Plan a route here Copy route
Thematic Trail recommended route

Rotsandsteinweg lange Tour

· 4 reviews · Thematic Trail · Pfalz
Responsible for this content
Zum Wohl. Die Pfalz. Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V., Zum Wohl. Die Pfalz.
m 400 300 200 14 12 10 8 6 4 2 km
Oberschlettenbach - Hahnenhof - Burgruine Lindelbrunn - Rödelstein - Vorderweidenthal - Buhlsteine - Buhlsteinpfeiler - Löffelsberg - Oberschlettenbach
difficult
Distance 15.3 km
4:33 h
465 m
466 m
438 m
216 m

Ruhig und idyllisch liegt die kleine Wasgaugemeinde, abseits des Verkehrslärms, im südöstlichen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald Nordvogesen. Rundum Natur, erholsame Wanderwege und herrliche Ausblicke lassen den Stress des Alltags vergessen.

Oberschlettenbach liegt im Talkessel, ca 230 m über dem Meeresspiegel.Im Osten offen zum Rödelstein und zur Burgruine Lindelbrunn und im Süden begrenzt durch den Buchberg. Im Westen die Buhlsteine und im Norden der Heßlerberg.

Zwei frei fließende Brunnen zeugen vom Wasserreichtum der Gemeinde; in einigen Anwesen entspringen noch heute offene Quellen, die direkt in den Regenwasserkanal eingeleitet
werden. Den Brunnen in der Dorfmitte ziert ein Schild mit der Inschrift: "Wer täglich einen Schoppen schafft, hat hundert Jahre Manneskraft, nur wenn er nicht schon früher stirbt und sich somit den Spaß verderbt". 

Ob unser Wasser wirklich solche heilsamen Kräfte besitzt, sollte jeder für sich selbst ausprobieren, geschadet hat es bisher noch niemandem.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.

Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.

Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.

Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.

Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.

Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.

Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

Profile picture of Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.
Author
Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.
Update: September 22, 2021
Difficulty
difficult
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
438 m
Lowest point
216 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 7.71%Dirt road 11.50%Forested/wild trail 49.99%Path 15.92%Road 4.77%Unknown 10.08%
Asphalt
1.2 km
Dirt road
1.8 km
Forested/wild trail
7.6 km
Path
2.4 km
Road
0.7 km
Unknown
1.5 km
Show elevation profile

Safety information

Aus aktuellem Anlass:

Corona-Wegweiser Deutscher Wanderverband

https://www.wanderverband.de/corona-wegweiser

 

Allgemein gilt:

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

Start

Oberschlettenbach am Brunnen (223 m)
Coordinates:
DD
49.129261, 7.880824
DMS
49°07'45.3"N 7°52'51.0"E
UTM
32U 418353 5442428
w3w 
///frisk.buskers.tagged
Show on Map

Destination

Oberschlettenbach am Brunnen

Turn-by-turn directions

Von Oberschlettenbach wandern Sie in Richtung Hahnehof und dann weiter zur Burgruine Lindelbrunn. Genießen Sie den Ausblick von der Burgruine Lindelbrunn und laufen dann weiter zum Felsen Rödelstein nach Vorderweidenthal. Dies soll aber nicht der letzte Felsen auf Ihrem Wanderweg gewesen sein. Endlos reihen sich die "Buckel" des Wasgaus bis zum Horizont und bieten eine Traum-Arena für Wanderer und ein Eldorado für Kletterer. Auf Ihrem Weg zurück nach Oberschlettenbach lernen Sie noch die Buhlsteine mit den Buhlsteinpfeilern und den Löffelsberg kennen. Sie können auch die kurze Variante des Wanderweges wählen. Dann laufen Sie von Vorderweidenthal über den Bühlhof nach Oberschlettenbach und lassen Buhlsteinpfeiler, Buhlstein und Löffelsberg aus.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Von Bad Bergzabern mit dem Bus 525 Richtung Oberschlettenbach oder von Richtung Annweiler mit dem Bus 525.

Getting there

von A65: die Autobahn bei Kandel-Nord verlassen und Richtung kandel fahren. Rechts nach Winden abbiegen und der Straße bis Birkenhördt folgen. Dort rechts halten bis nach Vorderweidenthal und weiter rechts nach Oberschlettenbach.

Parking

Am Brunnen in Oberschlettenbach

Coordinates

DD
49.129261, 7.880824
DMS
49°07'45.3"N 7°52'51.0"E
UTM
32U 418353 5442428
w3w 
///frisk.buskers.tagged
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

 

Festes Schuhwerk

Dem Wetter angepasste Kleidung

Sonnen- und Regenschutz

Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.

Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.2
(4)
Ansgar Lösch
May 04, 2020 · Community
Schöne anspruchsvolle Tour durch eine herrliche Landschaft. Der Weg verläuft durch eine angenehm ruhige Region vornehmlich auf breiten Wegen.
Show more
Lindelbrunn 3. Mai
Photo: Ansgar Lösch, Community
Jürgen Bibus
March 26, 2018 · Community
Die Tour kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Nicht wirklich schwer und super ausgezeichnet. Laufzeit 4 Stunden kommt hin.
Show more
Show all reviews

Photos from others

+ 2

Reviews
Difficulty
difficult
Distance
15.3 km
Duration
4:33 h
Ascent
465 m
Descent
466 m
Highest point
438 m
Lowest point
216 m
Circular route Scenic Cultural/historical interest Geological highlights

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view