Barrierefreier Erlebnisrundgang - Altstadt Neustadt Weinstraße
Barrierefreies Fußwegeleitsystem, für Personen mit körperlichen Einschränkungen o. Familien mit Kinderwägen um die historische Altstadt von Neustadt an der Weinstraße zu erleben.
Der barrierefreie Rundweg ist ein Fußwegeleitsystem, auf dem Personen mit körperlichen Einschränkungen oder Familien mit Kinderwägen barrierefrei die historische Altstadt von Neustadt an der Weinstraße erleben können.
Die Ausschilderung erfolgt vom Hauptbahnhof, wie auch von den Parkplätzen aus und führt zu rund 30 Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, Gebäuden, Plätzen und Straßen, die dann anhand von Informationsportalen mit Erläuterungen der Stadt, deren Geschichte und Kultur näher bringen. Zusatzinformationen oder Hilfestellungen können zusätzlich über einen QR-Code abgerufen werden.
Man kann auch gezielt nach Zielen suchen, indem man diese im Suchfeld oben als Text eingibt. Alternativ kann man am unteren Bildschirmrand in einer Liste mit verschiedenen Kategorien das Wunschziel aussuchen. In der Liste ist weiterhin ein längerer Rundgang durch die Innenstadt anwählbar. Diese "Bummelstrecke" umfasst 17 Ziele, welche nacheinander angesteuert werden können.
Author’s recommendation
Auf dem historischen Marktplatz bei der Stiftskirche in der Sonne Platz nehmen und bei einem Café oder einem Glas Wein dem Geschehen folgen.
Track types
Tips and hints
www.neustadt.eu/Barrierefreier-Rundgang/
Alle Informationen an den einzelnen Infopunkten sind mehrsprachig abrufbar bzw. zu lesen.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Der Einstieg ist von mehreren Seiten der Stadt möglich. Wir gehen hier vom Hauptbahnhof aus los zum Barrierefreien Erlebnisrundgang.
Vom Hauptbahnhof aus kommend geht es erstmal geradeaus zur großen Kreuzung Exterstraße-Landauer Landstraße. Hier an der Ampel die Landauerstraße überqueren und links am Gebäude der Hetzelgallerie vorbei bis zum Hetzelplatz. An der Ecke des Gebäudes dann direkt links, über den Hetzelplatz geradeaus in die Friedrichstraße. Auf der Hälfte der Friedrichstraße, an der Abzweigung Kellereistraße, kommt man zum ersten Infopunkt und der Erlebnisrundgang startet. Es empfiehlt sich, ab hier das Smartphone bereit zu haben um die Möglichkeiten des Rundgangs bestmöglich nutzen zu können.
Gehen Sie die Kellereistraße entlang bis zur Hintergasse und biegen in diese dann rechts ein. Sie gehen die Hintergasse geradeaus durch bis zum Ende. Hier folgen Sie dem Wegverlauf links in die Zwerchgasse und direkt wieder links in die Mittelgasse. Die Mittelgasse gehen sie wieder geradeaus bis zum Ende. Dort treffen Sie wieder auf die Kellereistraße und biegen rechts in diese ein.
Gleich bei der nächsten Kreuzung biegen Sie rechts in die Hauptstraße ein und folgen dieser bis zur linken Seite die Stiftskirche auftaucht. Hier biegen sie an der Südseite der Stiftskirche links in den kleinen Weg, der Sie dann direkt zum Marktplatz bringt. Entlang der Stiftskirche geht es weiter bis zum Westende der Kirche und hier links ab zum Rathaus. Entlang des Rathauses geht es bis zur Marktplatzstraße, in die man dann erneut links abbiegt. Dieser folgt man dann wieder bis zur Kreuzung mit der Hauptstraße und überquert diese geradeaus in den Klemmhof. Es geht weiter geradeaus, entlang der Laustergasse bis zu deren Ende am Marstall mit dem Elwetritschebrunnen kommt. An diesem vorbei kommt man auf der östlichen Seite des Marstall (Platzes) direkt links eines Kinderspielplatzes zu einer kleinen Passage an deren Ende man wieder auf die Friedrichstraße kommt und somit den Rundgang beendet hat.
Es gibt diverse Abzweigungen oder Exkursionen, die jeder nach seinen Wünschen oder Möglichkeiten in den Erlebnisrundgang integrieren kann. Diese sind auf den an den Infopunkten installierten Stelen beschrieben und/oder über die QR Codes über das Handy nachzuschauen.
Public transport
Public-transport-friendly
Der Hauptbahnhof Neustadt an der Weinstraße ist mit Bus und Bahn als regionaler Knotenpunkt sehr gut erreichbar. Am Bahnhof selbst, findet man schon das erste Infoportal zum Barrierefreien Erlebnisrundweg.
By road
Aus Richtung A 65 Abfahrt Neustadt - Süd - dann Richtung Neustadt bzw. von Speyer (Westen) kommend oder aus südlicher Richtung von Landau kommend - An der Kreuzung BMW Autohaus Cuntz von der A65 rechts - von Landau geradeaus in die Landauerstrasse. Dieser immer folgen bis zum großen Pendlerparkplatz in der Landauerstr. - gegenüber der Volksbank - hier links in den Parkplatz abbiegen. Noch 100 m zu Fuß bis zum Bahnhof.
Aus Richtung A 65 Abfahrt Neustadt - Nord - dann Richtung Neustadt. Im großen Kreisel die 3. Ausfahrt Richtung Stadtmitte nehmen - Dem Straßenverlauf der B38 folgen über die 1. größeren Ampelanlage und dann - 1. die nächstmögliche Straße links in die Wiesenstrasse abbiegen, um dann wieder nach der nächsten Möglichkeit links auf dem Parkplatz Festwiese zu parken. - 2. der B38 weiter geradeaus folgen um nach der 2. größeren Ampelkreuzung im weiteren Verlauf der Maximilianstraße / B38 links auf dem Strohmarktparklplatz oder etwas weiter auf dem Parkplatz Marktplatz / Rathaus West zu parken.
Aus Richtung Kaiserslautern kommend dem Verlauf der B39 Talstraße - dann Landauer Straße immer folgend bis nach dem Bahnhof rechter Hand der große Pendlerparkplatz Landauerstr. ausreichend Parkmöglichkeiten bietet.
Parking
Wie oben beschrieben: Sowohl am Parkplatz Strohmarkt (16 Plätze / 2€ pro Std.), Marktplatz-Rathaus West (103 Plätze / 2 € pro Std.), Pendlerparkplatz Landauer Str. (Nähe Bahnhof) (67 Plätze / 4,50 € Tagesticket) als auch am Parkplatz Festwiese (410 Plätze / Kostenlos) sind ausreichend Parkplätze vorhanden. An allen 4 Optionen sind Infoportale vorhanden, die über Zuwege den direkten Einstieg in den Barrierefreien Erlebnisrundgang erlauben und schon vielseitige Informationen beinhalten.
Coordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Smartphone - Um alle Vorteile des Rundgangs zu nutzen
Weitere Infos über die Nutzung der QR Codes findet man unter:
Weather at the route's trailhead
Statistics
- 7 Waypoints
- 7 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others