Plan a route here Copy route
Thematic Trail recommended route Stage 4

Pfälzer Mandelpfad Etappe 04 Neustadt bis Edenkoben

· 1 review · Thematic Trail · Deutsche Weinstraße
Responsible for this content
Zum Wohl. Die Pfalz. Verified partner  Explorers Choice 
  • Villa Ullrich in Rosa
    Villa Ullrich in Rosa
    Photo: Büro für Tourismus Maikammer
Die 4. Etappe des Pfälzer Mandelpfads führt von Neustadt über Diedesfeld und zwischen Maikammer und St. Martin nach Edenkoben.
easy
Distance 12 km
3:10 h
134 m
88 m
254 m
139 m

Herzlich Willkommen am Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße! Von Neustadts Innenstadt führt der Pfad durch die Weinorte Hambach und Diedesfeld unterhalb des Hambacher Schlosses, der "Wiege der Deutschen Demokratie". Weiter geht es durch die Weinberge und einer Mandelbaumallee zwischen den Weinorten Maikammer und St. Martin. Zahlreiche Rastplätze laden hier zum Verweilen und Seele baumeln lassen ein.

Im Westen erhebt sich aus dem Pfälzerwald das Sieges- und Friedensdenkmal. Erbaut wurde es zur Erinnerung an den Sieg über die Franzosen im Krieg von 1870/71. Heute, nach jahrelangem Frieden und Freundschaft mit den Nachbarn, spricht man nur noch vom Friedensdenkmal. Unweit des Denkmals erkennbar ist die Villa Ludwigshöhe, die Sommerresidenz König Ludwigs I.

In Edenkoben führt der Weg vorbei am Museum für Weinbau und Stadtgeschichte zum Endpunkt der Etappe.

Der Mandelpfad führt direkt an den schönsten Mandelbäumen vorbei. Wer lieber fernab der Straßen das Blütenmeer von oben genießen möchte, ist auf dem Wanderweg Deutsche Weinstraße auf dem richtigen Weg.

Author’s recommendation

Hoch hinaus geht es von der Villa Ludwigshöhe mit der Rietburgbahn. Von der Rietburg aus erstreckt sich ein weiter Blick über das Rebenmeer.
Profile picture of Mandelblüte Pfalz
Author
Mandelblüte Pfalz
Update: April 14, 2023
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
254 m
Lowest point
139 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 31.98%Dirt road 37.89%Forested/wild trail 10.01%Road 20.11%
Asphalt
3.8 km
Dirt road
4.5 km
Forested/wild trail
1.2 km
Road
2.4 km
Show elevation profile

Rest stops

Grünwedel´s Restaurant
Café Sixt
Haus am Weinberg - Vereinsgaststätte / Hambach

Safety information

Die Weinberge werden zum Teil mit großen Geräten (Vollernter, Schmalspurschlepper etc.) bewirtschaftet. Hier gibt es für den Fahrzeugführer viele tote Winkel, in denen er Wanderer und andere Fußgänger sowie Radfahrer nicht sehen kann. Bitte achten Sie auf Maschinengeräusche und verhalten sich entsprechend vorsichtig und rücksichtsvoll.

Tips and hints

Sie wollen noch mehr zum Pfälzer Mandelpfad und die Umgebungen der einzelnen Touren erfahren?

Dann finden Sie alle Informationen zum Mandelpfad, Arrangements und Übernachtungen auf der Internetseite: www.mandelbluete-pfalz.de  sowie auf der Facebook-Seite: www.facebook.com/mandelbluete.pfalz

Desweitern können Sie sich bei Fragen zu dieser Etappe des Mandelpfads gerne an diese Tourist-Informationen wenden:

Deutsche Weinstraße e.V. Mittelhaardt - Tel.: 06321/912333 

Tourist-Information Neustadt a.d. Weinstraße - Tel.: 06321/926892

 

Südliche Weinstraße e.V. - Tel.: 06341/940407

Südliche Weinstraße Maikammer e.V. - Tel.: 06321/952768

Tourist-Info St. Martin - Tel.: 06323/5300

Südliche Weinstraße Edenkoben e.V. - Tel.: 06323/959222

 

Einkehr- und Versorgungsmöglichkeiten entlang der Strecke finden Sie hier!

Viel Spaß!

Start

Neustadt Fußgängerzone (140 m)
Coordinates:
DD
49.350079, 8.137083
DMS
49°21'00.3"N 8°08'13.5"E
UTM
32U 437327 5466731
w3w 
///sunblock.interactions.adaptations
Show on Map

Destination

Edenkoben Kurpfalzsaal

Turn-by-turn directions

Gestartet wird die Etappe am oberen Ende der Fußgängerzone in Neustadt an der Weinstraße. Ein kurzes Stück Richtung Bahnhof und dann rechts ab über die Bahngleise über die sogenannte Zwockelsbrück. Der Hambacher Treppenweg führt hoch in die Maxburgstraße. Der Maxburgstraße folgend, stößt der Weg auf eine Kreuzung und biegt hier rechts in die Weinstraße ab. Nach ca. 400 m verlässt der Mandelpfad die Weinstraße und biegt links in den Diedesfelder Weg ab, der hinaus in die Neustadter Weinberge führt. Dieser Weg führt am Ortsrand von Neustadt-Hambach, dem Hambacher Friedhof und Freibad vorbei, kreuzt die Mittelhambacher Straße und führt dann, parallel zur Weinstraße, nach Neustadt-Diedesfeld.

Der Weinstraße bis in die Ortsmitte folgen und dann an der Festhalle Diedesfeld nach rechts auf Zum Klausental einbiegen. Nachdem die letzten Häuser Diedesfelds passiert wurden, biegt der Mandelpfad nach links ab und führt bis an den Ortsrand von Maikammer-Alsterweiler. Kurz bevor die Bebauung des Weinorts beginnt, zweigt der Weg nach rechts ab. Weiter geht es im Zick-Zack durch die Wein-Großlage „Mandelhöhe“. Die Namensgebung erinnert an den bereits im 16. Jahrhundert erwähnten Gewann-Namen „in den Mandeläckern“. Damals förderte der Bischof von Speyer den Anbau von Mandeln als wichtiges Obst und ließ ganze Äcker bepflanzen.

Der Pfad führt vorbei am „Flurkreuz im unteren Grund“ und am „Bildstock im Kalkofen", über einen Grünstreifen zwischen den Reben auf den Wanderweg Deutsche Weinstraße, vorbei an einem wunderbaren Picknickplatz mit fantastischer Aussicht, bis zur Kalmithöhenstraße, die hier von rosa blühenden Mandelbäumen gesäumt ist. Diese überqueren, vorbei am Alsterbrunnen und über den Alsterweilerbach. Nun geht es bergab mit schönem Blick über die Weinberge nach Maikammer und in den Oberrheingraben durch die Weinberge, zwischen den Weinorten Maikammer und St. Martin hindurch. Entlang dieses Wegabschnitts lassen sich auch weiß blühende Mandelbäume bewundern. Vorbei geht es an rosa blühende Mandelbäume in einer Gruppe zum „Fünf Wunden Kreuz“ und über die Sankt-Martiner-Straße auf dem Zehnmorgenweg bis zum Kropsbach. Hier biegt der Mandelpfad nach rechts ab und folgt dem Bachlauf ca. 100 m, um die Brücke zu erreichen und den Bach zu überqueren.

Danach geht es geradewegs bergauf, dem Dalbergweg folgend, durch die Weinberge. Am Überfeldweg (Baum mit Bank) führt der Weg nach links. Ein kurzer Blick zurück eröffnet die Sicht zum Hambacher Schloss. Im Westen lässt sich die Kropsburg erkennen. Der Weg führt in östlicher Richtung weiter. Nach etwa 500 m geht es nach links und die nächste Möglichkeit gleich wieder nach rechts. Weiter geradeaus führt der Weg den Heiligenberg hinunter. Auf dem parallel zur L512/Weinstraße verlaufenden Feldweg führt der Mandelpfad am Friedhof vorbei und auf der Friedhofstraße nach Edenkoben. Ein Stück entlang der Sankt-Martiner-Straße bis zur Weinstraße und mit dieser immer geradeaus ins Stadtzentrum, vorbei am Museum für Weinbau und Stadtgeschichte und einer Ampelkreuzung bergab in die Innenstadt, bis zum Ende der Etappe am Kurpfalzsaal.

Public transport

Public-transport-friendly

Das Streckennetz und Abfahrtszeiten von Bus und Bahn können Sie unter www.vrn.de oder Tel.: 01805 8764636 abrufen.

Die nächstgelegene Haltestelle zum Tourenstart: Bahnhof Neustadt

Die nächstgelegene Haltestelle zum Tourenziel: Bahnhof Edenkoben

By road

Anfahrt Neustadt:

Von Autobahn A65 kommend:

Abfahrt Neustadt Süd nehmen

B39 Richtung Neustadt/Bahnhof folgen

Der Parkplatz am Bahnhof (kostenpflichtig) befindet sich auf der linken Seite.

Alternative Parkmöglichkeit: Parkplatz Festwiese (kostenfrei)

 

Anfahrt Edenkoben:

Von Autobahn A65 kommend:

- Abfahrt Edenkoben nehmen

- Beschilderung Richtung Edenkoben folgen

- an Ampel rechts abbiegen auf Luitpoldstraße, nach der Ampel auf Klosterstraße folgen

links abbiegen auf Radeburger Straße und am Ende rechts abbiegen auf Weinstraße

- am Kreisel 2. Ausfahrt auf Villastraße

Rechts ab auf Fritz-Claus-Weg, hier befindet sich der Parkplatz.

Parking

Neustadt:

- Parkplatz am Bahnhof (kostenpflichtig)

- Parkplatz Festwiese (kostenfrei)

 

Edenkoben:

- Parkplatz am Fritz-Claus-Weg

Coordinates

DD
49.350079, 8.137083
DMS
49°21'00.3"N 8°08'13.5"E
UTM
32U 437327 5466731
w3w 
///sunblock.interactions.adaptations
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

"Auf dem Pfälzer Mandelpfad", Detailkarte mit vielen Infos zu den Pfälzer Mandelwochen und Veranstaltungskalender, ca. 1:125.000 - Erhältlich in allen Tourismusbüros entlang der Deutschen Weinstraße oder HIER online kostenlos bestellen!

 

Wander-, Rad- und Freizeitkarte Naturpark Pfälzerwald NORDTEIL 1:40.000, Pietruska Verlag

Wander-, Rad- und Freizeitkarte Biosphärenreservat Pfälzerwald SÜDTEIL 1:40.000, Pietruska Verlag

Wander-, Rad- und Freizeitkarte Deutsche Weinstrasse 1:40.000, Pietruska Verlag

Equipment

Wir empfehlen für Ihre Wandertour: 

- wetterfeste Kleidung

- festes Schuhwerk, am besten Wanderschuhe

- ausreichend Verpflegung für den Tag (Essen & Trinken) 

 

(Dies sind nur Empfehlungen, bitte informieren Sie sich vorab über die Wetterlage!) 


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(1)
Sandra Oefler
March 20, 2022 · Community
Ich bin von Edenkoben nach neustadt gelaufen. Sehr schöne Aussicht und immer das Hambacher Schloss im Blick. Der Weg ist gut ausgeschildert aber immer nur der einzelnen mandelblüte nach wandern! Viele schöne ruhebänke am Weg aber keine einkehrmögluchkeiten außer man verlässt die Route und geht in einen Ort. Zum Beispiel in diedesfeld dem Schild zum Mittelpunkt der deutschen weinstrasse folgen.
Show more
Maike Söltl
October 07, 2018 · Community
Der weitestgehend asphaltierte Weg geht durch die Pfälzer Weinberge am Hambacher Schloss vorbei, das man schön sieht. Hat man die steile Treppe in Neustadt hinter sich gelassen, ist der Weg auch mit einem Kinderwagen gut zu gehen. In der Beschreibung fehlt der Hinweis, dass es von Endpunkt in Edenkoben noch ca. 2 km zum Bahnhof sind, die ggf auch absolviert werden müssen. Die Beschilderung wechselt sich oftmals mit Rund- und Zuwegen ab, was bei uns zu Verwirrungen und einigen Umwegen geführt hat.
Show more

Photos from others


Reviews
Difficulty
easy
Distance
12 km
Duration
3:10 h
Ascent
134 m
Descent
88 m
Highest point
254 m
Lowest point
139 m
Public-transport-friendly Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Flora Linear route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 27 Waypoints
  • 27 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view