Hotel Kloster Hornbach
Auberge
· Pfalz
· 245 m
Klosterschänke und Biergarten: Die Klosterschänke bezaubert mit dem Charakter einer gemütlichen, pfälzischen Wirtschaft. Ein Ort der Geselligkeit, an dem Sie bei bodenständiger Küche und einem zünftigen Klosterbier die Zeit vergessen können. Wählen Sie zwischen einem saftigen Steak, heimischen Zander oder einem üppigen Klosterbrett. In der schönen Jahreszeit ist auch der Biergarten geöffnet. Bei traditioneller Bestuhlung und legerer Atmosphäre ein wunderbarer Ort zum Verweilen. Reservieren Sie doch gleich einen Tisch! Öffnungszeiten der warmen Küche: Freitag - Sonntag: von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr und von 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr Montag - Donnerstag: von 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr Montag - Sonntag: ab 15.00 Uhr Kaffee, Kuchen & Vesperkarte Gourmetrestaurant Refugium: Erlesene Speisen in einem außergewöhnlichen Ambiente bietet Ihnen unser Restaurant "Refugium" mit seinen 30 Plätzen. Unter dem historischen Kreuzgewölbe servieren wir Ihnen eine geradlinige Küche aus erstklassigen Produkten. Unser Küchenteam um den Küchenchef Martin Opitz heißt Sie herzlich willkommen! Die Kombination aus moderner deutscher Küche, täglich frisch zubereitet, und einer klösterlichen Zurückhaltung bietet Ihnen kulinarischen Genuss pur im Restaurant "Refugium". Auf der Menükarte harmonieren wohlklingende Kreationen wie Terrine von der Gänseleber mit Pfirsich und grünen Mandeln oder Wolfsbarsch mit Pfifferlingen, Passionsfrucht, Basilikum und Maisschaum. Belebende Kräuter, Mispeln, Quitten oder Maulbeeren aus dem klostereigenen Garten runden die Speisen ab. Selbstverständlich können Sie auch à la Carte wählen, unser Serviceteam berät Sie gerne. Reservieren Sie doch gleich einen Tisch! Öffnungszeiten Küche: Mittwoch - Sonntag von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr Montag - Dienstag geschlossen Restaurant Säulenzimmer: In den Räumen des ehemaligen "Speisesaals" des Klosters befinden sich heute, neben dem Restaurant "Refugium", die Klostertafel und das Säulenzimmer. Im Rahmen unserer Arrangements genießen Sie in einem historischen Ambiente fein abgestimmte und täglich wechselnde Menüs sowie begleitende Weine. Im Säulenzimmer finden bis zu 30 Personen und an der Klostertafel bis zu 18 Personen Platz. Auf Anfrage können kleinere Feiern in diesen Räumen stattfinden. Öffnungszeiten der warmen Küche: täglich von 18.300 Uhr bis 22.00 Uhr
Klosterschänke und Biergarten: Die Klosterschänke bezaubert mit dem Charakter einer gemütlichen, pfälzischen Wirtschaft. Ein Ort der Geselligkeit, an dem Sie bei bodenständiger Küche und einem zünftigen Klosterbier die Zeit vergessen können. Wählen Sie zwischen einem saftigen Steak, heimischen Zander oder einem üppigen Klosterbrett. In der schönen Jahreszeit ist auch der Biergarten geöffnet. Bei traditioneller Bestuhlung und legerer Atmosphäre ein wunderbarer Ort zum Verweilen. Reservieren Sie doch gleich einen Tisch! Öffnungszeiten der Klosterschänke: täglich von 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr Öffnungszeiten der warmen Küche: täglich von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr und von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr Öffnungszeiten der kalten Küche: täglich von 12.00 Uhr bis 22.30 Uhr Gourmetrestaurant Refugium: Erlesene Speisen in einem außergewöhnlichen Ambiente bietet Ihnen unser Restaurant "Refugium" mit seinen 30 Plätzen. Unter dem historischen Kreuzgewölbe servieren wir Ihnen eine geradlinige Küche aus erstklassigen Produkten. Unser Küchenteam um den Küchenchef Martin Opitz heißt Sie herzlich willkommen! Die Kombination aus moderner deutscher Küche, täglich frisch zubereitet, und einer klösterlichen Zurückhaltung bietet Ihnen kulinarischen Genuss pur im Restaurant "Refugium". Auf der Menükarte harmonieren wohlklingende Kreationen wie Terrine von der Gänseleber mit Pfirsich und grünen Mandeln oder Wolfsbarsch mit Pfifferlingen, Passionsfrucht, Basilikum und Maisschaum. Belebende Kräuter, Mispeln, Quitten oder Maulbeeren aus dem klostereigenen Garten runden die Speisen ab. Selbstverständlich können Sie auch à la Carte wählen, unser Serviceteam berät Sie gerne. Reservieren Sie doch gleich einen Tisch! Öffnungszeiten Küche: Mittwoch - Sonntag von 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr Montag - Dienstag geschlossen An Sonn- und Feiertagen zusätzlich von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr Restaurant Säulenzimmer: In den Räumen des ehemaligen "Speisesaals" des Klosters befinden sich heute, neben dem Restaurant "Refugium", die Klostertafel und das Säulenzimmer. Im Rahmen unserer Arrangements genießen Sie in einem historischen Ambiente fein abgestimmte und täglich wechselnde Menüs sowie begleitende Weine. Im Säulenzimmer finden bis zu 30 Personen und an der Klostertafel bis zu 18 Personen Platz. Auf Anfrage können kleinere Feiern in diesen Räumen stattfinden. Öffnungszeiten : täglich von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr Öffnungszeiten der warmen Küche: täglich von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Tarifs :
Klosterschänke und Biergarten: Die Klosterschänke bezaubert mit dem Charakter einer gemütlichen, pfälzischen Wirtschaft. Ein Ort der Geselligkeit, an dem Sie bei bodenständiger Küche und einem zünftigen Klosterbier die Zeit vergessen können. Wählen Sie zwischen einem saftigen Steak, heimischen Zander oder einem üppigen Klosterbrett. In der schönen Jahreszeit ist auch der Biergarten geöffnet. Bei traditioneller Bestuhlung und legerer Atmosphäre ein wunderbarer Ort zum Verweilen. Reservieren Sie doch gleich einen Tisch! Öffnungszeiten der warmen Küche: Freitag - Sonntag: von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr und von 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr Montag - Donnerstag: von 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr Montag - Sonntag: ab 15.00 Uhr Kaffee, Kuchen & Vesperkarte Gourmetrestaurant Refugium: Erlesene Speisen in einem außergewöhnlichen Ambiente bietet Ihnen unser Restaurant "Refugium" mit seinen 30 Plätzen. Unter dem historischen Kreuzgewölbe servieren wir Ihnen eine geradlinige Küche aus erstklassigen Produkten. Unser Küchenteam um den Küchenchef Martin Opitz heißt Sie herzlich willkommen! Die Kombination aus moderner deutscher Küche, täglich frisch zubereitet, und einer klösterlichen Zurückhaltung bietet Ihnen kulinarischen Genuss pur im Restaurant "Refugium". Auf der Menükarte harmonieren wohlklingende Kreationen wie Terrine von der Gänseleber mit Pfirsich und grünen Mandeln oder Wolfsbarsch mit Pfifferlingen, Passionsfrucht, Basilikum und Maisschaum. Belebende Kräuter, Mispeln, Quitten oder Maulbeeren aus dem klostereigenen Garten runden die Speisen ab. Selbstverständlich können Sie auch à la Carte wählen, unser Serviceteam berät Sie gerne. Reservieren Sie doch gleich einen Tisch! Öffnungszeiten Küche: Mittwoch - Sonntag von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr Montag - Dienstag geschlossen Restaurant Säulenzimmer: In den Räumen des ehemaligen "Speisesaals" des Klosters befinden sich heute, neben dem Restaurant "Refugium", die Klostertafel und das Säulenzimmer. Im Rahmen unserer Arrangements genießen Sie in einem historischen Ambiente fein abgestimmte und täglich wechselnde Menüs sowie begleitende Weine. Im Säulenzimmer finden bis zu 30 Personen und an der Klostertafel bis zu 18 Personen Platz. Auf Anfrage können kleinere Feiern in diesen Räumen stattfinden. Öffnungszeiten der warmen Küche: täglich von 18.30 Uhr bis 22.00 UhrCoordonnées
DD
49.186830, 7.369380
DMS
49°11'12.6"N 7°22'09.8"E
UTM
32U 381181 5449505
w3w
///sérac.télégraphe.volubile
Y aller en train, en voiture ou en vélo
Recommandations à proximité
Vélo de route
· Allemagne
Vom Bliesgau ins "Krumme Elsass"
Difficulté
Distance
88,6 km
Durée
4:50 h.
Dénivelé positif
478 m
Dénivelé négatif
478 m
de Frank Polotzek,
Saarland
Randonnée
· Pfalz
Von der Ritterburg zur Zitadelle
Parcours recommandé
Difficulté
Très difficile
Distance
71,6 km
Durée
19:22 h.
Dénivelé positif
1 129 m
Dénivelé négatif
1 047 m
Tolle Panoramablicke über die Sickinger Höhe dominieren diese Wandertour.
de Rapp Elke,
WANDERarena Pfälzerwald/Nordvogesen
Voir sur la carte
Hotel Kloster Hornbach
Im Klosterbezirk
66500 Hornbach
66500 Hornbach
Tél.
0049 6338 910100
Fax 0049 6338 9101099
Caractéristiques
2D
3D
Cartes et activités
- 8 Activités à proximité
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté