Weinwanderweg Rhein-Nahe
Thematic Trail
· Nahe
Ein guter Weg für Weinliebhaber, Freunde guten Essens und Genusswanderer ohne Leistungsdruck.
easy
Distance 95.2 km
Durch die Weinberge entlang der Nahe bis zum Rhein
Vielfältig, abwechslungsreich und von hoher Qualität, so präsentiert sich der Nahewein jedem Weinkenner. Dem steht der Weinwanderweg Rhein-Nahe in nichts nach.
Mächtige Felsgruppen, tiefe Taleinschnitte, stolze Burgen, weite Wälder, saftige Wiesen, charmante Weindörfer säumen die Strecke zwischen Naheufer und den Wäldern im Naturpark Soonwald- Nahe.
Beginnend in Kirn erschließt der Wanderweg das gesamte Weinbaugebiet der Mittleren und Unteren Nahe und endet an der Nahemündung in Bingen am Rhein. Die Wanderung steht ganz im Zeichen von hervorragendem Wein und Schlemmerei, schließlich ist das Naheland die Heimat des Spießbratens und das passende gute Tröpfchen wächst gleich nebenan.
Sanfte Hügelwellen, über und über mit Weinstöcken besetzt, rollen von den bewaldeten Höhen bis zur Nahe, hellgrün im Frühjahr und Sommer, üppig bunt in Rost- und Brauntönen im Herbst, wenn es die Weinliebhaber zum "Federweißen" in die Region zieht. Da der Weinwanderweg zu einem großen Teil auf gekiesten oder asphaltierten Weinbau-Wirtschaftswegen verläuft ist er bei jedem Wetter gut begehbar. Zudem lässt sich die mühevolle Arbeit der Winzer hautnah miterleben.
Wem die Socken zu sehr qualmen, der macht einen Abstecher zum Barfußpfad in Bad Sobernheim. Die sanfte Bewegung in wohltuend kühlen Lehmstampfbecken macht müde und schwere Beine wieder munter und das Gehen auf Gras, Sand, Steinen und Rindenmulch ist besser als jede Fußreflexzonenmassage. An der Nahefurt werden die Füße dann wieder sauber gewaschen.
Auf beiden Seiten des Weges kann auf zahlreichen ergänzenden Rundwanderwegen das Thema Wein noch mehr vertiefen.
Vielfältig, abwechslungsreich und von hoher Qualität, so präsentiert sich der Nahewein jedem Weinkenner. Dem steht der Weinwanderweg Rhein-Nahe in nichts nach.
Mächtige Felsgruppen, tiefe Taleinschnitte, stolze Burgen, weite Wälder, saftige Wiesen, charmante Weindörfer säumen die Strecke zwischen Naheufer und den Wäldern im Naturpark Soonwald- Nahe.
Beginnend in Kirn erschließt der Wanderweg das gesamte Weinbaugebiet der Mittleren und Unteren Nahe und endet an der Nahemündung in Bingen am Rhein. Die Wanderung steht ganz im Zeichen von hervorragendem Wein und Schlemmerei, schließlich ist das Naheland die Heimat des Spießbratens und das passende gute Tröpfchen wächst gleich nebenan.
Sanfte Hügelwellen, über und über mit Weinstöcken besetzt, rollen von den bewaldeten Höhen bis zur Nahe, hellgrün im Frühjahr und Sommer, üppig bunt in Rost- und Brauntönen im Herbst, wenn es die Weinliebhaber zum "Federweißen" in die Region zieht. Da der Weinwanderweg zu einem großen Teil auf gekiesten oder asphaltierten Weinbau-Wirtschaftswegen verläuft ist er bei jedem Wetter gut begehbar. Zudem lässt sich die mühevolle Arbeit der Winzer hautnah miterleben.
Wem die Socken zu sehr qualmen, der macht einen Abstecher zum Barfußpfad in Bad Sobernheim. Die sanfte Bewegung in wohltuend kühlen Lehmstampfbecken macht müde und schwere Beine wieder munter und das Gehen auf Gras, Sand, Steinen und Rindenmulch ist besser als jede Fußreflexzonenmassage. An der Nahefurt werden die Füße dann wieder sauber gewaschen.
Auf beiden Seiten des Weges kann auf zahlreichen ergänzenden Rundwanderwegen das Thema Wein noch mehr vertiefen.
Author’s recommendation
In den zahlreichen Straußwirtschaften der Weindörfer lernt man das besondere Flair des Nahelandes am besten kennen.
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
385 m
Lowest point
78 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Tips and hints
Buchung von Wanderpauschalen
Naheland-Touristik, Kirn
Telefon (06752) 137610
www.naheland.net
Start
Kirn/Nahe (186 m)
Coordinates:
DD
49.786042, 7.463575
DMS
49°47'09.8"N 7°27'48.9"E
UTM
32U 389403 5515974
w3w
///apologetic.ingested.cajoles
Destination
Bingen/Rhein
Turn-by-turn directions
Leichte Etappenwanderung mit wenigen Auf- und Abstiegen.
Überwiegend breite asphaltierte oder gekieste Wirtschaftswege, auf denen man sorglos wandern kann.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Ausgangspunkt und Ziel sowie viele Etappenorte sind mit dem Zug erreichbar. Die Seitentäler der Nahe werden von Bussen des RNN bedient (www.rnn.info).Parking
Langzeitparkplätze in KirnParkplatz Kiesel (EUR 1,25/Tag)
Navi: 55606 Kirn, Teichweg 13
Parkplatz Kallenfelser Straße (gebührenfrei)
Navi: 55606 Kirn, Berger Weg 1
Coordinates
DD
49.786042, 7.463575
DMS
49°47'09.8"N 7°27'48.9"E
UTM
32U 389403 5515974
w3w
///apologetic.ingested.cajoles
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Kurzinfo und Übersichtskarte:
Downloadbereich unter www.soonwald-nahe.de
Author’s map recommendations
Weinwanderweg Rhein-Nahe 1:50000
Wanderkarte mit allen Infos rund um den Themenweg
(ISBN 978-3936990270)
Difficulty
easy
Distance
95.2 km
Duration
25:00 h
Ascent
2,200 m
Descent
2,300 m
Highest point
385 m
Lowest point
78 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others