Walderlebnispfad Stein Bockenheim
Wer an Wandern in Rheinhessen denkt, der denkt als erstes an Weinlandschaften und weite Aussichten über das Hüggelland. Wald ist hier eher rar.
Der Walderlebnispfad ist daher - vor allem in der warmen Jahreszeit - eine schattige Alternative zu unseren beliebten Wein-Wanderwegen.
Auf dem 6km langen Rundweg (rote Beschilderung), sowie einem kürzeren 4km langen Rundweg (gelbe Beschilderung), kann man anhand von Infotafeln und Mitmachstationen so einiges über die Flora und Fauna unserer Region lernen. Und selbstverständlich gibt es auch hier tolle Ausblicke auf die rheinhessische Hügellandschaft.
Author’s recommendation
Nach etwa 2 km trifft die Tour auf die "Hiwweltour Tiefenthaler Höhe" und eignet sich daher auch als idealer Zuweg zu dem 12 km langen Prädikatswanderweg.
Auf dem Rückweg durch den Ort empfiehlt sich eine Einkehr in die Vinothek Kirchberg-Hof (an Wochendenden geöffnet).
Eine weitere Einkehrmöglichkeit gibt es außerdem im Ort in der Gaststätte "Zum Steinbock".
Track types
Tips and hints
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die Tour beginnt an der Gemeindehalle im Weindorf Stein-Bockenheim. Ortsauswärts passiert man die letzten Häuser des Dorfes und einen Spielplatz.
Zunächst wandert man zwischen Weinbergen und Streuobstwiesen. Liebevoll angelegte Rastplätze laden schon hier zu einer kurzen Pause.
Nach ca. 1,5 km taucht man dann in den Wald ein. Wegweiser zeigen den Abzweig zum kurzen Kurs (4km). Wir bleiben jedoch auf der rot ausgeschilderten Strecke, um den ganzen Weg zu laufen.
Schon bald trifft der Weg auf die Hiwweltour Tiefenthaler Höhe, die nach einigen hundert Metern auf Höhe der "Quecksilbergrube" dann aber nach rechts abbiegt.
Wir folgen der Beschilderung des Walderlebnispfades nach links und tauchen tiefer in den Wald ein. Unterwegs erfahren wir einiges über die heimischen Baumarten, können an einer Tier-Olympiade teilnehmen und ein Waldtelefon bedienen. Irgendwo kreuzen zwei Rehe den Weg, die wir mit unserer Kamera so schnell leider nicht "einfangen" können.
Nach 3,5km bietet sich eine traumhafte Aussicht in die Pfalz und auf den Donnersberg, bevor man kurz danach wieder in den Wald eintaucht.
Bald treffen der kurze und der lange Kurs wieder aufeinander. Es geht weiter durch den Wald, bevor man die nächste Aussicht, den Blick auf die Rheinhessische Schweiz, genießen kann. Spätestens hier ist nun Zeit für eine Rast. Die passenden Wandermöbel stehen bereit. Der Blick auf die Rheinhessische Schweiz bleibt uns auf dem Rest des Weges erhalten, der uns wieder zurück in den Ort führt.
In Stein-Bockenheim passieren wir das Alte Pumpenhäuschen, betrachten die hübschen Sandstein- und Fachwerkhäuser sowie die repräsentative Kirche. Vorbei am Wiegehäuschen erreichen wir bald wieder die Gemeindehalle, den Ausgangspunkt unserer schönen, kurzweiligen Wanderung.
Note
Public transport
Bus 440 Alzey - Bad Kreuznach (RNN)Getting there
L409 Alzey-Bad Kreuznach, Abzweig in Wonsheim Richtung Stein-BockenheimParking
Parkplatz an der Gemeindehalle, Mörsfelder Straße 4Coordinates
Equipment
Feste Schuhe
Sonnenschutz (im Sommer)
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others