Bitburger Erlebniswelt
Aux origines de la Bitburger
Découvrez la plus grande marque allemande de bière pression avec tous vos sens au « Bitburger Erlebniswelt »
Aux origines de la Bitburger
Découvrez la plus grande marque allemande de bière pression avec tous vos sens au « Bitburger Erlebniswelt »
Bien que la brasserie ait été déplacée dans la périphérie de Bitburg dans les années 1980 pour des raisons de capacité, la Bitburger est toujours bien présente au cœur de la ville. Le bâtiment d’origine de la brasserie, dont les murs de fondation remontent au milieu du 19e siècle, abrite aujourd’hui le « Bitburger Erlebniswelt » qui s’étend sur 1700 mètres carrés.
Lors des visites guidées qui éveillent tous les sens, les visiteurs peuvent en apprendre plus sur le processus de fabrication de la bière pression la plus populaire d’Allemagne. Ils y découvrent également les matières premières, le processus de brassage ainsi que la mise en bouteille, en plus de l’évolution historique de l’entreprise et de la tradition brassicole de Bitburg. Ils se rendent ainsi compte des normes de qualité élevées de la Bitburger, qui font partie intégrante de la philosophie de l’entreprise. Ensuite, dans de brèves vidéos explicatives, le personnel de la brasserie présente les différentes étapes du processus. De cette manière, chacun peut réellement ressentir la passion et le sérieux avec lesquels cette bière est brassée. Au terme de la visite, les visiteurs peuvent juger du résultat par eux-mêmes dans l’ancienne chaufferie, rebaptisée le « Bit Lounge », où une Bitburger au goût unique et à la qualité inégalée les attend.
L’entrée de 9 euros inclut la visite guidée ainsi que deux boissons gratuites au « Bit Lounge ». Bitburger vous invite également à découvrir la gastronomie locale en vous offrant trois bons-boissons.
La visite du « Bitburger Erlebniswelt » n’est possible que sur rendez-vous. Pour plus d’informations sur les visites guidées et sur d’autres événements tels que les dégustations de bières, rendez-vous sur www.bitburger.de/besuch
Heures d'ouverture
Öffnungszeiten Sommersaison 1. April bis 31. Oktober
Dienstag bis Freitag: 10 - 17 Uhr
Führungen von 10 - 15 Uhr
Samstag: 10 - 18 Uhr
Führungen von 10 - 16 Uhr
Sonntag: 11 - 16.30 Uhr
Führungen von 11 - 15 Uhr
Montag geschlossen
Hier können Sie eine Führung reservieren
https://www.bitburger.de/familienbrauerei/marken-erlebniswelt/mew-formular/
Öffnungszeiten Wintersaison
01. November bis 30. März
Dienstag bis Freitag: 11 - 17 Uhr
Führungen von 11 - 15 Uhr
Samstag: 11 - 18 Uhr
Führungen von 11 - 16 Uhr
Sonntag und Montag geschlossen
An folgenden Tagen bleibt die Erlebniswelt 2023 geschlossen:
14. und 16. Februar (interne Termine)
22. und 23. Feb. (Jugend forscht)
8. März (interner Termin)
18. August (interner Termin)
Tarifs :
Erwachsene: 9,- €
Kinder (bis 12 Jahre): freier Eintritt
Jugendliche (12 bis 15 Jahre): 4,- €
Schüler, Studenten, Auszubildende, Zivil- und Wehrdienstleistende (ab 16 Jahre): 6,- €
Der Eintrittspreis beinhaltet zwei Getränke Ihrer Wahl - natürlich auch alkoholfrei - sowie eine Brezel in der Genießer-Lounge. Alle Besucher ab 16 Jahre laden wir mit drei weiteren Getränkegutscheinen herzlich dazu ein, auch die schöne Eifelstadt Bitburg und die heimische Gastronomie zu erkunden.
Téléchargements
Prüfbericht Reisen für AlleSe garer
Parkmöglichkeiten gibt es an der Römermauer oder im Görenweg.Coordonnées
Accessibilité
- Stationnement pour les personnes à mobilité réduite
- Bâtiment/local/terrain accessible aux personnes handicapées (par ascenseur ou rampe)
- Toutes les autres chambres et installations disponibles pour les clients sont accessibles par ascenseur ou rampe
- 90 cm de largeur minimum pour tous les passages / portes
- 80 cm de largeur minimum pour tous les passages / portes
- 70 cm de largeur minimum pour tous les passages / portes
- Toilettes pour les personnes à mobilité réduite
- Toilettes accessibles latéralement pour un fauteuil roulant
- Rampe d'appui rabattable dans les toilettes au moins sur le côté accessible
- Mains courantes des deux côtés de tous les escaliers
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung am Nebeneingang und an der Römermauer.
- In 80 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle "Bitburg Stadthalle".
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig oder über Aufzüge zugänglich.
- Der Aufzug in der Ausstellung ist 120 cm x 160 cm groß.
- Der Aufzug zu den öffentlichen WCs und vom Nebeneingang zur Ausstellung ist 110 cm x 220 cm groß.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Die Anmeldung und der Kassentresen im Shop sind 110 cm hoch.
- In der Ausstellung sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Die Exponate sind überwiegend im Sitzen sichtbar. Informationen sind überwiegend im Sitzen lesbar.
- Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer können an jeder Führung teilnehmen.
- Angebotene Hilfsmittel: Rollator
Öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung (Untergeschoss)
- Die Bewegungsflächen im WC rechts betragen:
vor dem WC und dem Waschbecken 200 cm x 130 cm;
links neben dem WC 130 cm x 70 cm, rechts neben dem WC 40 cm x 70 cm. - Die Bewegungsflächen im WC linksbetragen:
vor dem WC und dem Waschbecken 167 cm x 135 cm;
links neben dem WC 40 cm x 70 cm, rechts neben dem WC 100 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts der WCs Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff auf der anfahrbaren Seite ist hochklappbar.
- Die Waschbecken sind in 66 cm Höhe unterfahrbar.
- Alarmauslöser sind vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Alarm ist im gesamten Gebäude optisch deutlich wahrnehmbar.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Ein abgehender Notruf in den Aufzügen wird akustisch bestätigt.
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich und akustisch (Filme, Führungen) vermittelt.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
- Les chiens d'assistance sont les bienvenus
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Glastüren sind nicht mit Sicherheitsmarkierungen versehen.
- Ein abgehender Notruf in den Aufzügen wird akustisch bestätigt. Die Halteposition wird durch Sprache angesagt. Die Beschilderung/Bedienelemente sind visuell kontrastreich gestaltet und taktil erfassbar.
- Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Treppen haben beidseitige Handläufe.
- Die Exponate sind allgemein gut ausgeleuchtet.
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt und sind visuell kontrastreich gestaltet. Es gibt akustische Informationen zu den Exponaten (Filme, Führungen).
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Es ist kein Leitsystem vorhanden. Die Ausstellung kann nur im Rahmen von Führungen besucht werden.
- Informationen zu den Exponaten werden schriftlich und akustisch (Filme, Führungen) vermittelt.
- Die Gästeführer sind so ausgebildet, dass Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen an jeder Führung teilnehmen können. Die Inhalte sind leicht verständlich oder werden leicht verständlich (z.B. bildhaft) erklärt.
Période de certification : 01.06.2022 - 31.05.2025
Recommandations à proximité
Diese GPS-Radtour führt Sie entlang der Flüsse Nims- und Prüm durch das Bitburger Land.
Wir fahren über Feld und Flur sowie durch Dörfer rund um die Bierstadt Bitburg. Begleitet werden wir auf einem Teil der Strecke von der Nims, ...
Diese Radtour führt durch die malerische Südeifel entlang der idyllischen Flüsstäler Nims und Prüm. Entlang der Strecke sieht man u.a.
Bei dieser abwechlslungsreichen Radtour ist sowohl die Kyll als auch die Bahn ein ständiger Begleiter.
Auf dieser Route durchqueren wir ohne nennenswerte Steigungen ursprüngliche Eifeldörfer mit regionaltypisch renovierten Bauernhäusern und fahren ...
Natur, Kultur und Flusstäler begleiten SIe auf dieser Radtour.
Machen Sie sich auf eine GPS geführte Rundtour um die Bierstadt Bitburg. Genießen Sie während der Tour die malerischen Ausblicke über das ...
Diese abwechslungsreiche Tour führt zum größten Teil entlang der Kyll und durch schöne Waldstücke. Diese Radtour ist gerade im Sommer sehr zu ...
Voir sur la carte
Bitburger Erlebniswelt
54634 Bitburg
Caractéristiques
- 8 Parcours à proximité
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté