Vorweg: eine schöne, kleine Frühlingstour durch die Weinberge! Auch gut ausgeschildert mit dem Symbol der Mandelblüte. Aber wo die Mandelbäume "in Echt" versteckt sind, haben wir (8 Personen) nicht herausgefunden! Auf der gesamten Strecke finden sich vielleicht ein Dutzend Mandelbäumchen, aber viele blühende Obstbäume an der Weinstraße. Man fragt sich, wieso die Strecke Mandelblütenpfad genannt wird, das ist ein Witz. Einkehren kann man auf halber Strecke Mittags gerne in Rhodt in der "Alten Schmiede" an der Weinstr., man läuft direkt daran vorbei.
Commentaire
Pfälzer Mandelpfad (Rundweg 3)
DétailsGudrun Behrens