Plan a route here Copy route
Thematic Trail recommended route Stage 3

Wildnis-Trail Etappe 3 (Gemünd-Heimbach)

· 6 reviews · Thematic Trail · Eifel
Responsible for this content
StädteRegion Aachen Verified partner  Explorers Choice 
  • Beschilderung Wildnistrail
    Beschilderung Wildnistrail
    Photo: Nationalparkverwaltung
Erleben Sie rauschende Bäche, duftende Blumenwiesen, tiefe Wälder und weite Panoramablicke: die entstehende Wildnis des Nationalparks Eifel. ln vier Etappen zwischen 18 und 25 km Länge führt der Wildnis-Trail einmal quer durch den Nationalpark Eifel und zeigt Ihnen die Vielfalt und Schönheit der Natur. Auf der dritten Etappe von Gemünd bis Heimbach durchwandern Sie die alten Buchenwälder des wilden Kermeters. Vom Trappisten- Kloster Abtei Mariawald geht es bergab nach Heimbach.
moderate
Distance 23.1 km
5:30 h
320 m
466 m
513 m
204 m

Die Wanderung beginnt am Nationalpark-Tor in Gemünd. Entlang des Nordufers der Urft geht es zunächst flussabwärts Richtung Westen bevor es dann durch das Böttenbachtal aufwärts nach Wolfgarten geht. Am Ostrand des Kermeter-Höhenzugs führt die Wanderung zum Trappisten- Kloster Abtei Mariawald. Der Höhenrücken des Kermeters mit seinen alten Buchenwäldern war der entscheidende Grund für die Ausweisung des Nationalparks. In den geschlossenen Buchenwäldern findet die im Nationalpark lebende Wildkatze ideale Rückzugsgebiete. Die Abtei Mariawald wurde 1480 bis 1486 von Zisterziensermönchen erbaut. Ein Gnadenbild war Anziehungspunkt für zahlreiche Pilger. Während der Säkularisierung 1804 wurden die Mönche vertrieben und das Gnadenbild in die Pfarrkirche nach Heimbach überführt. Seit 1860 ist Mariawald das einzige männliche Trappistenkloster in Deutschland. Von dort geht die Wanderung dann steil bergab zum Zielpunkt nach Heimbach.

 

Highlights entlang der Strecke:

- Nationalpark-Tor Gemünd
- Feuerwachturm in Wolfgarten
- Kloster Mariawald.
- Nationalpark-Tor in Heimbach.

 

Author’s recommendation

Nationalpark-Tor Heimbach:

Besuchen Sie das Nationalpark-Tor Heimbach im Bahnhof mit kostenloser Ausstellung zu den Geheimnissen des Buchenwalds mit begehbarem Hörspiel.

 

Wasser-Info-Zentrum Eifel:

Besuchen Sie das Wasser-Info-Zentrum Eifel. Dort lockt eine interaktive Ausstellung zum Urstoff des Lebens.

 

Kajaktour:

Für Sportbegeisterte lohnt sich eine Kajak- oder Kanufahrt von Heimbach nach Hürtgenwald-Zerkall auf der Rur, welche von Mitte Juli bis Ende  Februar möglich ist.

 

Pauschale/Servicepaket:

Sie können Ihren Kurzurlaub auf dem Wildnistrail auch als Pauschale/Servicepaket bei der Monschauer Land Touristik e.V. buchen.

Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
513 m
Lowest point
204 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Bitte bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.

Tips and hints

Zu touristischen Highlights:

 

Monschauer Land Touristik e.V.
Seeufer 3
52152 Simmerath
Tel: +49 (0)2472 / 804822
Email: info@eifel-tipp.de
Homepage : www.eifeltipp.de

 

Zum Nationalpark Eifel

 

Nationalparkforstamt Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 24 44. 95 10-0
Fax: +49 (0) 24 44. 95 10-85
info@nationalpark-eifel.de
Homepage www.nationalpark-eifel.de

Start

Nationalpark-Tor Gemünd (335 m)
Coordinates:
DD
50.574385, 6.496275
DMS
50°34'27.8"N 6°29'46.6"E
UTM
32U 322722 5605489
w3w 
///sarong.anode.motionless
Show on Map

Destination

Nationalpark-Tor in Heimbach

Turn-by-turn directions

Der Weg ist komplett ausgeschildert. Der stilisierte Wildkatzenkopf weist Ihnen den Weg. Bedingt durch die zu bewältigenden Höhenmeter ist der Trail stellenweise anspruchsvoll.

Public transport

Die Linie SB 63 verkehrt von Aachen nach Gemünd. Zudem verkehrt die Rurtalbahn stündlich zwischen Düren und Heimbach. Dort haben Sie Anschluss an die Linie 231 nach Gemünd. Zurück geht es von Heimbach mit der Rurtalbahn, die in Düren Anschluss an die RE-Züge nach Aachen und Köln hat.

By road

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Marienplatz, Gemünd" ein. 

Parking

Parkmöglichkeiten sind am Nationalpark-Tor Gemünd vorhanden.

Coordinates

DD
50.574385, 6.496275
DMS
50°34'27.8"N 6°29'46.6"E
UTM
32U 322722 5605489
w3w 
///sarong.anode.motionless
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Wanderführer: Der Wildnistrail im Nationalpark Eifel, €12,95, ISBN 978-3-7616-2154-7

Author’s map recommendations

Wanderkarte: Nationalpark Eifel, 1:25.000, Hrsg. Eifelverein e.V., € 10, ISBN 3-921805-51-1

Equipment

Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechend passende Kleidung sind empfehlenswert.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

3.3
(6)
Günter Juchem
November 02, 2022 · Community
Den Trail von Höfen kommend, bei herrlichem Herbstwetter, bis nach Zerkall gewandert. Eine richtig tolle, aber auch anstrengende Tour. Den gewählten Weg fand ich persönlich sehr geschickt zusammen gestellt, interessante Pfade und Aussichten wechselten mit "Waldwegen", wo man auch mal nebeneinander läuft und reden kann. Die Beschilderungen sind sehr zielführend, wobei ich immer das Garmin zur Kontrolle "an" hatte, es geht aber auch ohne ! Diese GPX Daten sind offensichtlich aktuell: https://www.nationalpark-eifel.de/de/nationalpark-erleben/wildnis-trail/die-vier-etappen/ Die vier Tagestouren führten viel durch absolut ruhige Waldgebiete, schöne Taleinschnitte, natürlich kreuzt man mal eine Straße mit Lärm, aber etwas später ist wieder Ruhe... Vier Wanderer unterwegs, am Ende alle mit Daumen hoch !!
Show more
When did you do this route? October 31, 2022
Christin Barthelmie
January 03, 2022 · Community
Bin den Wildnis-Trail komplett im Oktober gelaufen. Ich persönlich fand diese Etappe im Vergleich zu den anderen etwas langweilig. Viele geschotterte Waldwege, aber den vollständigen Bericht lest ihr hier: https://mal-anders-was-machen.blog/2021/11/15/wandern-auf-dem-wildnis-trail-etappe-3/
Show more
When did you do this route? October 20, 2021
Sophie Puydupin
February 24, 2018 · Community
I also did Stage 3 of the Wilderness Trail recently (in February 2018). It was all covered in snow and magical! Very peaceful. I liked it even more than Stage 2. I would highly recommend Eifel National Park in winter time. I invite you to read my full story, along with a lot of pictures, here: http://lesaventuresdesophie.com/2018/02/24/weekend-exploration-eifel-national-park-germany/
Show more
When did you do this route? February 11, 2018
Show all reviews

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
23.1 km
Duration
5:30 h
Ascent
320 m
Descent
466 m
Highest point
513 m
Lowest point
204 m
Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Flora Linear route Fauna

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 10 Waypoints
  • 10 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view