schienenersatzverkehr in Richtung Köln und Bonn.
Getting there
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.
Parking
Wanderparkplatz, Kapellenstraße/Ecke Burgstraße, 53533 Aremberg
Gemeindehaus, Schulstraße, 53533 Aremberg
Coordinates
Equipment
Halbhohe, feste Wanderschuhe empfohlen, wetterfeste Kleidung.
Ausreichende Verpflegung und Getänke für unterwegs.
Statistics
- 14 Waypoints
- 14 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others