Der Rundweg Siefersheim - Wöllstein - Neu-Bamberg führt entlang und über die „vulkanischen“ Inseln des Hornbergs und Ölbergs.
moderate
Distance 11.9 km
Duration3:30 h
Ascent192 m
Descent192 m
Highest point230 m
Lowest point136 m
Der Küstenweg Rheinhessen bietet die seltene Gelegenheit einer Zeitreise in die erdgeschichtliche Vergangenheit Rheinhessens. Die ganze Region war vor 30 Millionen Jahren von einem subtropischen Meer überflutet. Hier in dieser Region verlief die damalige Küstenlinie mit den unterschiedlichsten Küstenformen, zahlreichen Halbinseln, Buchten und einer Inselgruppe aus vulkanischem Untergrund.
Author’s recommendation
Weitere Startpunkte: Siefersheim, Wanderparkplatz am Gänsborn Neu-Bamberg, Parkplatz am Burggraben (Rathaus)
Weitere Rundwege des Küstenwegs Rheinhessen: Küstenweg Rheinhessen – Rundweg Flonheim Küstenweg Rheinhessen – Rundweg Weinheimer Bucht Strandpfad der Sinne bei Eckelsheim
Start
Wöllstein - Barsac-Allee/Schulrat-Spang-Straße (136 m)
Vom Startpunkt in Wöllstein (Barsac-Allee/Schulrat-Spang-Straße) führt der ausgeschilderte Wanderweg zum Wöllsteiner Schützenhaus. Über eine alte Eisenbahnbrücke überquert man den Appelbach und gelangt an die ehemaligen Steinbrüche am Ölberg, wo rhyolithische Vulkangesteine aufgeschlossen sind. Der Weg führt weiter durch das wildromantische Wöllsteiner Tälchen. Am Wegesrand sind Skulpturen des „Märchenpfades“ zu bewundern. Die Schutzhütte „Am Weiher“ an der Katzensteiger Mühle lädt zu einer ersten Rast ein. Entlang des Appelbachs geht es nach Neu-Bamberg. Der steile Anstieg zur Burgruine lohnt sich alleine schon für die Aussicht und einen kurzen Abstecher zur Burg. Bergab geht es dann durch die historischen Gässchen in den Ortskern. Hier findet man Austernbänke, auf denen Häuser des alten Dorfkerns errichtet wurden. Hinter Neu-Bamberg geht es hinauf in die Weinberge. Vorbei am sagenumwobenen Ajaxturm führt der Weg durch Naturschutzgebiet und Weinberge nach Siefersheim. In einer Sandgrube sind Sande eines ehemaligen Strandes zu entdecken, später passiert man ein versteinertes Brandungskliff. Von hier aus lohnt ein Abstecher in den Weinort Siefersheim. Zurück auf der Strecke führt der Weg weiter über den Höllberg, der weitere schöne Ausblicke in die Landschaft bietet. Bergab passiert man den Wasserturm, das Wahrzeichen des Ortes Wöllstein, bevor man wieder an den Startpunkt zurückkehrt.
Public transport
Von Bingen: RB 35 bis Wallertheim, Wallertheim Marktplatz: Bus 444 bis Wöllstein Mitte (Mo-Sa)
Von Alzey: Bus 444 bis Wöllstein Realschule oder Wöllstein Mitte (Mo-Sa)
Von Bad Kreuznach: Bus 226 bis Wöllstein Mitte
By road
Mit dem Auto: A61 Ausfahrt Gau-Bickelheim, der B420 durch Wöllstein hindurch folgen, am Ortsausgang links Richtung Schul- und Sportzentrum / Gemeindezentrum abbiegen
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others