Kurze Wanderung über den Ödesberg, mit hervorragendem Panoramablick, bis nach Kusel.
Rückfahrt mit dem Bus möglich.
Kurze familienfreundliche Wanderung über den Ödesberg, mit hervorragendem Panoramablick ins Pfälzer Bergland, mit Abschluss in der "Fritz-Wunderlich-Stadt" Kusel.
Das Stadt- und Heimatmuseum mit der Aussstellung des "Ausnahme-Tenors Fritz Wunderlich in Kusel sollten Sie mit einplanen.
Einplanen sollten Sie einen Besuch im Stadt- und Heimatmuseum der Stadt Kusel, mit der Ausstellung des "Ausnahme-Tenors" Fritz Wunderlich.
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften o. ä. auf unseren Wanderwegen in der Region auftreten, auf dieser Plattform anzukündigen.
Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir nicht informiert wurden.
Jeder Wanderer, der durch gesperrte Flächen (Trassierband, „Vorsicht Jagd“ usw.) wandert, auch am Wochenende, handelt grob fahrlässig und ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
Gutes Schuhwerk ist erforderlich.
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Wanderausrüstung und festes Schuhwerk sind erforderlich.
Wanderstöcke werden empfohlen!
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: claudia.sonnenberg@vgka.de
Tourist-Information Pfälzer Bergland "hin & weg"
Bahnhofstraße 67, 66869 Kusel
Tel: 06381/ 424 270, Fax: 06381/ 424 280
eMail: touristinformation@kv-kus.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 7.30 - 16 Uhr
Sa + So: 9 -14 Uhr
Fritz-Wunderlich-Gesellschaft e.V., Marktstraße 27, 66869 Kusel
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr
Tel/Fax: 0049 (0)6381 - 82 22
E-Mail: info@fritz-wunderlich-ges.com
Markierung: "Reweschnier Wanderweg"
Hotel Reweschnier (Blaubach) - Straße "In der Hohl" hoch (Richtung Südosten) - "Am Neuen Weg" überqueren - Anbindung an der Hauptweg "Veldenz Wanderweg".
Markierung: Hauptweg "Veldenz-Wanderweg" - Weißes "V" auf blauem Grund
Ödesberg - Diedelkopf - Tennisheim - Anbindung "Fritz-Wunderlich-Radweg"
Markierung: Fritz-Wunderlich-Radweg in Kusel
Auf der ehemaligen Bahnstrecke nach Südosten - Überquerung der Glanstraße - Bahnhof Kusel.
Rückfahrt mit dem Bus möglich!
Public transport friendly
Mit der Bahn nach Kusel.
Mit dem Bus 296 nach Blaubach oder Ruftaxi ALT2996 (Tel.: 0621 1077077, Anmeldung mind. 60 Min vor Abfahrt)
Über die A 62 - Abfahrt Kusel.
B 420 nach Kusel.
K 22 nach Blaubach.
Hotel Reweschnier, Kuseler Straße 1, 66869 Blaubach
Koordinaten: Länge: 7° 23´ 50´´ / Breite: 49° 33´ 27´´
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: claudia.sonnenberg@vgka.de
Kostenloser Flyer
KOMPASS-Wanderführer - "Nordpfälzer Bergland und Rheinhessen" ;
Verbandsgemeinde Kusel Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: claudia.sonnenberg@vgka.de
Topographische Karte 1 : 25:000 "Westpfalz Mitte" (Pfälzer Bergland mit Westpfälzischer Moorniederung);
Kostenlose Übersichtskarte "Wandern im Pfälzer Bergland" - tourismusinformation@kv-kus.de ;
Questions & answers
You have a question concerning this content? Here is the right place to ask it.
Reviews
Be the first to review and help others.
Photos of others